Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Onkyo HT-R393 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-R393:

Werbung

Einzelheiten zur AM/FM-Wiedergabe
Auswahl des Radiosenders
Automatisches Einstellen auf Sender
1. Drücken Sie AM oder FM am Gerät, um entweder „AM" oder „FM"
auszuwählen.
2. Drücken Sie TUNING MODE, sodass die „AUTO"-Anzeige auf dem
Display leuchtet.
3. Drücken Sie TUNING . Die automatische Suche nach einem
Radiosender wird gestartet. Die Suche wird beendet, wenn einer
gefunden ist. Wenn ein Radiosender ausgewählt ist, leuchtet die „
TUNED "-Lampe auf dem Display. Bei Empfang eines Radiosenders
leuchtet die Anzeige „FM STEREO" auf.
Es wird kein Ton ausgegeben, wenn die Anzeige
„ TUNED " aus ist.
Wenn das Signal von einem FM-Radiosender schwach ist: Je nach
Gebäudestruktur und Umgebung sind die Empfangsbedingungen für
Radiowellen verschieden und es ist vielleicht unmöglich, einen guten
Empfang zu bekommen. Wählen Sie in diesem Fall manuell den Radiosender
Ihrer Wahl aus, indem Sie sich auf das nächste Kapitel beziehen.
Manuelles Einstellen auf Sender
1. Drücken Sie AM oder FM am Gerät, um entweder „AM" oder „FM"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo HT-R393

  • Seite 1 Einzelheiten zur AM/FM-Wiedergabe Auswahl des Radiosenders Automatisches Einstellen auf Sender 1. Drücken Sie AM oder FM am Gerät, um entweder „AM“ oder „FM“ auszuwählen. 2. Drücken Sie TUNING MODE, sodass die „AUTO“-Anzeige auf dem Display leuchtet. 3. Drücken Sie TUNING . Die automatische Suche nach einem Radiosender wird gestartet.
  • Seite 2 auszuwählen. 2. Drücken Sie TUNING MODE, sodass die „AUTO“-Anzeige auf dem Display erlischt. 3. Drücken und halten Sie TUNING , um den gewünschten Radiosender auszuwählen. Die Frequenz ändert sich in 1er-Schritten bei jedem Drücken der Taste. Die Frequenz ändert sich kontinuierlich, wenn die Taste gehalten wird, und stoppt, wenn sie losgelassen wird.
  • Seite 3 3. Geben Sie die Frequenz des Radiosenders mit den Ziffertasten innerhalb von 8 Sekunden ein. Um beispielsweise 87,5 (FM) einzustellen, drücken Sie 8, 7, 5 oder 8, 7, 5, 0.
  • Seite 4: Einzelheiten Zur Am/Fm-Wiedergabe

    Einzelheiten zur AM/FM-Wiedergabe Registrierung von Radiosendern Ermöglicht Ihnen die Registrierung von bis zu 40 Ihrer bevorzugten AM/FM- Radiosender. Die Registrierung von Radiosendern im Voraus ermöglicht es Ihnen, Ihre bevorzugte Radiostation direkt auszuwählen. Registrierung 1. Wählen Sie den AM/FM-Radiosender, den Sie registrieren möchten. 2.
  • Seite 5 direkt eingegeben wird. Löschen eines voreingestellten Radiosenders 1. Drücken Sie CH +/- auf der Fernbedienung, um die zu löschende voreingestellte Nummer auszuwählen. 2. Während Sie MEMORY halten, drücken Sie TUNING MODE am Gerät, um die voreingestellte Nummer zu löschen. Die Nummer auf dem Display erlischt.
  • Seite 6: Verwendung Von Rds

    Einzelheiten zur AM/FM-Wiedergabe Verwendung von RDS RDS steht für das Radio Data System und ist ein Verfahren zur Übertragung von Daten in FM-Radiosignalen. RDS funktioniert nur in Gebieten, wo RDS-Sendungen verfügbar sind. In manchen Fällen ist die Textinformation, die im Display erscheint, nicht mit dem vom RDS-Sender übertragenen Inhalt identisch.
  • Seite 7 2. Drücken Sie PRESET , um den Programmtyp auszuwählen, nach dem gesucht werden soll. Die folgenden Typen von RDS-Sendern werden angezeigt: None News (Nachrichtenberichte) Affairs (Aktuelle Affären) Info (Informationen) Sport Educate (Bildung) Drama Culture Science (Wissenschaft und Technik) Varied Pop M (Popmusik) Rock M (Rockmusik) Easy M (Middle of the road-Musik) Light M (Leichte Klassik)
  • Seite 8 4. Wenn der gewünschte Radiosender gefunden wurde, blinkt der Name des Senders auf dem Display. Drücken Sie dann erneut ENTER. Wird keiner gefunden, wird „Not Found“ angezeigt. Anhören von Verkehrsinformationen (TP) 1. Drücken Sie dreimal RT/PTY/TP am Gerät. Die Verkehrsinformationen „[TP]“, die von dem von Ihnen gewählten Radiosender übertragen werden, werden angezeigt.
  • Seite 9: Wiedergabe Inhalte Von Einem Usb-Speichergerät

    Wiedergabe Inhalte von einem USB-Speichergerät Betrieb: Sie können die Einrichtung vornehmen, indem Sie die Anleitung auf dem Fernsehbildschirm betrachten. Um die Anleitung anzuzeigen, müssen Sie eine HDMI-Verbindung zwischen dem Gerät und dem Fernseher herstellen. Wählen Sie den Menüpunkt mit den Cursortasten auf der Fernbedienung aus und drücken Sie ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 10 3. Drücken Sie ENTER. Die Liste der Ordner und Musikdateien auf dem USB-Speichergerät werden angezeigt. Um einen Ordner zu öffnen, wählen Sie ihn mit dem Cursor aus und drücken Sie dann ENTER. 4. Wählen Sie den Ordner und die Datei für die Wiedergabe und drücken Sie dann ENTER oder , um das Abspielen zu starten.
  • Seite 11: Zusammenfassung Des Betriebs Mit Der Fernbedienung

    Bedienung von Musikdateien mit der Fernbedienung Zusammenfassung des Betriebs mit der Fernbedienung Die Fernbedienung dieses Geräts ermöglicht Ihnen, die auf USB- Speichergeräten, ebenso die auf Bluetooth-fähigen Geräten gespeicherten Musikdateien. Die verfügbaren Tasten können je nach abzuspielenden Gerät variieren. Manche Tasten können mit Bluetooth-fähigen Geräten nicht verwendet werden.
  • Seite 12: Funktionen Der Tasten Auf Der Fernbedienung

    Bedienung von Musikdateien mit der Fernbedienung Funktionen der Tasten auf der Fernbedienung 1. Drücken Sie eine der INPUT SELECTOR-Tasten (PC, USB oder BLUETOOTH) entsprechend der Eingangsquelle. 2. Bedienen Sie die Fernbedienung, indem Sie sich auf den Namen und die Funktion der einzelnen Tasten beziehen. 1 TOP MENU: Diese Taste zeigt das Hauptmenü...
  • Seite 13 : Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestartet. : Mit dieser Taste pausiert die Wiedergabe. F SEARCH: Diese Taste schaltet zwischen dem Wiedergabebildschirm und dem Listenbildschirm während der Wiedergabe um. : Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestoppt. H RANDOM: Mit dieser Taste wird die Zufallswiedergabe durchgeführt. I REPEAT: Mit dieser Taste wird (werden) der Titel (oder die Titel) wiederholt.
  • Seite 14: Während Der Wiedergabe Angezeigte Symbole

    Bedienung von Musikdateien mit der Fernbedienung Während der Wiedergabe angezeigte Symbole Symbole werden auf dem Display während des Abspielens von Musikdateien angezeigt. Die Bedeutung der einzelnen Symbole ist wie folgt: : Ordner : Titel : Wiedergabe : Pause : Schneller Vorlauf : Schneller Rücklauf : Künstler : Album...
  • Seite 15: Verwendung Der Wiedergabemodi

    Verwendung der Wiedergabemodi Auswahl des Wiedergabemodus Die Wiedergabemodi ermöglichen es Ihnen, den besten Soundeffekt für Ihre Eingangsquelle auszuwählen. 1. Drücken Sie RCV auf der Fernbedienung. Drücken Sie immer zuerst RCV, um die Fernbedienung in den Receivermodus (den Modus, um dieses Gerät zu bedienen) umzuschalten, da dieser Modus geändert werden kann, um andere Komponenten zu bedienen.
  • Seite 16 DTS 96/24 DTS Express DTS-HD HR DTS-HD MSTR Full Mono Mono Multichannel Neo:6 Cinema PLII Movie TV Logic MUSIC Sie können einen Wiedergabemodus auswählen, der für Musik geeignet ist. Wählbare Wiedergabemodi: All Ch Stereo Direct Dolby D Dolby D+ Dolby TrueHD DTS 96/24 DTS Express DTS-HD HR...
  • Seite 17 Dolby TrueHD DTS 96/24 DTS Express DTS-HD HR DTS-HD MSTR Full Mono Game-Action Game-Rock Game-RPG Game-Sports Multichannel PLII Game STEREO Sie können einen Wiedergabemodus für Stereo- und Mehrkanal- Stereoquellen auswählen. Wählbare Wiedergabemodi: All Ch Stereo Stereo...
  • Seite 18: Inhalte Der Wiedergabemodi

    Verwendung der Wiedergabemodi Inhalte der Wiedergabemodi Welche Hörmodi wählbar sind, hängt von der Anzahl der Eingangskanäle und der tatsächlichen Konfiguration des Lautsprechers ab. Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, sind folgende Hörmodi verfügbar: Mono, Direkt und Stereo. Listen in alphabetischer Reihenfolge (A-Z) All Ch Stereo Ideal für Hintergrundmusik, dieser Modus füllt den gesamten Hörbereich mit Stereoton von vorne, Surround- und Surround-Back-Lautsprechern.
  • Seite 19 von der Eingangsquelle wird ausgegeben wie er ist, ohne Surroundsound- Bearbeitung. Eingangsquelle: 5.1 ch, 7.1 ch Konfiguration des Lautsprechers: 3.1 ch, 5.1 ch Der Wiedergabemodus kann nur ausgewählt werden, wenn ihr Blu-ray Disk-/DVD-Player digital mit dem Gerät verbunden ist oder wenn die Ausgabeeinstellung Bitstream ist.
  • Seite 20 Ausgabeeinstellung des Blu-ray Disk-/DVD-Players DSD ist. Dieser Modus ist für die Verwendung mit DTS-Quellen. Der Ton von der Eingangsquelle wird ausgegeben wie er ist, ohne Surroundsound- Bearbeitung. Eingangsquelle: 5.1 ch Konfiguration des Lautsprechers: 3.1 ch, 5.1 ch Der Wiedergabemodus kann nur ausgewählt werden, wenn ihr Blu-ray Disk-/DVD-Player digital mit dem Gerät verbunden ist oder wenn die Ausgabeeinstellung Bitstream ist.
  • Seite 21 Ausgabeeinstellung Bitstream ist. DTS-HD MSTR (DTS-HD Master Audio) Dieser Modus ist für die Verwendung mit DTS-HD Master Audio-Quellen. Der Ton von der Eingangsquelle wird ausgegeben wie er ist, ohne Surroundsound-Bearbeitung. Eingangsquelle: 5.1 ch, 7.1 ch Konfiguration des Lautsprechers: 3.1 ch, 5.1 ch Der Wiedergabemodus kann nur ausgewählt werden, wenn ihr Blu-ray Disk-/DVD-Player digital mit dem Gerät verbunden ist oder wenn die Ausgabeeinstellung Bitstream ist.
  • Seite 22 Game-RPG In diesem Modus hat der Ton ein dramatisches Gefühl mit einer ähnlichen Atmosphäre wie der Orchestermodus. Eingangsquelle: Monaural, Stereo, 5.1 ch, 7.1 ch Konfiguration des Lautsprechers: 5.1 ch Game-Sports Wiedergabe für Audioquellen mit viel Nachhall. Eingangsquelle: Monaural, Stereo, 5.1 ch, 7.1 ch Konfiguration des Lautsprechers: 5.1 ch Mono Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie einen alten Film mit einem Mono-...
  • Seite 23 Studio-Mix Geeignet für Rock- oder Popmusik. Die Wiedergabe von Musik in diesem Modus kreiert ein lebhaftes Klangfeld mit einem starken akustischen Bild, wie in einem Klub oder auf einem Rockkonzert. Eingangsquelle: Monaural, Stereo, 5.1 ch, 7.1 ch Konfiguration des Lautsprechers: 5.1 ch T-D (Theater-Dimensional) T-D (Theater-Dimensional): In diesem Modus können Sie eine virtuelle Wiedergabe von Mehrkanal-Surroundsound auch mit nur zwei oder drei...
  • Seite 24: Überprüfung Der Eingangsquelle

    Verwendung der Wiedergabemodi Überprüfung der Eingangsquelle Sie können das Audioformat der Eingangssignale prüfen. Während Audiosignale vom Player empfangen werden, drücken Sie mehrmals DISPLAY auf der Fernbedienung, um zwischen den Informationen zu wechseln, die auf dem Display des Hauptgeräts angezeigt werden. Wenn im Signalformat „Dolby D 5.1“...
  • Seite 25: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen Einrichtungsverfahren Dieses Gerät ermöglicht Ihnen die Konfiguration erweiterter Einstellungen, wie die Neuzuweisung der Eingangsbuchsen und des Eingangsselektors oder die Konfiguration verschiedener Lautsprechereinstellungen. Um erweiterte Einstellungen zu konfigurieren, wählen Sie „Setup“ im Home- Menü aus. Betrieb: Sie können die Einrichtung vornehmen, indem Sie die Anleitung auf dem Fernsehbildschirm betrachten.
  • Seite 26 2. Drücken Sie HOME. Das Home-Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. 3. Wählen Sie mit den Cursortasten / „Setup“ aus und drücken Sie ENTER. 4. Wählen Sie mit den Cursortasten / das Zielmenü aus und drücken Sie dann ENTER. 5. Drücken Sie / / / , um die gewünschte Option zur Konfiguration der Einstellungen auszuwählen.
  • Seite 27 Um die Änderungen zu speichern und die Einstellung zu beenden: Drücken Sie HOME zum Verlassen.
  • Seite 28: Hdmi Input (Hdmi-Eingang)

    Erweiterte Einstellungen 1. HDMI Input (HDMI-Eingang) Es ist möglich, die Zuweisung der Eingangsauswahltasten und der HDMI IN- Buchsen zu ändern. BD/DVD Standardwert : HDMI 1 „HDMI 1“ bis „HDMI 6“: Die gewünschte HDMI IN-Buchse kann der BD/DVD-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“.
  • Seite 29 „HDMI 1“ bis „HDMI 6“: Die gewünschte HDMI IN-Buchse kann der GAME-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“. Um eine schon einem anderen Eingangswähler zugewiesene HDMI-IN-Buchse auswählen möchten, setzen Sie seine Einstellung zunächst auf „-----“. Standardwert : HDMI 5 „HDMI 1“...
  • Seite 30 Erweiterte Einstellungen 2. Component (Component Video-Eingang) Die GAME-Taste ist der COMPONENT VIDEO IN-Buchse als Standardeinstellung zugewiesen. Diese Zuweisung kann bei Bedarf geändert werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“. BD/DVD Standardwert : ----- „COMPONENT“: Die COMPONENT VIDEO IN-Buchse ist der BD/DVD- Taste zugewiesen.
  • Seite 31 „COMPONENT“: Die COMPONENT VIDEO IN-Buchse ist der PC- Taste zugewiesen. Standardwert : ----- „COMPONENT“: Die COMPONENT VIDEO IN-Buchse ist der AUX- Taste zugewiesen. TV/CD Standardwert : ----- „COMPONENT“: Die COMPONENT VIDEO IN-Buchse ist der TV/CD- Taste zugewiesen.
  • Seite 32 Erweiterte Einstellungen 3. Composite (Composite Video-Eingang) Es ist möglich, die Zuweisung der Eingangsauswahltasten und die COMPOSITE VIDEO IN V1 bis 3-Buchsen zu ändern. BD/DVD Standardwert : ----- „VIDEO 1“ bis „VIDEO 3“: Die gewünschte COMPOSITE VIDEO IN- Buchse kann der BD/DVD-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“.
  • Seite 33 Standardwert : ----- „VIDEO 1“ bis „VIDEO 3“: Die gewünschte COMPOSITE VIDEO IN- Buchse kann der PC-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“. Standardwert : FRONT Sie können diese Einstellung nicht ändern. TV/CD Standardwert : ----- „VIDEO 1“...
  • Seite 34: Digital Audio (Digital Audio-Eingang)

    Erweiterte Einstellungen 4. Digital Audio (Digital Audio-Eingang) Es ist möglich, die Zuweisung der Eingangsauswahltasten und die DIGITAL IN COAXIAL 1 bis 2/OPTICAL-Buchsen zu ändern. BD/DVD Standardwert : COAXIAL 1 „COAXIAL 1“, „COAXIAL 2“, „OPTICAL“: Die gewünschte DIGITAL IN- Buchse kann der BD/DVD-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“.
  • Seite 35 Standardwert : ----- „COAXIAL 1“, „COAXIAL 2“, „OPTICAL“: Die gewünschte DIGITAL IN- Buchse kann der PC-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“. Standardwert : ----- „COAXIAL 1“, „COAXIAL 2“, „OPTICAL“: Die gewünschte DIGITAL IN- Buchse kann der AUX-Taste zugewiesen werden. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie „-----“.
  • Seite 36 Erweiterte Einstellungen 5. Sp Config (Lautsprecherkonfiguration) Ermöglicht Ihnen eine Änderung der Lautsprecherkonfiguration wie das Vorhandensein von Subwoofer, Crossoverfrequenz und so weiter. Subwoofer Standardwert : Yes Stellt ein, ob ein Subwoofer angeschlossen ist oder nicht. „Yes“: Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist „No“: Wenn kein Subwoofer angeschlossen ist Front Standardwert : Small...
  • Seite 37 Standardwert : Small Ermöglicht es Ihnen, die Größe der Surround-Lautsprecher festzulegen. Legen Sie die Größe in Übereinstimmung mit dem kleinsten Kegeldurchmesser im System fest. „Small“: Wenn der Kegeldurchmesser weniger als 16 cm beträgt „Large“: Wenn der Kegeldurchmesser größer als 16 cm ist „None“: Wenn der entsprechende Lautsprecher nicht verwendet wird.
  • Seite 38: Sp Distance (Lautsprecherabstand)

    Erweiterte Einstellungen 6. Sp Distance (Lautsprecherabstand) Ermöglicht Ihnen eine Einstellung des Abstands der einzelnen Lautsprecher zur Hörposition. Unit Standardwert : feet/meters Legen Sie die Maßeinheit des Abstands für die Konfigurationseinstellungen fest. „feet“: Bei Einstellung in Fuß (0,1 Fuß bis 30,0 Fuß in Schritten von 1,0 Fuß) „meters“: Bei Einstellung in Meter (0,03 m bis 9,00 m in Schritten von 0,03 m)
  • Seite 39 Standardwert : 7,0 ft/2,10 m Legen Sie den Abstand zwischen jedem Lautsprecher und der Hörposition fest. Surround Left Standardwert : 7,0 ft/2,10 m Legen Sie den Abstand zwischen jedem Lautsprecher und der Hörposition fest. Subwoofer Standardwert : 12,0 ft/3,60 m Legen Sie den Abstand zwischen jedem Lautsprecher und der Hörposition fest.
  • Seite 40: Level Cal (Pegelkalibrierung)

    Erweiterte Einstellungen 7. Level Cal (Pegelkalibrierung) Ermöglicht es Ihnen, den Pegel jedes Lautsprechers mit dem eingebauten Testton anzupassen. Front Left Standardwert : 0 dB Wählen Sie einen Wert zwischen „-12 dB“ und „+12 dB“. Wählen Sie den gewünschten Lautstärkepegel entsprechend dem Testton, der ausgegeben wird, während Sie den Wert ändern.
  • Seite 41 Standardwert : 0 dB Wählen Sie einen Wert zwischen „-12 dB“ und „+12 dB“. Wählen Sie den gewünschten Lautstärkepegel entsprechend dem Testton, der ausgegeben wird, während Sie den Wert ändern. Subwoofer Standardwert : 0 dB/3 dB Wählen Sie einen Wert zwischen „-15 dB“ und „+12 dB“. Wählen Sie den gewünschten Lautstärkepegel entsprechend dem Testton, der ausgegeben wird, während Sie den Wert ändern.
  • Seite 42: Audio Adjust (Klangeinstellungen)

    Erweiterte Einstellungen 8. Audio Adjust (Klangeinstellungen) Ermöglicht Ihnen, verschiedene Einstellungen bezüglich des Klangs, wie zum Beispiel die Einstellungen für die Wiedergabe mit Multiplex-Audio oder mehrsprachigen Fernsehsendungen und die Klangfeldeinstellungen für die Wiedergabemodi zu konfigurieren. Input Ch (Mux) (Multiplex Input Channel) Standardwert : Main Stellen Sie den Audiokanal oder die Sprache auf Ausgabe, wenn Sie sich Multiplex-Audio oder mehrsprachige TV-Sendungen usw.
  • Seite 43 „On“: Um die Breite des Front-Stereobilds zu erhöhen „Off“: Standardwert. Dimension (PLII Dimension) Standardwert : 0 Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der Klangfeldeinstellungen für die Wiedergabe von jeder 2 ch Digital-Quelle wie zum Beispiel Dolby Digital oder 2 ch analog/PCM-Quelle im Dolby Pro Logic II Music- Wiedergabemodus.
  • Seite 44 Dimensional-Wiedergabemodus. „Narrow“: Weniger als 30° „Wide“: Mehr als 30° Die empfohlenen Werte für „Listening Angle“ sind 20°, wenn „Narrow“ ausgewählt ist, und 40°, wenn „Wide“ ausgewählt ist.
  • Seite 45: Source Setup (Eingangs-Setup)

    Erweiterte Einstellungen 9. Source Setup (Eingangs-Setup) Die Einstellung kann für jede Eingangsauswahltaste getrennt vorgenommen werden. Wählen Sie den zu konfigurierenden Eingangsselektor. Name Standardwert : - Ermöglicht es Ihnen, den aktuell ausgewählten Eingangsselektor für eine einfache Identifikation umzubenennen. Der gleiche Name kann nicht für mehrere Eingangsselektoren eingestellt werden.
  • Seite 46 Eingangswahlschalter in der „Digital Audio (Digital Audio Input)“- Einstellung der OPTICAL-Buchse zugeordnet ist. „Analog“: Um immer analogen Ton auszugeben, unabhängig vom Eingangssignal. Fixed Mode Standardwert : Off Legen Sie ein Eingangssignal fest, wenn „HDMI“, „COAXIAL“ oder „OPTICAL“ für „Audio Selector“ ausgewählt ist. Stellen Sie diese Option ein, wenn Rauschen erzeugt wird oder Verkürzung am Anfang eines Titel eintritt, der einer Lücke folgt, wenn PCM- oder DTS- Quellen wiedergegeben werden.
  • Seite 47 Wählen Sie eine ID für die mit dem Gerät verwendete Fernbedienung aus „1“, „2“ und „3“ und stellen Sie diese ein, um die Fernbedienung dieses Geräts von denen zu unterscheiden, die Sie mit anderen Onkyo- Komponenten verwenden, wenn mehrere Onkyo-Komponenten im gleichen Raum verwendet werden.
  • Seite 48 Standardwert : On/Off Diese Funktion setzt das Gerät nach 20 Minuten Inaktivität ohne Video- und/oder Audioeingabe automatisch auf Standby. „On“: Um das Gerät automatisch auf Standby zu setzen. („ASb“ blinkt auf dem Display.) „Off“: Das Gerät nicht automatisch auf Standby zu setzen, „Auto Standby“...
  • Seite 49: Hdmi Setup (Hdmi-Setup)

    Erweiterte Einstellungen 11. HDMI Setup (HDMI-Setup) HDMI CEC (RIHD) Standardwert : Off Nehmen Sie die Einstellung des Netzwerks vor. Die Einstellung auf „ON“ erlaubt die Verbindung des Eingangswählers und andere Verbindungsfunktionen mit einem CEC-kompatiblen Gerät über HDMI. „On“: Bei Verwendung dieser Funktion „Off“: Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden.
  • Seite 50 Ermöglicht die Ausgabe von Videosignalen von einer über HDMI angeschlossenen AV-Komponente zum TV unabhängig davon, ob der AV-Receiver im Standby ist. Diese Einstellung gilt nur für INPUT SELECTOR-Tasten, die der HDMI In-Buchse zugewiesen sind. Sie können diese Einstellung nicht für eine INPUT SELECTOR-Taste auswählen, die keiner HDMI IN-Buchse zugewiesen ist.
  • Seite 51 Abhängig von Ihrem Fernseher oder dem Eingangssignal der Komponente kann der Ton nicht über die Lautsprecher des Fernsehers ausgegeben werden, selbst wenn „Audio TV Out“ auf „On“ gestellt wurde. In diesem Fall wird der Ton über die Lautsprecher des Gerätes ausgegeben. Bei Bedienung des MASTER VOLUME-Reglers des Gerätes, wenn „Audio TV Out“...
  • Seite 52 Sub Window Standardwert : Multi Ermöglicht Ihnen die Einstellung der Anzeige der Vorschau- Indexbilder. „Multi“: Zeigt alle Miniaturbilder von HDMI IN 1, 2, 3, 4 und 5 gleichzeitig an. „Single“: Zeigt die Indexbilder für HDMI IN 1, 2, 3, 4 und 5 jeweils einzeln an.
  • Seite 53 Erweiterte Einstellungen 12. Bluetooth (Bluetooth-Setup) Bluetooth Standardwert : On Aktiviert/Deaktiviert die Koppelung des Gerätes mit Bluetooth-fähigen Geräten. „On“: Aktiviert die Bluetooth-Funktion und ermöglicht es, das Gerät mit Bluetooth-fähigen Geräten zu koppeln. Stellen Sie diese Funktion auf „ON“, wenn Sie die Einstellungen für Bluetooth konfigurieren. „Off“: Wenn Sie die Bluetooth-Funktion nicht verwenden.
  • Seite 54 Standardwert : – Diese Funktion initialisiert die Information einer vorherigen Pairingsinformation, die im Gerät gespeichert ist. Das Drücken von ENTER, wenn „Clear“ angezeigt wird, initialisiert die Pairingsinformation, die in diesem Gerät gespeichert ist. Diese Funktion initialisiert nicht die Pairingsinformation des Bluetooth-fähigen Gerätes.
  • Seite 55: Funktionen Der Fernbedienungsmodus-Taste

    Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung Funktionen der Fernbedienungsmodus-Taste Die REMOTE MODE-Taste auf der Fernbedienung hat die Kontrolle über Ihre anderen AV-Komponenten, einschließlich der anderer Hersteller, durch Programmierung des spezifischen Fernbedienungscodes. Programmieren Sie die gewünschte REMOTE MODE-Taste mit dem Fernbedienungscode und drücken Sie dann die programmierte Taste.
  • Seite 56: Programmierung Der Fernbedienungscodes

    Programmierung der Fernbedienungscodes Informationen über die Konfiguration und Bedienung der Onkyo- Komponenten mit RI-Buchse finden Sie im Handbuch „Anschluss und Bedienung von Onkyo RI-Produkte“. Darüber hinaus sind die folgenden REMOTE MODE-Tasten mit Fernbedienungscodes vorprogrammiert. BD/DVD: Onkyo Blu-ray Disc-/DVD-Player TV/CD: Onkyo CD-Player...
  • Seite 57 3. Geben Sie innerhalb von 30 Sekunden den 5-stelligen Fernbedienungscode mittels der Zifferntasten ein. Die Programmierung ist beendet, wenn die Fernbedienungsanzeige zweimal blinkt. Die Fernbedienungsanzeige blinkt einmal, wenn die Programmierung fehlschlägt. Versuchen Sie es erneut. Neuanordnung der farbigen Tasten Die Zuordnung der farbigen Tasten auf der Fernbedienung des AV- Receivers kann neu angeordnet werden, damit sie denen der Fernbedienung der Komponente entsprechen, deren Fernbedienungscode Sie unter REMOTE MODE programmiert haben.
  • Seite 58 anderen Komponente von links nach rechts gelb, grün, blau und rot sind, drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung des AV-Receivers in dieser Reihenfolge. Die Programmierung ist beendet, wenn die Fernbedienungsanzeige zweimal blinkt. Die Fernbedienungsanzeige blinkt einmal langsam, wenn die Neuanordnung fehlgeschlagen ist. Versuchen Sie, erneut zu programmieren.
  • Seite 59 Zum Zurücksetzen der Fernbedienung auf die Werkseinstellungen: Drücken und halten Sie bei gedrückter RCV-Taste auch die HOME-Taste für ca. 3 Sekunden, bis die Fernbedienungsanzeige aufleuchtet. Drücken Sie die RCV-Taste erneut innerhalb von 30 Sekunden. Die Zurücksetzung ist beendet, wenn der Fernbedienungsanzeige zweimal blinkt.
  • Seite 60: Fernseh-Betrieb

    Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung Fernsehbetrieb Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste mit der Programmierung des Fernbedienungscodes für die relevante AV-Komponente, um den Fernbedienungsmodus auf den für die AV-Komponente umzustellen. Bedienen Sie anschließend mit den entsprechenden Tasten. Die verfügbaren Tasten unterscheiden sich je nach der Gerätekategorie der Komponente.
  • Seite 61 (*) H A (Rot), B (Grün), C (Gelb), D (Blau) I Nr. 1 bis 9, 0, +10 J CLR, DISPLAY * Nicht CEC-kompatibel.
  • Seite 62 Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung Blu-ray Disc-Player/DVD-Player/DVD-Recorder- Betrieb Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste mit der Programmierung des Fernbedienungscodes für die relevante AV-Komponente, um den Fernbedienungsmodus auf den für die AV-Komponente umzustellen. Bedienen Sie anschließend mit den entsprechenden Tasten. Die verfügbaren Tasten unterscheiden sich je nach der Gerätekategorie der Komponente.
  • Seite 63 H A (Rot), B (Grün), C (Gelb), D (Blau) I Nr. 1 bis 9, 0, +10 (*) J CLR, DISPLAY * Nicht CEC-kompatibel.
  • Seite 64 Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung VCR/PVR-Betrieb Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste mit der Programmierung des Fernbedienungscodes für die relevante AV-Komponente, um den Fernbedienungsmodus auf den für die AV-Komponente umzustellen. Bedienen Sie anschließend mit den entsprechenden Tasten. Die verfügbaren Tasten unterscheiden sich je nach der Gerätekategorie der Komponente.
  • Seite 65 G Nr. 1 bis 9, 0, +10 H CLR, DISPLAY...
  • Seite 66: Satellitenreceiver/Kabelreceiver-Betrieb

    Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung Satellitenreceiver/Kabelreceiver-Betrieb Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste mit der Programmierung des Fernbedienungscodes für die relevante AV-Komponente, um den Fernbedienungsmodus auf den für die AV-Komponente umzustellen. Bedienen Sie anschließend mit den entsprechenden Tasten. Die verfügbaren Tasten unterscheiden sich je nach der Gerätekategorie der Komponente.
  • Seite 67 H A (Rot), B (Grün), C (Gelb), D (Blau) I Nr. 1 bis 9, 0, +10 J CLR, DISPLAY...
  • Seite 68: Cd-Player-Betrieb

    Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung CD-Player-Betrieb Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste mit der Programmierung des Fernbedienungscodes für die relevante AV-Komponente, um den Fernbedienungsmodus auf den für die AV-Komponente umzustellen. Bedienen Sie anschließend mit den entsprechenden Tasten. Die verfügbaren Tasten unterscheiden sich je nach der Gerätekategorie der Komponente.
  • Seite 69 8 SEARCH, REPEAT, RANDOM, MODE 9 Nr. 1 bis 9, 0, +10 F CLR, DISPLAY...
  • Seite 70: Kassettentapedeck-Betrieb

    Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung Kassettentapedeck-Betrieb Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste mit der Programmierung des Fernbedienungscodes für die relevante AV-Komponente, um den Fernbedienungsmodus auf den für die AV-Komponente umzustellen. Bedienen Sie anschließend mit den entsprechenden Tasten. Die verfügbaren Tasten unterscheiden sich je nach der Gerätekategorie der Komponente.
  • Seite 71: Betrieb Cec-Kompatibler Komponenten

    Bedienung anderer Komponenten mit der Fernbedienung Betrieb CEC-kompatibler Komponenten Die Fernseher- und BD/DVD-Tasten auf der Fernbedienung sind vorprogrammiert mit den Fernbedienungscodes für eine gekoppelte Bedienung einiger CEC (Consumer Electronics Control)-kompatibler Fernsehgeräte und Blu-ray Disc-Player. Durch den Anschluss des Gerätes über HDMI können Sie diese mithilfe der AV-Receiver-Fernbedienung bedienen.
  • Seite 72: Anschluss Und Bedienung Von Onkyo Ri-Produkte

    Anschluss und Bedienung von Onkyo RI-Produkte Zusammenfassung der RI-Funktionen Der Anschluss einer Onkyo-Komponente mit RI-Buchse wie zum Beispiel des separat erhältlichen RI-Docks an das Gerät mithilfe eines RI-Kabels und eines analogen Audiokabels ermöglicht die folgenden RI-Funktionen: System Ein/Auto-Power Ein: Das Starten der Wiedergabe einer via RI angeschlossenen Komponente, wenn sich das Gerät im Standby-Modus...
  • Seite 73: Ri-Anschluss Und Einstellungen

    Anschluss und Bedienung von Onkyo RI-Produkte RI-Anschluss und Einstellungen Schließen Sie eine Onkyo-Komponente mit RI-Buchse mit einem RI-Kabel und einem analogen Audiokabel an das Gerät an. Lesen Sie Einzelheiten im Handbuch der Komponente mit RI-Buchse nach. Das RI-Kabel kann in beliebiger Reihenfolge angeschlossen werden.
  • Seite 74 Eingangswahlschalter am RI-Dock: Wechseln zu „HDD“ oder „HDD/DOCK“. Lesen Sie Einzelheiten in der Bedienungsanleitung des RI- Docks nach. Zur direkten Bedienung von Onkyo-Komponenten oder von Onkyo- Komponenten, die nicht per RI angeschlossen sind, verwenden Sie die folgenden Fernbedienungscodes: Onkyo DVD-Player: 30627...
  • Seite 75: Ipod/Iphone-Betrieb

    Anschluss und Bedienung von Onkyo RI-Produkte iPod/iPhone-Betrieb Das RI-Dock ermöglicht Ihnen die Verwendung der Fernbedienung des AV- Receivers zur Bedienung und Wiedergabe von Musik auf Ihrem iPod/iPhone. Des Weiteren ermöglicht es Ihnen das Ansehen von Videos auf Ihrem iPod/iPhone über den Fernsehbildschirm, sowie die Durchführung von RI- Prozessen, wenn sie über RI angeschlossen sind.
  • Seite 76 6 TOP MENU 7 / / / , ENTER, PLAYLIST / 8 MENU F REPEAT, RANDOM G MODE H DISPLAY Das Drücken von DISPLAY schaltet die Hintergrundbeleuchtung für einige Sekunden ein. MODE ermöglicht Ihnen die Verwendung der Wiederherstellungsfunktion. Sie können die Wiedergabe des Titels wieder aufnehmen, der gespielt wurde, als Sie Ihr iPod/iPhone vom DS-A2 RI-Dock entfernt haben.
  • Seite 77: Aktualisierung Der Firmware

    Lage und ob die Entstehung aus unerlaubter Handlung oder aus vertragsgemäßer Handlung hervorgeht. In keinem Fall haftet Onkyo Ihnen gegenüber oder gegenüber Dritten für jegliche besondere, indirekte, zufällige oder Folgeschäden irgendwelcher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Schäden durch den Verlust von gegenwärtigen oder zukünftigen...
  • Seite 78: Aktualisierung Der Firmware Über Usb

    Gerät und Ihrem Inhalt. * Onkyo haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Daten, oder das Fehlschlagen der Speicherung, resultierend aus der Verwendung des USB-Speichergerätes mit dem AV-Receiver. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
  • Seite 79 4. Drücken Sie USB auf der Fernbedienung, um „USB“ auszuwählen. 5. Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-Anschluss des Gerätes an. Wenn Sie eine USB-Festplatte an den USB-Anschluss des Gerätes anschließen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung seines Wechselstromnetzadapters für die Stromversorgung. Wenn auf dem USB-Speichergerät Partitionen angelegt wurden, wird jede Partition als unabhängiges Gerät behandelt.
  • Seite 80 7. Wählen Sie „Setup“ - „10. Hardware“ - „Update via USB“ mittels der Cursortasten und drücken Sie dann ENTER. Wenn „10. Hardware“ grau unterlegt ist und nicht ausgewählt werden kann, warten Sie eine Weile, bis es startet. Sie können „Update via USB“ nicht auswählen, wenn es nichts zu aktualisieren gibt.
  • Seite 81 *-05, *-13, *-20, *-21: Die Firmwaredatei befindet sich nicht im Stammverzeichnis des USB- Speichergerätes, oder die Firmwaredatei ist für ein anderes Modell. Versuchen Sie es nochmals ab dem Herunterladen der Firmwaredatei. Andere: Trennen Sie den AC-Netzstecker und schließen ihn dann wieder an, von Anfang an.
  • Seite 82 Fehlersuche Vor dem Start Lesen Das Problem kann durch ein- und wieder ausschalten oder Neuanschluss des Netzkabels gelöst werden, neben der nochmaligen Prüfung des Anschlusses, der Einstellung oder des Betriebsverfahrens. Versuchen Sie dies sowohl beim Gerät als auch bei den Komponenten, die an das Gerät angeschlossen sind.
  • Seite 83: Fehlersuche

    Fehlersuche Zurücksetzen des Gerätes Das Problem kann behoben werden, indem das Gerät zurückgesetzt wird, um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie das Problem durch die Vorgehensweise aus der Fehlersuche nicht beheben können, versuchen Sie, das Gerät wie unten beschrieben zurückzusetzen. Wenn Sie den Gerätestatus zurücksetzen, werden Ihre Einstellungen auf die Standardwerte zurückgestellt.
  • Seite 84 Vorsicht: Wenn „CHECK SP WIRE“ auf der Anzeige erscheint, können die Lautsprecherkabel zu einem Kurzschluss führen. WARNUNG: Falls Sie Rauch, Gerüche oder ungewöhnliche Geräusche am AV-Receiver bemerken, ziehen Sie das Netzkabel sofort aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler oder den Onkyo-Kundendienst.
  • Seite 85 Fehlersuche Audio Es gibt keinen Ton, oder der Ton ist sehr leise Achten Sie darauf, dass die korrekte Eingangsquelle ausgewählt wurde. Stellen Sie sicher, dass die Stecker vollständig eingesteckt sind. Stellen Sie sicher, dass die Eingänge und Ausgänge aller Komponenten ordnungsgemäß...
  • Seite 86 Wenn der Stereo- oder Mono-Wiedergabemodus ausgewählt ist, erzeugen nur die Front-Lautsprecher und der Subwoofer Ton. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher ordnungsgemäß konfiguriert sind. Nur der Center-Lautsprecher erzeugt Ton Wenn Sie den Dolby Pro Logic II-Wiedergabemodus mit einer Mono- Tonquelle, wie z. B. einen AM-Radiosender oder ein Mono- Fernsehprogramm, verwenden, konzentriert sich der Ton auf den Center- Lautsprecher.
  • Seite 87 Wiedergabemodi nicht ausgewählt werden. Lesen Sie die Details hierzu im Abschnitt „Verwendung der Wiedergabemodi“. 5.1ch kann nicht abgespielt werden Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher ordnungsgemäß konfiguriert sind. Nicht alle Wiedergabemodi nutzen alle Lautsprecher. Die Lautsprecherlautstärke kann nicht wie gewünscht eingestellt werden Überprüfen Sie, ob eine maximale Lautstärke eingestellt wurde.
  • Seite 88 Fehlersuche Video Kein Bild Stellen Sie sicher, dass alle Videoanschlüsse vollständig eingesteckt sind. Achten Sie darauf, dass jede Videokomponente ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn die Videoquelle an einen Component Videoeingang angeschlossen ist, müssen Sie diesen Eingang einem Eingangswähler zuweisen, und Ihr Fernseher muss an ein COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss angeschlossen sein.
  • Seite 89 Fehlersuche Tuner Der Empfang ist gestört, der UKW-Stereoempfang ist rauschend oder die Anzeige „FM STEREO“ leuchtet nicht Den Anschluss der Antenne erneut überprüfen. Den Standort der Antenne ändern. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Fernsehers oder PCs auf. Vorbeifahrende Autos und Flugzeuge können Störungen verursachen.
  • Seite 90 Die Bedienung anderer Onkyo-Komponenten durch eine RI- Fernbedienung ist nicht möglich Stellen Sie sicher, dass das Onkyo-Gerät ordnungsgemäß mit dem RI- Kabel verbunden ist. Wenn ein RI-Kabel für die Verbindung verwendet wird, achten Sie darauf, dass Sie das analoge Audiokabel auch anschließen.
  • Seite 91 Onkyo-Geräte (solche ohne RI-Verbindung) und Geräte anderer Hersteller können nicht bedient werden Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung mit den anderen Komponenten fehlerfrei ist. Geben Sie den richtigen Fernbedienungscode erneut ein. Versuchen Sie alle Codes, falls es mehrere gibt. Stellen Sie sicher, dass der Fernbedienungsmodus richtig eingestellt ist.
  • Seite 92: Ri-Anschluss Für Ipod/Iphone

    Fehlersuche RI-Anschluss für iPod/iPhone Kein Ton Stellen Sie sicher, dass Ihr iPod/iPhone gegenwärtig abspielt. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPod/iPhone ordnungsgemäß angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist, die korrekte Eingangsquelle ausgewählt wurde und die Lautstärke aufgedreht ist. Stellen Sie sicher, dass die Stecker vollständig eingesteckt sind.
  • Seite 93 Titeln wählen. iPod/iPhone funktioniert nicht ordnungsgemäß Versuchen Sie, Ihr iPod/iPhone erneut anzuschließen.
  • Seite 94 Fehlersuche Zonenfunktion Kein Ton Die Audiosignal des Eingangswählers kann mit der Zonenfunktion ausgegeben werden. Schließen Sie die Audiokomponenten mit Hilfe des RCA-Kabels an, da das Audiosignal von den Komponenten, die über HDMI oder digitales Audiokabel angeschlossen sind, nicht für eine Funktion ausgegeben werden kann.
  • Seite 95 Fehlersuche Bluetooth Musik kann auf dem Gerät selbst nach erfolgreicher Verbindung über Bluetooth nicht abgespielt werden Abhängig von den Merkmalen oder Spezifikationen Ihres Bluetooth- fähigen Geräts kann die Wiedergabe auf dem Gerät nicht garantiert werden. Wenn die Lautstärke Ihres Bluetooth-fähigen Geräts zu niedrig eingestellt ist, ist die Wiedergabe von Audiodateien eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 96 Funkwellenstörungen auftreten, die die Verwendung des AV-Receivers unmöglich machen. Die Bluetooth-Verbindung kann nicht hergestellt werden Löschen Sie „Pairing Info“ in „12. Bluetooth“ wenn eine Bluetooth- Verbindung zwischen diesem Gerät und Ihrem Bluetooth-fähigen Gerät zum ersten Mal eingerichtet wird und die Verbindung fehlschlägt, schalten Sie das Bluetooth-fähige Gerät aus und dann erneut ein, um den Gerätenamen zu löschen, und stellen Sie die Verbindung wieder her.
  • Seite 97: Usb-Funktion

    Fehlersuche USB-Funktion Das USB-Speichergerät wird nicht angezeigt Stellen Sie sicher, dass das USB-Speichermedium und USB-Kabel ordnungsgemäß in den USB-Anschluss dieses AV-Receivers eingesteckt sind. Entfernen Sie das USB-Speichermedium aus dem AV-Receiver einmal und versuchen Sie anschließend erneut, es anzuschließen. Die Funktionsfähigkeit einer Festplatte, die über einen USB-Anschluss vom Gerät mit Strom versorgt wird, wird nicht garantiert.
  • Seite 98 Fehlersuche Andere Stromverbrauch im Standby-Modus In folgenden Fällen kann der Stromverbrauch im Standby-Modus bis auf maximal 55 W steigen: – Wenn „HDMI CEC (RIHD)“ auf „On“ gestellt ist. (Abhängig vom Fernseherstatus geht der AV-Receiver in den normalen Standby- Modus über.) –...
  • Seite 99 Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie mindestens 5 Sekunden und stecken Sie es dann wieder ein. Onkyo haftet nicht für Schäden (z. B. CD-Leihgebühren) durch erfolglose Aufzeichnungen aufgrund von Fehlfunktionen des Gerätes. Vergewissern Sie sich, bevor Sie wichtige Daten aufnehmen, dass das Material korrekt aufgenommen wird.
  • Seite 100: Referenzinformationen

    2014). TV (Zufallsreihenfolge): Toshiba Fernsehgeräte Sharp Fernsehgeräte Player/Rekorder (Zufallsreihenfolge): Onkyo und Integra RIHD-kompatible Player Toshiba Player und Rekorder Sharp Player und Rekorder (nur bei gemeinsamer Verwendung mit Sharp TV-Geräten) Modelle, die nicht oben genannt sind, können möglicherweise eine bestimmte Interoperabilität aufweisen, wenn sie mit CEC kompatibel sind, das Teil des HDMI-Standards ist, aber der Betrieb kann nicht garantiert werden.
  • Seite 101 Referenzinformationen Prüfen Sie, ob die HDMI-gekoppelten Bedienungseinstellun​ g en aktiviert sind 1. Schalten Sie den Strom für alle angeschlossenen Geräte ein. 2. Schalten Sie die Stromversorgung des Fernsehgerätes aus und stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der verbundenen Geräte automatisch mit dem Verbindungsbetrieb ausgeschaltet wird. 3.
  • Seite 102 möglicherweise nicht, wenn der Fernseher auf Audioausgabe über die TV-Lautsprecher eingestellt ist. Die mit dem AV-Receiver verknüpften Systemfunktionen funktionieren abhängig vom angeschlossenen Gerätemodell möglicherweise nicht. Bedienen Sie in solchen Fällen den AV-Receiver direkt. Wenn der Player/Rekorder nicht mit der Fernbedienung des AV- Receivers bedient werden kann, ist die entsprechende Komponente u.
  • Seite 103 Referenzinformationen Über HDMI HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist ein digitaler Schnittstellenstandard für den Anschluss von Fernsehern, Projektoren, Blu- ray Disc/DVD-Playern, Set-Top-Boxen und anderen Videokomponenten. Bisher wurden separate Video- und Audiokabel benötigt, um AV- Komponenten anzuschließen. Mit HDMI kann ein einziges Kabel Steuerungssignale, digitale Videos und digitalen Audioton (2-Kanal PCM, digitales Mehrkanalaudio und Mehrkanal-PCM) übertragen.
  • Seite 104 HDMI/DVI-Receiver, um die verschlüsselten Videos anzuzeigen. DDWG (Digital Display Working Group): Geführt von Intel, Compaq, *3 Fujitsu, Hewlett-Packard, IBM, NEC und Silicon Image, ist es das Ziel dieser offenen Industriegruppe, die Ansprüche der Branche an digitale Verbindungsgegebenheiten für Hochleistungs-PCs und digitale Anzeigen anzusprechen.
  • Seite 105: Usb-Speichergerätsan F Orderungen

    Abhängig vom USB-Speichergerät ist es möglich, dass die korrekte Ablesung des Inhalts und die ausreichende Stromversorgung nicht möglich ist. Onkyo übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Daten, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind, wenn dieses Speichergerät mit dem Gerät verwendet wird. Wir empfehlen Ihnen, wichtige Musikdateien im Vorfeld zu sichern.
  • Seite 106 Batterien betrieben wird, diese Batterien noch genug aufgeladen sind. USB-Speichergeräte mit Sicherheitsfunktionen können nicht abgespielt werden.
  • Seite 107: Unterstützte Audioformate Für Usb-Wiedergabe

    Referenzinformationen Unterstützte Audioformate für USB-Wiedergabe Für die Wiedergabe vom Server und von einem USB-Speichergerät unterstützt dieses Gerät die folgenden Musikdateiformate. Dateien mit variabler Bitrate (VBR) werden unterstützt. Die Wiedergabezeit kann jedoch möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden. Dieses Gerät unterstützt die ununterbrochene Wiedergabe des USB- Speichergeräts unter den folgenden Bedingungen.
  • Seite 108 DSD (.dsf oder .DSF) Unterstützte Abtastfrequenzen: 2,8224 MHz...
  • Seite 109: Fernbedienungscodeliste

