Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorrad; Motorrad Aufbocken; Motorrad Vom Montageständer Nehmen; Startvorgang - KTM 2009 450 SX-F Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTORRAD

Motorrad aufbocken

4.1
Motorrad vom Montageständer nehmen
4.2
Hinweis
Beschädigungsgefahr Das abgestellte Fahrzeug kann wegrollen bzw. umfallen.
Das Fahrzeug immer auf festem und ebenem Untergrund abstellen.
Motorrad vom Montageständer nehmen.
Montageständer entfernen.

Startvorgang

4.3
Gefahr
Vergiftungsgefahr Auspuffgase sind giftig und können zu Bewusstlosigkeit und/oder zum Tode führen.
Beim Betrieb des Motors stets für ausreichende Belüftung sorgen, Motor nicht in einem geschlossenen Raum starten oder
laufen lassen ohne eine geeignete Absauganlage.
Hinweis
Motorschaden Hohe Drehzahlen bei kaltem Motor wirken sich negativ auf die Haltbarkeit des Motors aus.
Motor immer mit niedriger Drehzahl warmfahren.
Info
Wenn das Motorrad schlecht anspringt, kann alter Kraftstoff in der Schwimmerkammer die Ursache sein. Die leicht entflamm-
baren Anteile der Kraftstoffe verflüchtigen sich bei längerer Standzeit.
Wenn die Schwimmerkammer mit frischem, zündfähigem Kraftstoff gefüllt ist, wird der Motor sofort anspringen.
Maximal 5 Sekunden ununterbrochen starten. Bis zum nächsten Startversuch mindestens 5 Sekunden warten.
Hinweis
Beschädigungsgefahr Das abgestellte Fahrzeug kann wegrollen bzw. umfallen.
Das Fahrzeug immer auf festem und ebenem Untergrund abstellen.
Motorrad am Rahmen unterhalb des Motors aufbocken. Die Räder dürfen den
Boden nicht mehr berühren.
Montageständer (54829055000) (
Motorrad gegen Umfallen sichern.
800025-10
Stillstand des Motorrades von mehr als 1 Woche
Schwimmerkammer des Vergasers entleeren. (
(SX‑F)
Drehgriff
(Abbildung 500178-10
Es kann Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Vergaser fließen.
(XC‑F)
Drehgriff
(Abbildung 400201-10
400733-01
Es kann Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Vergaser fließen.
Motorrad vom Ständer nehmen.
Getriebe in Leerlauf schalten.
Motor kalt
Chokeknopf bis zum Anschlag herausziehen.
Motor heiß
Heissstarthebel bis zum Anschlag ziehen.
E-Starterknopf
Info
Kein Gas geben.
S. 244)
am Kraftstoffhahn in Stellung ON drehen.
S. 84)
am Kraftstoffhahn in Stellung ON drehen.
S. 85)
drücken.
S. 202)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2009 450 xc-f2009 505 xc-f3206071

Inhaltsverzeichnis