Herunterladen Diese Seite drucken

Namenseingabefeld - Onkyo HT-R980 Bedienungsanleitung

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IntelliVolume
IntelliVolume
–12dB bis 0dB bis +12dB in 1 dB Schritten.
Die „IntelliVolume"-Funktion erlaubt Ihnen die separate
Einstellung des Eingangspegels für jede Eingangsquelle.
Das ist nützlich, wenn eine Eingangsquelle viel lauter
bzw. leiser ist als die anderen.
Verwenden Sie e/r, um den Pegel einzustellen.
Wenn ein Gerät deutlich lauter ist als die anderen, müssen
Sie seinen Eingangspegel mite verringern. Ist es dagegen
zu leise, müssen Sie den Eingangspegel mit r anheben.
Anmerkung
• Die „IntelliVolume"-Funktion gilt nicht für Zone 2.
A/V Sync
A/V Sync
0ms bis 200ms in 10 Meter-Schritten.
Bei Verwendung des Suchlaufs am DVD-Player kann
unter Umständen die Synchronisation von Ton und Bild
gestört werden. Das können Sie mit „Audio/Video-Syn-
chronisation" korrigieren, indem Sie das Audiosignal ver-
zögern.
Wenn Sie während der Einstellung der Verzögerungszeit
das Fernsehbild sehen möchten, müssen Sie ENTER
drücken.
Um auf den vorigen Bildschirm zurückzukehren, drücken
Sie RETURN.
Wenn HDMI Lip Sync aktiviert wurde
Fernseher oder die Anzeige HDMI Lip Sync unterstützt,
entspricht die angezeigte Verzögerungszeit der Summe
der „Audio/Video-Synchronisation"-Verzögerung und der
„HDMI-Lippensynchr."-Verzögerung. Die „HDMI-Lip-
pensynchr."-Verzögerung wird dann darunter (in Klam-
mern) angezeigt.
Anmerkung
• Die A/V Sync-Funktion ist nicht Analog-Signal den „Direct"-
Wiedergabemodus wählen.
Name Edit
Alle Quellentasten und Senderspeicher können für eine
leichtere Identifizierung benannt werden. Die eingegebe-
nen Namen werden angezeigt, wenn die betreffende
Quelle bzw. der Speicher gewählt wird.
Der kundenspezifische Name kann mit Hilfe des Schrift-
zeichen-Eingabeanzeige bearbeitet werden.
Name
1
Verwenden Sie q/w/e/r, um ein Zeichen aus-
zuwählen, und dann drücken Sie ENTER.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um bis zu 10 Zei-
chen einzugeben.
2
Nach erfolgter Eingabe wählen Sie zur Speiche-
rung des Namens mit den Pfeiltasten q/w/e/r
um „OK" auszuwählen und dann drücken Sie
ENTER. Andernfalls wird der Name nicht
gespeichert.
(➔
49) und Ihr
Zum Korrigieren eines Zeichens:
1
2
3
Anmerkung
• Um eine Senderfrequenz zu benennen, verwenden Sie TUNER,
um MW oder UKW zu wählen, und wählen Sie dann die vorein-
gestellte
Um einen selbst gewählten Namen auf die Vorgabe zurück-
zustellen, löschen Sie den selbst gewählten Namen, indem
Sie eine Leerstelle anstelle jedes Zeichens eingeben.

Namenseingabefeld

4 - 4. Name Edit
Name
a
b
c
d
e
f
g
h
n
o
p
q
r
s
t
u
1
2
3
4
5
6
7
8
{
}
|
:
<
>
?
Shift
Space
Back Space
+10
Shift
A
B
C
D
E
F
G
H
N
O
P
Q
R
S
T
U
!
@
#
$
%
^
&
[
]
;
'
,
.
/
Shift
Space
Back Space
Shift
+10
*1
Shift
:
Schaltet das angezeigte Zeichen um.
(Links)/
(Rechts):
Dienen zum Bewegen des Cursors im
Namenseingabefeld.
Space:
Gibt ein Leerzeichen ein.
Back Space
*2
:
Mit „Back Space" wird der Cursor um ein
Zeichen zurück bewegt. Außerdem wird mit
„Back Space" das Zeichen links vom
Cursor gelöscht.
OK:
Zur Bestätigung der Eingabe wählen.
Tipp
*1
Dieses Verfahren kann auch über die Fernbedie-
nung mit +10 ausgeführt werden.
*2
Drücken Sie auf der Fernbedienung CLR. Sie
können alle Zeichen in der Eingabe löschen.
Verwenden Sie q/w/e/r um „
"(rechts) auszuwählen und dann drücken
Sie ENTER.
Drücken Sie mehrmals ENTER, um zum fal-
schen Zeichen zu springen (Bei jedem Drücken
von ENTER bewegt sich der Cursor um ein Zei-
chen weiter).
Verwenden Sie q/w/e/r, um das richtige Zei-
chen auszuwählen, und dann drücken Sie
ENTER.
(➔
45).
BD/DVD
i
j
k
l
m
v
w
x
y
z
9
0
`
OK
CLR
All Erase
I
J
K
L
M
V
W
X
Y
Z
(
)
_
~
OK
All Erase
CLR
"(links) oder
De
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading