Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AV Receiver
HT-R508
Manuale di istruzioni
Grazie per l'acquisto del Ricevitore AV Onkyo.
Si prega di leggere con attenzione questo manuale
prima di eseguire i collegamenti e di accendere
l'apparecchio.
Se si seguono le istruzioni di questo manuale sarà
possibile ottenere il massimo delle prestazioni e del
piacere di ascolto dal vostro nuovo Ricevitore AV.
Conservare questo manuale per riferimenti futuri.
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines A/V-
Receiver von Onkyo.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Geräts
durch.
Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten
Tips halten, werden Sie schnell in der Lage sein, die
Qualität des A/V-Receiver von Onkyo voll
auszukosten. Bitte heben Sie diese
Bedienungsanleitung für später auf.
Deutsch
Italiano
Introduzione..................................It-2
Einleitung................................... De-2
Collegamenti ..............................It-15
Anschlüsse .............................. De-15
Accensione & Impostazioni
da fare all'inizio.......................It-32
Einschalten &
Erste Inbetriebnahme .......... De-32
Ascoltare la radio ...................... It-40
Grundlegende Bedienung
Selezionare i modi di
ascolto .....................................It-46
Wiedergabemodus'.............. De-46
Operazioni avanzate ..................It-51
Weiter führende Funktionen .. De-51
Risoluzione dei problemi...........It-61
Fehlersuche ............................. De-61
I
D
t
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo HT-R508

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Riproduzione con i vostri componenti AV ....... It-38 Ascoltare la radio ...... It-40 Manuale di istruzioni Grundlegende Bedienung Grazie per l’acquisto del Ricevitore AV Onkyo. Wiedergabe der AV-Geräte..De-38 Anhören eines Si prega di leggere con attenzione questo manuale Radioprogramms ....De-40 prima di eseguire i collegamenti e di accendere l’apparecchio.
  • Seite 2: Istruzioni Importanti Per La Sicurezza

    AVVERTIMENTO: WARNING AVIS PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOS- RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE SE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO AP- DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR PARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ. Il simbolo del fulmine, racchiuso in un triangolo equilatero, serve ad avvisare l’utilizzatore della ATTENZIONE: presenza di “tensioni pericolose”...
  • Seite 3: Dichiarazione Di Conformità

    Onkyo. dichiariamo sotto la nostra responsabilità che il prodotto 3. Cura—Spolverate di tanto in tanto l’apparecchio ONKYO descritto in questo manuale di istruzioni è in conformità con i corrispondenti standard tecnici: EN60065, con un panno morbido. Per macchie più resistenti, EN55013, EN55020 e EN61000-3-2, -3-3.
  • Seite 4: Accessori Forniti

    Accessori forniti Accertarsi di avere i seguenti accessori: Speaker Cable Telecomando con due batterie (AA/R6) Etichette per i cavi dei altoparlanti * Nei cataloghi e sulla confezione, la lettera aggiunta alla fine del nome del prodotto indica il colore dell’unità Rice- vitore AV.
  • Seite 5: Introduzione

    Registratore a cassette, CDR, MiniDisc Impostazioni avanzate ......52 o DAT............30 Impostazioni avanzate degli altoparlanti..52 Come collegare i dispositivi Onkyo ..31 Formato del segnale digitale di ingresso ..57 Come collegare il cavo di alimentazione ..31 Correggere la sincronia tra il sonoro e le immagini ...........
  • Seite 6: Caratteristiche

    24” à un marchio registrato di DTS, Inc. tutti i canali • Modo di ascolto Pure Audio • Elaborazione DSP a 32 bit potente ed estremamente accurata “Theater-Dimensional” è un marchio di Onkyo Corpora- tion. Audio/Video • 2 HDMI ingressi e 1 uscita HDMI, il logo HDMI e High Definition Multimedia Inter-...
  • Seite 7: Iniziare A Conoscere Il Ricevitore Av

    Iniziare a conoscere il ricevitore AV Pannello frontale MASTER VOLUME TUNING STANDBY/ON PRESET STANDBY PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR CBL/SAT TAPE TUNER RETURN PURE AUDIO SETUP ENTER AUX INPUT PHONES SETUP MIC VIDEO AUDIO DISPLAY DIGITAL INPUT TONE STEREO LISTENING MODE RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE CLEAR...
  • Seite 8: Aux Input

    Iniziare a conoscere il ricevitore AV—Continua Pulsante RETURN Tornare al menu di setup precedentemente visualiz- zato. AUX INPUT (27, 51) Questo ingresso può essere utilizzato per collegare una videocamera, una console di giochi, ecc. Questi connettori servono per il video composito e per l’audio analogico.
  • Seite 9 (Remote Interactive) può essere collegato al connettore presente su un altro componente AV Onkyo. Per usare il connettore , si deve eseguire un collegamento analogico (RCA) tra la vostra unità Ricevitore AV e l’altro componente AV, anche se essi sono collegati in modo digitale.
  • Seite 10: Come Utilizzare Il Telecomando

    + 10 telecomando appropriato, potete controllare D TUN -- / --- DIMMER SLEEP sia dispositivi Onkyo che di altre marche (si veda pagina 58). DISC ALBUM ■ Modi TV, VCR ed SAT/CABLE INPUT Con questi modi potete controllare una TV,...
  • Seite 11 Telecomando—Continua Per informazioni dettagliate, riferirsi alle pagine indicate Pulsante L NIGHT (49) in parentesi. Utilizzato per impostare la funzione Late Night. Pulsante STANDBY/ON (32) Utilizzato per accendere l’unità Ricevitore AV o per ■ Pulsanti che servono quando è selezionato metterla in Standby. l’ingresso TUNER Pulsanti INPUT SELECTOR (38) Selezionare una delle sorgenti di ingresso.
  • Seite 12 Utilizzato per accendere il lettore DVD o per met- Da default il telecomando è impostato per controllare un terla in Standby. lettore DVD della Onkyo. Pulsanti numerici Servono per inserire i numeri dei titoli, dei capitoli e Per selezionare il lettore DVD come sorgente delle tracce e per inserire tempi che servono per d’ingresso premete:...
  • Seite 13 Imposta il dispositivo su On o Standby. Da default il telecomando è impostato per controllare un Pulsanti numerici lettore CD della Onkyo. Servono per inserire i numeri delle tracce e i tempi in modo da localizzare specifici punti sui lettori Per selezionare la sorgente d’ingresso premete:...
  • Seite 14: Installazione Delle Batterie

    Telecomando—Continua Installazione delle batterie Uso del telecomando Per usare il telecomando, puntarlo nella direzione del Per aprire il vano batterie premete la pic- sensore del telecomando dell’unità Ricevitore AV, come cola cavità e sfilate il coperchio. viene mostrato sotto. Sensore del telecomando Ricevitore AV Indicatore STANDBY...
  • Seite 15: Come Collegare Gli Altoparlanti

    Potete riprodurre DVD con DTS e Dolby Digital. Con una TV analo- gica e digitale potete utilizzare il Dolby Pro Logic II e i modi di ascolto surround DSP di Onkyo.
  • Seite 16 Come collegare gli altoparlanti—Continua Precauzioni riguardo alla Come applicare i contrassegni degli configurazione degli altoparlanti altoparlanti Leggete ciò che segue prima di collegare gli altoparlanti: I terminali positivi (+) dei altoparlanti dell’unità Ricevi- tore AV sono codificati con colori, per facilitarne l’iden- •...
  • Seite 17 Come collegare gli altoparlanti—Continua Come collegare gli altoparlanti Come collegare un subwoofer amplificato Spellare 15 mm di isolante 15 mm Utilizzando un apposito cavo, collegate SUBWOOFER dai terminali dei cavi dei PRE OUT del Ricevitore AV a un ingresso del subwoofer altoparlanti, e attorcigliare amplificato come mostra la figura.
  • Seite 18: Come Collegare L'antenna

    Come collegare l’antenna Questa sezione spiega come collegare l’antenna FM da Collegamento dell’antenna AM interno e l’antenna a quadro AM fornite in dotazione e avvolta come collegare le antenne FM e AM da esterno disponi- bili in commercio. L’antenna AM avvolta per interni fornita in dotazione è Il Ricevitore AV non riceve segnali radio se non vi è...
  • Seite 19: Collegamento Di Un'antenna Am Per Esterni

    Come collegare l’antenna—Continua Collegamento di un’antenna FM per Collegamento di un’antenna AM per esterni esterni Se non è possibile ottenere una buona ricezione con Se con l’impiego dell’antenna AM avvolta fornita non si l’antenna FM per interni fornita, provare a collegare può...
  • Seite 20: Come Collegare I Dispositivi

    Come collegare i dispositivi Codifica dei colori RCA per i collegamenti AV Informazioni sui collegamenti AV I collegamenti AV RCA sono di solito codificati con i • Prima di effettuare qualsiasi collegamento AV, leggete colori: rosso, bianco e giallo. Utilizzare le spine rosse per i manuali forniti in dotazione con gli altri dispositivi collegare gli ingressi e le uscite audio del canale destro (genericamente di contrassegnato con “R”).
  • Seite 21: Che Collegamenti Utilizzare

    Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare sia l’audio che il video Collegando sia le uscite audio che quelle video del lettore DVD e di altri dispositivi AV al Ricevitore AV, potete sele- zionare simultaneamente sia l’audio che il video selezionando semplicemente la sorgente di ingresso appropriata sul Ricevitore AV.
  • Seite 22: Collegamento Al Vostro Tv O Proiettore

    Come collegare i dispositivi—Continua Collegamento al vostro TV o proiettore Punto 1: Selezionate un collegamento video tra Punto 2: Selezionate un collegamento audio tra • Con il collegamento potete ascoltare e registrare audio dalla TV. • Per utilizzare i modi di ascolto Dolby Digital e DTS, effettuate il collegamento .
  • Seite 23: Collegamento Di Un Lettore Dvd

    Come collegare i dispositivi—Continua Collegamento di un lettore DVD Punto 1: Selezionate un collegamento video tra Dovete collegare il Ricevitore AV alla TV con lo stesso tipo di collegamento. Punto 2: Selezionate un collegamento audio tra • Con il collegamento potete ascoltare e registrare audio da un DVD.
  • Seite 24: Lettore Dvd

    Come collegare i dispositivi—Continua Collegare l’ingresso DVD multicanale Se il lettore DVD supporta formati audio multicanale come DVD-Audio o SACD ed è dotato di un’uscita audio analo- gica, potete collegare quest’ultima all’ingresso DVD multicanale del Ricevitore AV. Utilizzate un cavo audio analogico multicanale o più cavi audio standard per collegare i connettori DVD IN FRONT L/R, CENTER, SURROUND L/R e SUBWOOFER del Ricevitore AV all’uscita audio analogica a 5,1 canali del lettore DVD.
  • Seite 25: Collegare Dispositivi Con Hdmi

    Come collegare i dispositivi—Continua Collegare dispositivi con HDMI Un lettore compatibile con HDMI può essere collegato a questo ricevitore AV usando un cavo HDMI. Punto 1: Collegate la vostra TV compatibile con HDMI alla presa HDMI OUT del Ricevitore AV. Punto 2: Collegate il lettore HDMI al connettore HDMI IN 1 o 2 del Ricevitore AV.
  • Seite 26 Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare un VCR o un registratore DVD per la riproduzione Con questo collegamento potete utilizzare il sintonizzatore del VCR per ascoltare i vostri programmi Consiglio! TV preferiti attraverso il Ricevitore AV. Ciò è utile se la TV non ha uscite audio. Punto 1: Selezionate un collegamento video tra Dovete collegare il Ricevitore AV alla TV con lo stesso tipo di collegamento.
  • Seite 27 Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare un VCR o un registratore DVD per la registrazione Punto 1: Selezionate un collegamento video tra La sorgente video che volete registrare deve essere collegata al Ricevitore AV con lo stesso tipo di collegamento. Punto 2: Effettuate il collegamento audio HDMI IN 2...
  • Seite 28 Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare un ricevitore satellitare, un ricevitore via cavo, un decoder digitale o un’altra sorgente video Con questo collegamento potete utilizzare il ricevitore satellitare o via cavo per ascoltare i vostri pro- Consiglio! grammi TV preferiti attraverso il Ricevitore AV. Ciò è utile se la TV non ha uscite audio. Punto 1: Selezionate un collegamento video tra Dovete collegare il Ricevitore AV alla TV con lo stesso tipo di collegamento.
  • Seite 29: Come Collegare Un Lettore Cd O Un Giradischi

    Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare un lettore CD o un giradischi ■ Lettore CD o giradischi (MM) con preamplificatore fono incorporato Punto 1: Scegliete un collegamento che vada bene per il lettore CD ( , ). Utilizzate il collegamento per un giradi- schi con preamplificatore fono incorporato.
  • Seite 30: Come Collegare Un Ri Dock

    Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare un RI Dock ■ RI Dock con video Collegate le uscite audio analogiche e la presa S VIDEO AUDIO S-Video dell’RI Dock ai connettori CBL/SAT IN L/R e CBL/SAT IN S del Ricevitore AV. ■...
  • Seite 31 Come collegare i dispositivi—Continua Come collegare i dispositivi Onkyo Punto 1: Accertatevi che il dispositivo Onkyo sia collegato al Ricevitore AV con un cavo audio analogico (colle- gamento negli esempi di collegamento) (si veda pagina 23 a 30). Punto 2: Effettuate i collegamenti Punto 3: Se utilizzate un dispositivo MD, CDR o RI Dock, cambiate il display dell’ingresso (si veda pagina 37).
  • Seite 32: Come Accendere Il Ricevitore Av

    Se sì, fate riferimento ad “Setup dell’ingresso audio digitale” a pagina 37. OPTICAL ■ Avete collegato un registratore MD, CD o un RI Dock di Onkyo? Se sì, fate riferimento a “Cambiare il display dell’ingresso” a Registratore CD, registra- pagina 37.
  • Seite 33: Impostazioni Da Fare All'inizio

    Impostazioni da fare all’inizio Questo capitolo spiega le impostazioni che dovete effettuare prima di utilizzare il Ricevitore AV. Setup automatico degli altoparlanti (Audyssey 2EQ) Grazie al microfono per il setup degli altoparlanti fornito in dotazione, la funzione “Audyssey 2EQ” può determinare il numero di altoparlanti collegati, le loro dimensioni, le frequenze di crossover e la distanza di ogni altoparlante dalla posizione di ascolto e calcolare automaticamente le impostazioni più...
  • Seite 34 Impostazioni da fare all’inizio—Continua Utilizzare l’Audyssey 2EQ Note: • Se avevate precedentemente silenziato il Rice- vitore AV, la funzione Muting viene disattivata. MASTER VOLUME • Non potete utilizzare l’impostazione automa- STANDBY/ON TUNING PRESET STANDBY tica se avete collegato un paio di cuffie. PURE AUDIO •...
  • Seite 35: Messaggi Di Errore

    Impostazioni da fare all’inizio—Continua Messaggi di errore Cambiare manualmente le impostazioni degli altoparlanti Mentre è in corso il setup automatico degli altoparlanti, potrebbe apparire uno dei seguenti messaggi di errore. In alcune situazioni le misurazioni effettuate dal setup automatico degli altoparlanti potrebbero non risultare Il rumore di fondo è...
  • Seite 36 Impostazioni da fare all’inizio—Continua Setup degli ingressi HDMI Quando collegate un dispositivo video a un connettore HDMI IN, questa funzione permette di assegnare quell’ingresso a un selettore d’ingresso. Premete il pulsante [RECEIVER] seguito dal pulsante [SETUP]. RECEIVER STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER RECEIVER TAPE/AMP...
  • Seite 37: Setup Dell'ingresso Audio Digitale

    Impostazioni da fare all’inizio—Continua Setup dell’ingresso audio digitale Cambiare il display dell’ingresso Quando collegate dispositivi Onkyo compatibili con 2, 3 , come un registratore MiniDisc, un registratore CD o un RI Dock ai connettori TAPE IN/OUT o CBL/SAT MASTER VOLUME...
  • Seite 38: Riproduzione Con I Vostri Componenti Av

    Riproduzione con i vostri componenti AV Funzionamento base del ricevitore AV MULTI CH STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER TAPE/AMP INPUT SELECTOR M D/CDR MASTER VOLUME DOCK V CR/DVR CBL/SAT TUNING STANDBY/ON PRESET MULTI CH STANDBY PURE AUDIO TAPE TUNER CABLE + 10 PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR...
  • Seite 39: Come Visualizzare Le Informazioni Sulla Sorgente

    Riproduzione con i vostri componenti AV—Continua Come visualizzare le informazioni sulla sorgente STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER RECEIVER TAPE/AMP Potete visualizzare varie informazioni sulla sorgente di INPUT SELECTOR M D/CDR ingresso corrente nel seguente modo. DOCK V CR/DVR CBL/SAT MULTI CH Premete il pulsante [RECEIVER] MULTI CH RECEIVER...
  • Seite 40: Ascoltare La Radio

    Ascoltare la radio ■ Modo Manual Tuning Ascoltare le stazioni AM/FM Premete il pulsante [TUNING TUNER TUNING MODE MODE] in modo che dal display TUNING sparisca l’indicatore AUTO. MASTER VOLUME STANDBY/ON TUNING PRESET STANDBY Premete e tenete premuto il pul- PURE AUDIO sante Su o Giù...
  • Seite 41: Preselezionare Le Stazioni Am/Fm

    Ascoltare la radio—Continua ■ Sintonizzarsi sulle stazioni attraverso la Sintonizzatevi sulla stazione frequenza AM/FM che volete memorizzare Potete sintonizzarvi direttamente sulle stazioni AM e come preselezione. FM inserendo la frequenza appropriata. Premere il pulsante [MEMORY]. Il numero della preselezione lampeg- MEMORY gia.
  • Seite 42 Ascoltare la radio—Continua Tipi di programmi RDS (PTY) Come utilizzare l’RDS Tipo Display Solo il modello per l’Europa supporta l’RDS e solo in zone dove sono utilizzate trasmissioni RDS. Nessuno NONE Quando siete sintonizzati su una stazione RDS, sul Notiziari NEWS display appare l’indicatore RDS.
  • Seite 43 Ascoltare la radio—Continua Come visualizzare il Radio Text (RT) Per avviare la ricerca, premete il pulsante [ENTER]. MASTER VOLUME Il Ricevitore AV cerca finché non trova STANDBY/ON TUNING PRESET ENTER una stazione del tipo specificato. A quel STANDBY PURE AUDIO punto si arresta brevemente prima di PURE AUDIO MULTI CH...
  • Seite 44: Funzioni Comuni

    Funzioni comuni Questo capitolo spiega le funzioni che possono essere Come regolare i bassi e gli acuti utilizzate con qualunque sorgente d’ingresso. Potete regolare i bassi e gli acuti degli altoparlanti ante- riori in qualsiasi momento, tranne quando è selezionato STANDBY/ON REMOTE MODE Premete...
  • Seite 45: Uso Della Cuffia

    Funzioni comuni—Continua Uso di Sleep Timer Come regolare i livelli degli altoparlanti Con la funzione sleep timer è possibile impostare l’unità Ricevitore AV in modo che si spenga automaticamente Potete regolare i livelli dei singoli altoparlanti. Queste dopo che è trascorso il periodo di tempo impostato. regolazioni transitorie vengono cancellate quando il Ricevitore AV viene impostato su Standby.
  • Seite 46: Uso Dei Modi D'ascolto

    Uso dei modi d’ascolto Come effettuare la selezione con il Come selezionare i modi di ascolto telecomando Si veda “Informazioni sui modi di ascolto” a pagina 47 per informazioni dettagliate sui modi di ascolto. DISC ALBUM INPUT GUIDE PREVIOUS TOP MENU MENU •...
  • Seite 47: Informazioni Sui Modi Di Ascolto

    ✔ ✔ originali Studio-Mix Onkyo TV Logic All Ch Stereo Full Mono *1. Nei modi di ascolto Pure Audio e Direct i segnali PCM a 32 kHz, 44,1 kHz e 48 kHz vengono elaborati rispettivamente a 64 kHz, 88,2 kHz e 96 kHz.
  • Seite 48 film. Questo modo può inoltre essere utilizzato quando riproducete un DVD o un’altra sorgente con Modi DSP originali Onkyo audio sottoposta a multiplex come un DVD karaoke. Mono Movie Dolby Pro Logic II Movie Questo modo è...
  • Seite 49: Uso Delle Funzioni Audio Adjust

    Uso dei modi d’ascolto—Continua Come utilizzare il CinemaFILTER STANDBY/ON REMOTE MODE Con il CinemaFILTER potete ridurre la vivacità di RECEIVER RECEIVER alcune colonne sonore missate appositamente per essere TAPE/AMP INPUT SELECTOR M D/CDR riprodotte al cinema. DOCK V CR/DVR CBL/SAT CinemaFILTER può...
  • Seite 50 Uso dei modi d’ascolto—Continua Le funzioni Audio Adjust vengono spiegate di seguito. Come regolare il modo DTS Neo:6 Music Impostazioni dei canali d’ingresso ■ Center Image Il modo di ascolto DTS Neo:6 Music crea sonoro sur- ■ Multiplex round a 6 canali da sorgenti (stereo) a 2 canali. Con questa Questa impostazione determina quale canale viene impostazione potete specificare quanto viene attenuata emesso da una sorgente stereo multiplex.
  • Seite 51: Registrazione Della Sorgente D'ingresso

    Registrazione Questo capitolo spiega come registrare la sorgente Registrare l’’audio e il video da d’ingresso selezionata, su un componente AV con possi- sorgenti separate bilità di registrazione, e come registrare l’audio e il video da due sorgenti differenti. Potete sovraincidere audio su registrazioni video regi- strando simultaneamente l’audio e il video provenienti da due sorgenti separate.
  • Seite 52: Impostazioni Avanzate

    Impostazioni avanzate Impostazioni avanzate degli Utilizzate il pulsante Giù [ ] per altoparlanti selezionare “Front” e poi utiliz- zate i pulsanti Sinistra e Destra Questa sezione spiega come controllare le impostazioni ] per selezionare Small o degli altoparlanti e come impostarli manualmente, il che Large.
  • Seite 53 Impostazioni avanzate—Continua Frequenza di crossover Doppio Basso Questa impostazione viene impostate automatica- Questa impostazione non viene impostate automati- mente dalla funzione “Setup automatico degli alto- camente dalla funzione “Setup automatico degli parlanti ” (si veda pagina 33). altoparlanti ” (si veda pagina 33). Questa impostazione si applica solo agli altoparlanti che La funzione “Double Bass”...
  • Seite 54 Impostazioni avanzate—Continua Distanze dei altoparlanti Ripetete il punto 5 per tutti gli altoparlanti. Queste impostazioni vengono impostate automatica- Nota: mente dalla funzione “Setup automatico degli alto- Gli altoparlanti che impostate su No o parlanti ” (si veda pagina 33). None nella pagina Configurazione degli altoparlanti (pagina 52) non appa- Con queste impostazioni potete specificare la distanza iono.
  • Seite 55 Impostazioni avanzate—Continua Livelli degli altoparlanti Ripetete il punto 4 in modo che il livello del timbro di prova Queste impostazioni vengono impostate automatica- emesso da ogni altoparlante sia mente dalla funzione “Setup automatico degli alto- uguale. parlanti ” (si veda pagina 33). Gli altoparlanti che impostate su No o None nella pagina Configurazione Con questa funzione è...
  • Seite 56: Impostazione Dell'equalizzatore

    Impostazioni avanzate—Continua Impostazione dell’equalizzatore Premete il pulsante Giù [ ] e poi utilizzate i pulsanti Sinistra e Queste impostazioni vengono impostate automatica- Destra [ ] per selezionare mente dalla funzione “Setup automatico degli alto- un altoparlante. parlanti ” (si veda pagina 33). Qui potete regolare il timbro dei singoli altoparlanti.
  • Seite 57 Impostazioni avanzate—Continua Formato del segnale digitale di Correggere la sincronia tra il sonoro ingresso e le immagini La seguente tabella mostra gli indicatori del display per Quando utilizzate la scansione progressiva sul lettore tutti i formati di segnale digitale. DVD, le immagini e il sonoro potrebbero non essere sin- cronizzati.
  • Seite 58: Come Controllare Altri Dispositivi

    Come controllare altri dispositivi Potete utilizzare il telecomando (RC-681M) del Ricevi- Cercate il codice adeguato tore AV per controllate gli altri dispositivi, compresi nell’elenco dei codici di teleco- quelli di altre marche. Questo capitolo spiega come inse- mando fornito separatamente. rire il codice di telecomando necessario per il dispositivo I codici sono divisi per categoria (per che volete controllare (per es.
  • Seite 59: Remote Mode

    Se volete controllare un dispositivo Onkyo puntando il grammato. telecomando direttamente verso tale dispositivo oppure se volete controllare un dispositivo Onkyo che non è col- legato mediate , inserite i seguenti codici di teleco- mando: Come reimpostare il telecomando •...
  • Seite 60 Come controllare altri dispositivi—Continua Per controllare un altro dispositivo, puntate il telecomando vero tale dispositivo e utilizzate i pulsanti descritti di seguito. (Prima dovete selezionare il modo di telecomando adeguato.) Con alcuni dispositivi AV certi pulsanti non funzionano come dovrebbero o non funzionano affatto. ■...
  • Seite 61: Risoluzione Dei Problemi

    Se non riuscite a risolvere il problema, provate a (pagina 17). reimpostare il Ricevitore AV prima di contattare il • Accertatevi che i cavi degli altoparlanti non vadano in vostro rivenditore Onkyo. cortocircuito. Per ripristinare le impostazioni di default del Rice- • Controllate l’impostazione del volume. Può essere vitore AV accendetelo e mentre tenete premuto il impostato su MIN, da 1 a 79 o su MAX (pagina 38).
  • Seite 62 Risoluzione dei problemi—Continua Solo l’altoparlante centro produce suono? La funzione Late Night non funziona? • Se utilizzate il modo di ascolto Pro Logic II Movie, • Assicuratevi che il materiale della sorgente sia Dolbi Pro Logic II Music o Pro Logic II Game con una sor- Digital (pagina 49).
  • Seite 63 Risoluzione dei problemi—Continua • Quando è selezionato il modo di ascolto Pure Audio, i • Per controllare un dispositivo Onkyo che non è colle- circuiti video sono disattivati e il Ricevitore AVnon gato mediante o un dispositivo di un’altra marca, emette segnali video.
  • Seite 64 Se ciò dovesse accadere, staccate il cavo dell’alimentazione dalla presa a muro, aspettate almeno cinque secondi e collegatelo nuovamente. Onkyo non è responsabile di danni (quali tariffe di noleggio di CD) dovuti a difetti di registrazione causati da malfunzionamenti dell’apparecchio. Prima di regi- strare qualcosa di importante fate una prova per accer- tarvi che tutto funzioni correttamente.
  • Seite 65: Caratteristiche Tecniche

    Caratteristiche tecniche Sezione Amplificatore Generale Potenza nominale di uscita (FTC) Alimentazione AC 230 V, 50 Hz Tutti i canali: Potenza minima continua di 110 W per Consumo 560 W canale, 8Ω di carico, 2 canali pilotati a Assorbimento elettrico in 1 kHz con una distorsione armonica standby 0,3 W...
  • Seite 66: Wichtige Sicherheitshinweise

    ACHTUNG: WARNING AVIS FEUER STROMSCHLÄGE RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT Blitzsymbol Pfeil innerhalb eines WERDEN. gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 67: Vorsichtsmaßnahmen

    Sie bitte Ihren Onkyo-Händler. GERMANY 3. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, einem weichen Tuch abstauben. Hartnäckige Fle- das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, cken darf man mit einem weichen und Tuch und EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
  • Seite 68: Lieferumfang

    Lieferumfang Überprüfen Sie, ob Sie folgende Dinge bekommen haben: Speaker Cable Fernbedienung und zwei Batterien (AA/R6) Etiketten für die Lautsprecherkabel * Der Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung (siehe unsere Kataloge und Verpackungen) verweist auf die Farbe des AV receiver. Bis auf die Farbe gibt es jedoch keine FM-Zimmerantenne Unterschiede: die Bestückung und Bedienvorgänge sind für alle Versionen gleich.
  • Seite 69 Einschalten des AV-Receivers ....32 Eingabe von Fernbedienungscodes ... 58 Erste Inbetriebnahme .......33 Fernbedienungscodes für -Geräte Automatische Boxenkonfiguration von Onkyo ..........59 (Audyssey 2EQ)........33 Zurückstellen einer Modustaste....59 Einstellungen für die HDMI-Eingabe ...36 Initialisieren der Fernbedienung ....59 Belegen der Digital-Eingänge......37 Ändern der Quellenanzeige......37...
  • Seite 70: Funktionen

    DTS, Inc. „96/24” ist ein Warenzeichen der DTS, Inc. len (PCM) • „Pure Audio”-Wiedergabemodus • Leistungsfähige und hochpräzise 32-Bit DSP-Signal- verarbeitung „Theater-Dimensional” ist ein Warenzeichen der Onkyo Corporation. Audio/Video • 2 HDMI -Eingänge, 1 Ausgang „HDMI”, das HDMI-Logo und „High-Definition Multime- •...
  • Seite 71: Erkundung Des Av-Receivers

    Erkundung des AV-Receivers Frontplatte MASTER VOLUME STANDBY/ON TUNING PRESET STANDBY PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR CBL/SAT TAPE TUNER PURE AUDIO SETUP ENTER RETURN AUX INPUT PHONES SETUP MIC VIDEO AUDIO DISPLAY DIGITAL INPUT TONE STEREO LISTENING MODE RT/PTY/TP MEMORY TUNING MODE CLEAR O P Q Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
  • Seite 72 Erkundung des AV-Receivers—Fortsetzung SETUP MIC (34) Hier muss das Mikrofon für die automatische Boxenkonfiguration angeschlossen werden. RETURN-Taste Anwahl des zuvor verwendeten Bildschirmmenüs. AUX INPUT (27, 51) Hier können Sie einen Camcorder, eine Spielkon- sole usw. anschließen. Es stehen folgende Anschlüsse zur Verfügung: Kompositvideo und Analog-Audioeingänge.
  • Seite 73 REMOTE CONTROL Diese -Buchse kann mit dem -Anschluss eines anderen Gerätes von Onkyo verbunden wer- den. Die -Steuerung funktioniert nur, wenn man das andere AV-Gerät mit den betreffenden analogen Buchsen des AV-Receiver verbindet – auch wenn man nur die Digital-Verbindung nutzt.
  • Seite 74: Fernbedienung

    REMOTE MODE-Tasten. ■ RECEIVER/TAPE-Modus Im RECEIVER/TAPE-Modus können Sie RECEIVER RECEIVER sowohl den AV-Receiver als auch einen STANDBY/ON REMOTE MODE TAPE/AMP TAPE/AMP fähigen Baustein von Onkyo bedienen. RECEIVER TAPE/AMP INPUT SELECTOR M D/CDR ■ DVD- und CD/MD/CDR/DOCK- Modus DOCK V CR/DVR CBL/SAT...
  • Seite 75 Fernbedienung—Fortsetzung Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern RETURN-Taste erwähnten Seiten. Rückkehr zum zuvor verwendeten Bildschirmmenü. STANDBY/ON-Taste (32) CINE FLTR-Taste (49) Hiermit können Sie den AV-Receiver einschalten Hiermit können Sie die CinemaFILTER-Funktion oder den Bereitschaftsbetrieb wählen. einstellen. INPUT SELECTOR-Taste (38) L NIGHT-Taste (49) Hiermit können Sie die Signalquelle wählen.
  • Seite 76 DVD-Modus Hiermit können Sie den DVD-Spieler einschalten Laut Vorgabe ist die Fernbedienung für einen DVD- oder den Bereitschaftsbetrieb wählen. Spieler von Onkyo vorprogrammiert. Zifferntasten Hiermit kann die gewünschte Titel-, Kapitel- oder Um den DVD-Spieler als Eingangsquelle zu Track-Nummer eingegeben werden. Außerdem kön- wählen, drücken Sie:...
  • Seite 77 CD/MD/CDR/DOCK-Modus Schaltet das Gerät ein oder auf „Standby”. Laut Vorgabe ist die Fernbedienung für einen CD-Spie- Zifferntasten ler von Onkyo vorprogrammiert. Hiermit kann die gewünschte Titelnummer oder Position einer CD/MD eingegeben werden. Um eine Eingangsquelle zu wählen, drücken Sie: DISC/ALBUM +/– -Taste Hiermit wählen Sie eine CD des Wechslers bzw.
  • Seite 78: Einlegen Der Batterien

    Fernbedienung—Fortsetzung Einlegen der Batterien Verwendung der Fernbedienung Halten Sie die Fernbedienung während der Bedienung Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf immer zum Sensor des AV-Receiver. Siehe nachste- die Mulde des Deckels drücken und den hende Abbildung. Deckel wegschieben. Fernbedienungssensor AV-Receiver STANDBY-Diode ±...
  • Seite 79: Anschließen Der Boxen

    Es können z.B. DVDs im DTS- und Dolby Digital-Format abgespielt werden. Bei Ana- log- und Digital-Fernsehprogrammen können Sie sich für Dolby Pro Logic II oder einen DSP-basierten Surround- Wiedergabemodus von Onkyo entscheiden. Linke und rechte Frontbox...
  • Seite 80: Vorsicht Beim Anschließen Der Boxen

    Anschließen der Boxen—Fortsetzung Vorsicht beim Anschließen der Boxen Anbringen der Boxenetikette Lesen Sie sich vor Anschließen der Boxen folgende Hin- Die Pluspole (+) der Boxenanschlüsse Ihres AV- weise durch: Receiver sind farblich kodiert, damit man sie leichter erkennt. (Die Minuspole (–) der Anschlussklemmen sind •...
  • Seite 81: Anschließen Eines Subwoofers

    Anschließen der Boxen—Fortsetzung Anschließen der Boxen Anschließen eines Subwoofers Verbinden Sie die SUBWOOFER PRE OUT-Buchse des Entfernen Sie 15 mm des Kabel- 15 mm AV-Receivers über ein geeignetes Kabel mit dem Ein- mantels an beiden Enden der gang eines aktiven Subwoofers (siehe Abbildung). Wenn Lautsprecherkabel und verdre- Sie einen passiven Subwoofer verwenden, müssen Sie hen Sie die Adern so fest wie...
  • Seite 82: Anschließen Einer Antenne

    Anschließen einer Antenne In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man die FM-Zim- Anschließen der AM- mer- und AM-Rahmenantenne anschließt. Außerdem Rahmenantenne wird gezeigt, wann und wie man FM- und AM-Außen- antennen verwenden sollte. Die beiliegende AM-Rahmenantenne eignet sich nur für Der AV-Receiver kann nur Radiosignale empfangen, wenn Innenanwendungen.
  • Seite 83: Anschließen Einer Am-Außenantenne

    Anschließen einer Antenne—Fortsetzung Anschließen einer FM-Außenantenne Anschließen einer AM-Außenantenne Wenn der FM-Empfang mit der beiliegenden Zimmeran- Wenn mit der beiliegenden AM-Rahmenantenne allein tenne zu wünschen übrig lässt, müssen Sie eine FM- kein ausreichender Empfang erzielt werden kann, sollten Außenantenne verwenden. Sie zusätzlich eine AM-Außenantenne anschließen.
  • Seite 84: Anschließen Der Geräte

    Anschließen der Geräte Farbkodierung der RCA-Buchsen für AV-Geräte Apropos AV-Verbindungen RCA-Buchsen für AV-Geräte weisen in der Regel eine • Lesen Sie sich vor Anschließen der AV-Geräte auch Farbkodierung auf: rot, weiß und gelb. Rote Stecker und deren Bedienungsanleitungen durch. Buchsen verweisen auf den rechten Ein- oder Ausgang •...
  • Seite 85: Anschließen Von Ton- Und Bildquellen An Den Av-Receiver

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Ton- und Bildquellen an den AV-Receiver Der AV-Receiver erlaubt das Anschließen von Audio- und Video-Buchsen eines DVD-Spielers sowie anderer AV-Bau- steine. Das hat den Vorteil, dass man die Ton- und Bildquellen jeweils gemeinsam wählen kann, indem man sich für die entsprechende Quelle entscheidet.
  • Seite 86: Fernsehers Oder Projektors

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Fernsehers oder Projektors Schritt 1: Wählen Sie eine Videoverbindung: oder Schritt 2: Wählen Sie eine Audioverbindung: oder • Wenn Sie sich für System entscheiden, können Sie den Fernsehton ihn bei Bedarf aufnehmen. • Dolby Digital- oder DTS-Programme können nur bei Verwendung von System oder ausgegeben werden.
  • Seite 87: Schritt 1: Wählen Sie Eine Videoverbindung

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines DVD-Spieler Schritt 1: Wählen Sie eine Videoverbindung: oder Für die Verbindung des AV-Receivers mit dem Fernseher muss das gleiche Anschluss-System verwendet werden. Schritt 2: Wählen Sie eine Audioverbindung: oder • Wenn Sie sich für System entscheiden, können Sie den DVD-Ton ihn bei Bedarf aufnehmen.
  • Seite 88: Verwendung Der Dvd-Mehrkanaleingänge

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Verwendung der DVD-Mehrkanaleingänge Wenn Ihr DVD-Spieler auch Mehrkanalton unterstützt (z.B. für Audio-DVDs oder SACDs) und analoge Mehrkanalaus- gänge aufweist, sollten Sie ihn mit den Mehrkanaleingängen des AV-Receivers verbinden. Verbinden Sie die Buchsen DVD IN FRONT L/R, CENTER, SURROUND L/R und SUBWOOFER des AV-Receivers über einen Mehrkanalkabelstrang oder die entsprechende Anzahl Einzelkabel mit den analogen 5,1-Ausgängen des DVD-Spielers.
  • Seite 89: Hdmi-Kompatiblen Geräten

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von HDMI-kompatiblen Geräten Wenn Sie einen HDMI-kompatiblen Spieler besitzen, können Sie ihn über ein HDMI-Kabel mit dem AV-Receiver ver- binden. Schritt 1: Verbinden Sie Ihren HDMI-kompatiblen Fernseher mit der HDMI OUT-Buchse des AV- Receivers. Schritt 2: Verbinden Sie den HDMI-kompatiblen Spieler mit der HDMI IN 1- oder 2-Buchse des AV- Receivers verbinden.
  • Seite 90: Video- Oder Dvd-Recorders

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Video- oder DVD-Recorders (Wiedergabe) Dieses System eignet sich für die Bildwiedergabe als auch die Tonausgabe mit Hilfe des AV-Receivers, Tipp! wenn der Fernseher keine Audio-Ausgänge bietet. Schritt 1: Wählen Sie eine Videoverbindung: oder Für die Verbindung des AV-Receivers mit dem Fernseher muss das gleiche Anschluss-System verwendet werden. Schritt 2: Wählen Sie eine Audioverbindung: oder •...
  • Seite 91: Anschließen Eines Video- Oder Dvd-Recorders (Aufnahme)

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Video- oder DVD-Recorders (Aufnahme) Schritt 1: Wählen Sie eine Videoverbindung: oder Programm Sie aufnehmen möchten, müssen Sie nach dem gleichen Schema mit dem AV-Receiver Verbinden. Schritt 2: Stellen Sie die Audioverbindungen gemäß System her. HDMI IN 2 IN 1 ANTENNA...
  • Seite 92: Satelliten-/Kabeltuners, Decoders Oder Anderen Videogeräts

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Satelliten-/Kabeltuners, Decoders oder anderen Videogeräts Dieses System eignet sich für die Tonausgabe des Satelliten- oder Kabeltuners mit Hilfe des AV-Recei- Tipp! vers, wenn der Fernseher keine Audio-Ausgänge bietet. Schritt 1: Wählen Sie eine Videoverbindung: oder Für die Verbindung des AV-Receivers mit dem Fernseher muss das gleiche Anschluss-System verwendet werden.
  • Seite 93: Anschließen Eines Cd- Oder Plattenspielers

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines CD- oder Plattenspielers ■ CD- bzw. MM-Plattenspieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker Schritt 1: Wählen Sie das für den CD-Spieler geeignete Anschluss-System ( , oder ). Wählen Sie für einen Platten- spieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker HDMI IN 2 IN 1 ASSIGNABLE ANTENNA...
  • Seite 94: Ri Docks

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen eines RI Docks ■ RI Dock mit Video Verbinden Sie die Analog-Ausgänge sowie den S VIDEO AUDIO S-Video-Ausgang des RI Docks mit den Buchsen CBL/SAT IN L/R und CBL/SAT IN S des AV-Recei- vers. ■ RI Dock ohne Video Verbinden Sie die analogen Audio-Ausgänge des RI HDMI IN 2...
  • Seite 95: Anschließen Von Onkyo -Bausteinen

    Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Onkyo -Bausteinen Schritt 1: Verbinden Sie das Onkyo-Gerät über Analog-Kabel mit dem AV-Receiver (siehe Anschlussbeispiel (siehe Seite 23 bis 30). Schritt 2: Stellen Sie die -Verbindung her. Schritt 3: Bei Verwendung eines MD-, CDR-Geräts oder RI Dock müssen Sie die „Input Display”-Einstellung ändern (siehe Seite 37).
  • Seite 96: Einschalten Des Av-Receivers

    COAXIAL angeschlossen? Wenn ja, siehe „Belegen der Digital-Eingänge” auf Seite 37. OPTICAL ■ Haben Sie einen MD- oder CD-Recorder bzw. ein RI Dock von Onkyo angeschlossen? Wenn ja, siehe „Ändern der Quellenanzeige” auf Seite 37. CD-, MD-Recorder, TAPE RI Dock...
  • Seite 97: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme Hier erfahren Sie, welche Einstellungen bei der ersten Inbetriebnahme des AV-Receivers vorgenommen werden müssen. Automatische Boxenkonfiguration (Audyssey 2EQ) Mit dem beiliegenden Messmikrofon können Sie die „Audyssey 2EQ”-Funktion zum automatischen Einstellen der Boxen verwenden. Diese Funktion ermittelt die Anzahl der vorhandenen Boxen, ihre Größe, die Weichenfrequenzen, ihren Abstand zur Hörposition und berechnet die optimalen Einstellungen für Sie.
  • Seite 98 Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung Verwendung von ‘Audyssey 2EQ’ Anmerkungen: • Wenn die Stummschaltung des AV-Receivers aktiv ist, wird sie nun ausgeschaltet. MASTER VOLUME • Solange ein Kopfhörer angeschlossen ist, kann die STANDBY/ON TUNING PRESET STANDBY Einstellungsautomatik nicht verwendet werden. PURE AUDIO • Die automatische Boxenkonfiguration dauert PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR...
  • Seite 99: Fehlermeldungen

    Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung Fehlermeldungen Manuelle Änderung der Boxeneinstellungen Während der automatischen Boxenkonfiguration erscheint eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen: In seltenen Fällen bringt die automatische Boxenkonfi- guration nicht das erwartete Ergebnis. Wenn auch ein Die Hintergrundgeräusche sind zu laut zweiter Konfigurationsversuch fehlschlägt, sollten Sie die notwendigen Einstellungen von Hand vornehmen (siehe Seiten 52–56).
  • Seite 100: Einstellungen Für Die Hdmi-Eingabe

    Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung Einstellungen für die HDMI-Eingabe Nach Anschließen eines Videogeräts an die HDMI IN-Buchse müssen Sie es als Eingangsquelle definieren. Drücken Sie die [RECEIVER]- und dann die [SETUP]-Taste. RECEIVER STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER RECEIVER TAPE/AMP INPUT SELECTOR M D/CDR SETUP DOCK V CR/DVR CBL/SAT...
  • Seite 101: Belegen Der Digital-Eingänge

    Belegen der Digital-Eingänge Ändern der Quellenanzeige Wenn Sie einen -kompatiblen MiniDisc- oder CD- 2, 3 Recorder bzw. ein RI Dock von Onkyo an die Buchsen TAPE IN/OUT oder CBL/SAT IN anschließen, verhal- MASTER VOLUME ten sich die -Funktionen erst erwartungsgemäß,...
  • Seite 102: Wiedergabe Der Av-Geräte

    Wiedergabe der AV-Geräte Grundlegende Bedienung des AV-Receivers MULTI CH STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER TAPE/AMP INPUT SELECTOR M D/CDR MASTER VOLUME DOCK V CR/DVR CBL/SAT STANDBY/ON TUNING PRESET MULTI CH STANDBY PURE AUDIO TAPE TUNER CABLE + 10 PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR CBL/SAT TAPE...
  • Seite 103: Verwendung Der Dvd-Mehrkanaleingänge

    Wiedergabe der AV-Geräte—Fortsetzung Anfordern von Infos über die Eingangsquelle STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER RECEIVER TAPE/AMP Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben über die INPUT SELECTOR M D/CDR gewählte Eingangsquelle abrufen. DOCK V CR/DVR CBL/SAT MULTI CH Drücken Sie die [RECEIVER] MULTI CH RECEIVER REMOTE MODE- und danach die...
  • Seite 104: Anhören Eines Radioprogramms

    Anhören eines Radioprogramms ■ Manuelle Sendersuche Anhören eines AM/FM-Senders Drücken Sie die [TUNING MODE]- Taste, damit die AUTO-Anzeige TUNER TUNING MODE verschwindet. TUNING MASTER VOLUME STANDBY/ON TUNING PRESET STANDBY PURE AUDIO Halten Sie die TUNING Auf oder PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR CBL/SAT TAPE...
  • Seite 105: Speichern Von Am/Fm- Senderfrequenzen

    Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung ■ Einstellen einer Senderfrequenz Suchen Sie den AM/FM-Sender, AM- und FM-Radiosender kann man auch wählen, den Sie speichern möchten. indem man ihre Frequenz direkt eingibt. Drücken Sie die [MEMORY]- Taste. MEMORY Die Speichernummer blinkt. STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER RECEIVER TAPE/AMP...
  • Seite 106: Verwendung Von Rds

    Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung RDS-Programmsparten (PTY) Verwendung von RDS Sparte Anzeige RDS wird nur von dem Modell für Europa unterstützt, aber auch dann nur in Gebieten, wo RDS-Informationen Keine NONE empfangen werden. Nachrichten NEWS Bei Anwahl eines Senders mit RDS-Informationen Aktuelle Angelegenheiten AFFAIRS erscheint die RDS-Diode.
  • Seite 107: Anzeige Von Radiotext (Rt)

    Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung Anzeige von Radiotext (RT) Drücken Sie die [ENTER]-Taste. Der AV-Receiver sucht nun einen Sen- MASTER VOLUME der mit der gewünschten Pro- STANDBY/ON TUNING PRESET ENTER STANDBY grammsparte. Dort verweilt er einen PURE AUDIO Augenblick. Wenn Sie nichts weiter PURE AUDIO MULTI CH VCR/DVR...
  • Seite 108: Allgemeine Funktionen

    Allgemeine Funktionen In diesem Kapitel werden Funktionen vorgestellt, die für Einstellen des Bass- und alle Eingangsquellen belegt sind. Höhenanteils Der Bass- und Höhenanteil der Frontboxen kann jeder- STANDBY/ON REMOTE MODE Zuerst zeit (außer im „Direct”- oder „Pure Audio”-Wiedergabe- RECEIVER TAPE/AMP [RECEIVER] modus) geändert werden.
  • Seite 109: Verwendung Der Timer-Funktionen

    Allgemeine Funktionen—Fortsetzung Verwendung der Timer-Funktionen Pegelabgleich der Boxen Mit der Timer-Funktion sorgen Sie dafür, dass der AV- Die relative Lautstärke kann für jede Box separat einge- Receiver zum gewählten Zeitpunkt automatisch ausge- stellt werden. Allerdings werden solche zeitweiligen schaltet wird. Änderungen gelöscht, sobald Sie den Bereitschaftsbe- trieb („Standby”) des AV-Receivers wählen.
  • Seite 110: Anwahl Eines Wiedergabemodus

    Verwendung der Wiedergabemodi Anwahl mit der Fernbedienung Anwahl eines Wiedergabemodus’ DISC Eine Vorstellung der Wiedergabemodi finden Sie unter ALBUM INPUT „Apropos Wiedergabemodi” auf Seite 47. GUIDE PREVIOUS TOP MENU MENU • Dolby Digital und DTS sind nur belegt, wenn MUTING der DVD-Spieler an einen Digital-Eingang ENTER PLAYLIST/CAT...
  • Seite 111: Apropos Wiedergabemodi

    ✔ Dolby D ✔ ✔ DTS, DTS 96/24 ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Mono Movie Orchestra Onkyo Unplugged ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ entwickelte Studio-Mix TV Logic All Ch Stereo Full Mono *1. Im „Pure Audio”- und „Direct”-Modus werden PCM-Signale mit einer Frequenz von 32 kHz, 44,1 kHz bzw. 48 kHz zu 64 kHz, 88,2 kHz bzw.
  • Seite 112: Von Onkyo Entwickelte Dsp-Modi

    Filme ab und zu verschiedene Sprachversio- diesen Modus für Stereosignale einer Musik-CD. nen). Außerdem eignet sich dieser Modus für die Wie- dergabe von DVDs oder anderen Audioquellen mit Von Onkyo entwickelte DSP-Modi Multiplex-Signalen (z.B. Karaoke-DVDs). Dolby Pro Logic II Movie Mono Movie Wählen Sie diesen Modus für...
  • Seite 113: Late Night (Nur Für Dolby Digital)

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Verwendung des CinemaFILTERs STANDBY/ON REMOTE MODE RECEIVER Die „CinemaFILTER”-Funktion nimmt dem Filmton ein RECEIVER TAPE/AMP wenig die Schärfe, die im Kino zwar notwendig ist, INPUT SELECTOR M D/CDR daheim auf die Dauer aber störend wirkt. DOCK V CR/DVR CBL/SAT Die „CinemaFILTER”-Funktion ist in folgenden Wie- MULTI CH...
  • Seite 114: Einstellungen Für Die Eingangskanäle

    Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Die Audio Adjust-Funktionen haben folgende Daseins- Einstellen des ‘DTS Neo:6 Music’-Modus’ berechtigung: ■ Center Image Der „DTS Neo:6 Music”-Modus erzeugt eine 6-Kanal- Einstellungen für die Eingangskanäle Wiedergabe anhand von 2-Kanal-Material (stereo). Hier ■ Multiplex können Sie einstellen, wie stark der Pegel des linken und Hiermit bestimmen Sie, welcher Kanal einer Stereo- rechten Frontkanals abgeschwächt wird, um den Mitten- Multiplex-Quelle ausgegeben werden soll.
  • Seite 115: Aufnahme

    Aufnahme In diesem Kapitel wird erklärt, wie man das Signal der Aufnahme von Bild und Ton gewünschten Eingangsquelle mit einem anderen AV- unterschiedlicher Quellen Gerät aufnimmt. Hier werden reine Tonaufnahmen sowie Aufnahmen von Ton und Bild beschrieben. Es können Ton- und Bildsignale unterschiedlicher Ein- gangsquellen aufgenommen werden, so dass man ein Video z.B.
  • Seite 116: Weiter Führende Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen Weiter führende Boxeneinstellungen Wählen Sie mit der [ ]-Taste „Front” und stellen Sie mit den Hier wird erklärt, wie man die Boxeneinstellungen über- Tasten Links/Rechts [ prüft und von Hand nachbessert. Das ist z.B. notwendig, Small oder Large ein. wenn man nach dem automatischen Boxenabgleich Small: Wählen Sie diese Einstellung, andere Lautsprecher anschließt.
  • Seite 117: Übergangsfrequenz

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Übergangsfrequenz ‘Double Bass’-Funktion Diese Einstellung wird von der „Automatische Boxen- Diese Einstellung wird während der „Automatische konfiguration” vorgenommen (siehe Seite 33). Boxenkonfiguration” nicht geändert (siehe Seite 33). Diese Einstellung wird nur verwendet, wenn Sie unter „Boxenkonfiguration” auf Seite 52 als Lautsprecher- Die „Double Bass”-Funktion sorgt für eine noch beton- durchmesser „Small”...
  • Seite 118: Angabe Der Boxendistanz

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Angabe der Boxendistanz Drücken Sie die [SETUP]-Taste. Das „Setup” wird geschlossen. Diese Einstellungen werden von der „Automatische Boxenkonfiguration” vorgenommen (siehe Seite 33). SETUP Mit diesem Parameter kann der Abstand der Boxen zur Hörposition eingestellt werden. Anmerkungen: Messen Sie den Abstand der ein- •...
  • Seite 119 Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Boxenpegel Wiederholen Sie Schritt 4, um dafür zu sorgen, dass der Testton Diese Einstellungen werden von der „Automatische in allen Boxen gleich laut ist. Boxenkonfiguration” vorgenommen (siehe Seite 33). Der Testton wird nur von Boxen ausge- geben, die in der Boxenkonfiguration Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der (Seite 52) nicht auf „No”...
  • Seite 120: Equalizer-Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Equalizer-Einstellungen Drücken Sie die Ab-Taste [ und wählen Sie mit Links/Rechts Diese Einstellungen werden von der „Automatische ] eine Box. Boxenkonfiguration” vorgenommen (siehe Seite 33). Bei Bedarf können Sie die Klangfarbe einzelner Boxen nachjustieren. Siehe Seite 55 zum Einstellen der Pegels separater Boxen.
  • Seite 121: Einstellen Des Digital-Formats

    Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung Einstellen des Digital-Formats Synchronisationskorrektur von Bild und Ton Nachstehend sehen Sie, wie die digitalen Formattypen im Display angezeigt werden. Im „Progressive Scan”-Betrieb des DVD-Spielers kann es vorkommen, dass Bild und Ton nicht synchron sind. Format Display Das können Sie hier korrigieren, indem Sie die Audiosi- Dolby Digital gnale verzögern.
  • Seite 122: Fernbedienung Anderer Geräte

    Fernbedienung anderer Geräte Mit der Fernbedienung des AV-Receiver (RC-681M) Suchen Sie den passenden Fern- können auch andere Geräte, darunter Geräte anderer bedienungscode in den beilie- Hersteller, bedient werden. Hier erfahren Sie, wie man genden Code-Übersichten. den Fernbedienungscode anderer Geräte (z.B. DVD- Die Codes sind in Kategorien (z.B.
  • Seite 123: Fernbedienungscodes Für -Geräte

    L NIGHT Anmerkung: Wenn Sie einen -kompatiblen MD- oder CD-Recor- der von Onkyo bzw. ein RI-Dock Gerät an die TAPE IN/OUT- oder CBL/SAT-Buchsen anschließen und die Drücken Sie die [RECEIVER] Fernbedienung nutzen möchten, müssen Sie „Input Dis- REMOTE MODE-Taste noch ein- RECEIVER play”...
  • Seite 124 Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung Um ein anderes Gerät zu bedienen, müssen Sie die Fernbedienung auf deren Sensor richten, während Sie die unten erwähnten Tasten verwenden. (Wählen Sie vorher den zutreffenden Fernbedienungsmodus.) Bestimmte AV-Geräte werten nicht alle Befehle der Fernbedienung aus bzw. reagieren überhaupt nicht. ■...
  • Seite 125: Fehlersuche

    Kurzschluss verursachen. sollten Sie den AV-Receiver zuerst zurückstellen und • Kontrollieren Sie die Einstellung der Lautstärke. Der sich (bei Bedarf) erst danach an Ihren Onkyo-Händ- Einstellbereich lautet MIN, 1–79 und MAX ler wenden. (Seite 38). Da der AV-Receiver auch als Endstufe für Um wieder die ab Werk programmierten AV-Recei- ver-Einstellungen zu laden, müssen Sie ihn ein-...
  • Seite 126: Anmerkung Zu Dts-Signalen

    Fehlersuche—Fortsetzung Nur die Mittenbox gibt Signale aus. Die analoge DVD-Mehrkanaleingabe funktioniert nicht. • Wenn Sie im „Pro Logic II Movie”-, „Pro Logic II • Überprüfen Sie die analogen DVD-Mehrkanalverbin- Music”- oder „Pro Logic II Game”-Modus eine dungen (Seite 24). Mono-Quelle (z.B. einen AM-Sender oder ein Fern- •...
  • Seite 127 • Wenn Sie einen -kompatiblen MD- oder CD- andere Gerät mit den betreffenden analogen RCA/Cinch-Buchsen des AV-Receiver verbindet – Recorder bzw. ein RI Dock von Onkyo an die TAPE auch wenn man nur die Digital-Verbindung nutzt IN/OUT- oder CBL/SAT-Buchsen anschließen, müs- (Seite 31).
  • Seite 128 Sie mindestens fünf Sekunden und schließen Sie das Kabel dann wieder an die Steckdose Onkyo haftet nicht für Schäden (z.B. die Kosten für das Ausleihen einer CD), wenn die Kopie aufgrund einer Funktionsstörung missglückt ist. Außerdem wird emp- fohlen, vor Starten einer wichtigen Aufnahme mehrere Tests durchzuführen, um die Funktionstüchtigkeit der...
  • Seite 129: Technische Daten

    Technische Daten Verstärkersektion Allgemein Angegebener Ausgangsleistung (FTC) Stromversorgung AC 230 V, 50 Hz Alle Kanäle: Minimal 110W Dauerleistung pro Leistungsaufnahme 560 W Kanal, 8Ω-Last, 2 Kanäle mit 1 kHz Leistungsaufnahme im getrieben, maximaler Klirrfaktor von Bereitschaftsbetrieb 0,3 W 0,9% Abmessungen ×...
  • Seite 130 Memo...
  • Seite 131 Memo...
  • Seite 132 Unit 1&12, 9/F, Ever Gain PlazaTower 1, 88, Container Port Road, Kwai Chung, N.T., HONG KONG Tel: 852-2429-3118 Fax: 852-2428-9039 http://www.ch.onkyo.com/ I0702-1 SN 29344420 (C) Copyright 2007 ONKYO CORPORATION Japan. All rights reserved. * 2 9 3 4 4 4 2 0 *...

Inhaltsverzeichnis