    Referenzinformationen Fernbedienungscodeliste Fernsehen (A - E) A.R. Systems 10037, 10556 Accent 10037 Acoustic Solutions 11667, 11585, 11037 Action 10650 Addison 10653, 11150 11037 Aiko 10037 10037 Akai 10037, 12676, 10208, 10714, 10556, 12414, 13183, 10178 Akiba 10037 Akito 10037 Akura 10037, 10714, 11667, 11585, 10171, 11037 Alba 11037, 12676, 10037, 10714, 11585...
  • Seite 110 10698 Atlantic 10037 Audiosonic 10714, 10037 Audioworld 10698 Autovox 12676 Aventura 10171 Axxon 10714 Baird 10208 Barco 10556 Base 10698 Basic Line 10037, 11037, 10556 Baur 10037, 10195 Beaumark 10178 Beijing 10208 Beko 10714, 10037 Bell & Howell 10017 Belson 10698 Belstar 11037...
  • Seite 111 Cascade 10037 Casio 10037 Cathay 10037 13782, 10037 Celcus 12676, 11585 Celebrity 10000 Centrum 11037 Centurion 10037 Changhong 13434, 12769, 10508 Chimei 12769 Chun Yun 10000, 11150 Chung Hsin 11150 Clarivox 10037 Clatronic 10037, 10714 Clayton 11037 Coby 13478 Commercial 11447 Solutions Condor...
  • Seite 112 Diamond 10698 Digatron 10037 Digihome 11667, 12676 Digiline 10037 Digisonic 11826 Digitor 10698, 10037 Dixi 10037 Drean 10037 10698 Dual 11667, 10037, 11037, 11585, 12676, 10714 Dumont 10017 Durabrand 10171, 10178, 10714, 11037 10037 DX Antenna 13817 Dynatron 10037 Dynex 12049 E.S.C.
  • Seite 113 Fernsehen (F - J) F&U 12676 FairTec 11585 Ferguson 10625, 11037, 10037, 10195, 11585, 12676 Fidelity 10037, 10171 Finlandia 10208 Finlux 11667, 10714, 12676, 10037, 10556 Firstline 10714, 10037, 11037, 10208, 10556 Fisher 10208 Flint 10037 Formenti 10037 Fraba 10037 Freesat 11636 Friac...
  • Seite 114 Granada 10208, 10037 Grandin 10037, 10714, 11037, 10556 Grundig 10195, 11223, 10556, 10037, 11667, 12676 H-Buster 13620 Haier 13620, 10698, 10037, 10508 Hallmark 10178 Hankook 10178 Hannspree 11826 Hanseatic 10037, 10714, 10625, 10556 Hantarex 10037 Hantor 10037 Harwood 10037 Hauppauge 10037 10714 10037...
  • Seite 115 Insignia 12049, 10171 Integra 11807, 13100, 13500 Inteq 10017 Interbuy 10037 Interfunk 10037 Internal 10556 Intervision 10037 Irradio 10037 10698 Isis 12676 Isukai 10037 10037 12676, 10208 ITT Nokia 10208 10037 10000 Jinfeng 10208 Jinxing 10037, 10556, 10698 12676, 10556 Jubilee 10556 11774, 10653, 11601, 12271, 11428, 10508,...
  • Seite 116 Kunlun 10208 Kupperbusch 12676 L&S Electronic 10714 Lavis 11037 Lecson 10037 Lenco 10037, 11037 Leyco 10037 11840, 11860, 11423, 12731, 12182, 12358, 12362, 10178, 12424, 10037, 10714, 10017, 10556, 10698 LiesenKotter 10037 Lifetec 10037, 11037, 10714 Linetech 12676 Linsar 12676, 11667, 11585 Local India Brand 10208 Local Malaysia...
  • Seite 117 Maxess 12493 Meck 10698 Mediator 10037, 10556 Medion 10714, 10037, 11037, 12676, 11667, 10556, 10698, 11585 Megatron 10178 11037 Melectronic 10037, 10195, 10714 Memorex 10178, 10150, 11037 Mercury 10037 Mermaid 10037 Metronic 10625 Metz 11037, 10195 10150, 10178 Micromaxx 10037, 10714, 11037 Midland 10017 Mikomi...
  • Seite 118 13434, 12676 Okano 10037 11667, 12676, 13434, 11585 Omni 10698 Onei 11667 Onida 10653, 12414 Onimax 10714 Onix 10698 Onkyo 11807, 13100, 13500 11667 Opera 10037, 10714 Optimus 10650 Orava 11037 Orbit 10037 Orion 10037, 10556, 10714, 11037, 12676 Orline...
  • Seite 119 Osio 10037 Osume 10037 Otto Versand 10037, 10556, 10195 Pacific 10714, 11037, 10556 Palladium 10037, 10714, 10556 Palsonic 12461, 10698, 10037 Panama 10037 Panasonic 11636, 11291, 11480, 11650, 10650, 13825, 12170, 10037, 10208, 10508 Panavideo 13825 Panavision 10037 Panda 10208, 10508, 10698 Penney 10178 Perdio...
  • Seite 120 Qingdao 10208 Quadro 11667 Quasar 11291, 10650 Quelle 10037, 11037, 10195 R-Line 10037 Radiola 10037, 10556 Radiomarelli 10037 RadioShack 10037, 10178 Radiotone 10037, 11037 11447, 12746, 10625, 12434, 12932, 12187, 10000, 10178, 10618, 11454, 13426 Realistic 10178 Recor 10037 Rectiligne 10037 Red Star 10037...
  • Seite 121 Scotch 10178 Scott 10178 Sears 10171, 10178 Seelver 11037 11037, 10037, 13434 10037 Sei-Sinudyne 10037 Semp Toshiba 13793 Sencor 10714 Senzu 12493 Serie Dorada 10178 Shanghai 10208 Sharp 11659, 12360, 10818, 11393, 12676, 10650, 11165, 11423 Sheng Chia 11150 Shintoshi 10037 Shivaki 10178, 10037...
  • Seite 122 Soyea 10698 Soyo 11826 Squareview 10171 SR Standard 10037, 11037 Starlite 10037 13793 Strato 10037 Sunny 10037 Sunstar 10037 Sunstech 12676 Sunwood 10037 Supersonic 10208 SuperTech 10037, 10556 Supra 10178 Supreme 10000 Svasa 10208 Sylvania 10171, 11864, 11394 Symphonic 10171, 11394 Synco 11755, 10000, 10178, 11826 Sysline...
  • Seite 123 Technosonic 10556, 10625 Techwood 11667, 11037, 12676 Tecnimagen 10556 Teco 10178, 10653 Tedelex 10208 Teknika 10150 TELE System 11585 Telecor 10037 Telefunken 10625, 12676, 12414, 10698, 11585, 10037, 10714, 11667 Telefusion 10037 Telegazi 10037 Telemeister 10037 Telesonic 10037 Telestar 10037, 10556 Teletech 10037, 11037 Teleview...
  • Seite 124 Uniden 12122, 12676, 11667 United 10714, 11037, 10037, 10556 Universal 10037, 10714 Universum 10037, 11037, 10195, 10618 Univox 10037 V7 Videoseven 11755 Vestel 11037, 10037, 11585, 11667 Vexa 10037 Victor 11428, 10650, 10653 Videocon 10508, 10037 VideoSystem 10037 Vidtech 10178 Viewsonic 11755, 12049, 11365 Vision...
  • Seite 125 Xrypton 10037 Yamaha 11576, 10650 Yamishi 10037 Yokan 10037 Yoko 10037 YU-MA-TU 10037 Zenith 10017, 10178, 11423, 12731, 11365, 12358, 12362 Zepto 11585 Zonda 10698 TV-DVD-Kombination Akai 12676, 32966 Alba 12676, 32966 Black Diamond 11037, 30713 Blue Sky 11037, 30713 Bush 12676, 10698, 11037, 30713, 32966 Centrum...
  • Seite 126 13434 12676, 32966 Orava 11037, 30713 Panasonic 12170 Philips 10556, 11454, 11394, 12372, 30539 Polaroid 12676, 32966 Powerpoint 10698 Prosonic 12676, 32966 12187, 12746, 12932, 11447 Samsung 12051 Sanyo 12676 11037, 30713 Sharp 10818, 12360, 12676, 32966 Soniq 12493 Sony 12778 Sylvania 11864, 11394, 10171, 30675, 30630...
  • Seite 127 Amitech 30770 Amstrad 30713, 30770, 32139 30872 Ansonic 30831 Aristona 30539, 30646 ASDA 32213 Audix 30713 Autovox 30713 30730, 30872 Axion 30730 Basic Line 30713 Bel Canto Design 31571 Belson 32139 Best Buy 32139 Black Diamond 30713 Blu:sens 31233 Blue Parade 30571 Blue Sky 30713...
  • Seite 128 Daenyx 30872 Daewoo 30770, 30872 Dansai 30770 Dantax 30713, 30539, 32966 Datsun 31233 Daytek 30872 Dayton Audio 30872 30831 Decca 30770 Denon 31634, 32258, 32748, 30490, 33851 Dewo 31634 Digihome 30713, 32966 DigiLogic 30713 30831 Disney 30675, 30831 DK Digital 30831 Dragon 30831...
  • Seite 129 GoldStar 30741 Goodmans 30713, 30730, 32966 30741 Gran Prix 30831 Grandin 30713, 31233 Grundig 30539, 30551, 30713, 32966 Grunkel 30770, 30831 30770 H & B 30713, 31233 Hanseatic 30741 Harman/Kardon 30582 30730 Hello Kitty 30831 Henss 30713 Hitachi 32966, 30573, 30713, 31664 Hoher 30713, 30831 Home Electronics...
  • Seite 130 30741, 31602, 31233 Lifetec 30831 Linetech 32966 Linsar 32966 Lodos 30713 Loewe 30741, 30539 Logik 30713 Lumatron 30713, 30741 Lunatron 30741 Luxman 30573 Luxor 30713, 32966 Magnavox 30675, 30503, 30646, 30539, 31354, 30713 Manhattan 30713 Marantz 30539, 32414, 33444 Mark 30713 Marquant 30770...
  • Seite 131 Noblex 31233 Norcent 30872 Nordmende 30831 32966 32966 Onkyo 30627, 32147, 31612, 31769, 30503, 30571, 31634 Oppo 32545, 30575 Orava 30713 Orbit 30872 Orion 30713, 31233 Ormond 30713 Pacific 30831, 30713 Packard Bell 30831 Palladium 30713 Panasonic 30490, 31579, 31641, 32710, 33641, 33862,...
  • Seite 132 Red Star 30770 Richmond 31233 Roadstar 30713, 30730 Ronin 30872 Rotel 30623 Rowa 30872 Saba 30551 Saivod 30831 Salora 30741 Samsung 30199, 30573, 33195, 31635, 32369, 32489, 32329, 30490, 31044 Sanyo 32966, 30713, 31233 ScanMagic 30730 Schaub Lorenz 30770 Schneider 30539, 30831, 30646, 30713 Schontech 30713...
  • Seite 133 Sunstech 30831, 32139, 32966 Supratech 32139 Sylvania 30675, 30630 Symphonic 30675 Sytech 30831 Tandberg 30713 Targa 30741 Tascam 31818 Tatung 30770 TBoston 32139 Tchibo 30741 30741 Teac 30571, 30675, 30741, 31818, 32139, 34004 Technica 30713 Technics 30490 Technika 30770, 30831 Technosonic 30730 Techwood...
  • Seite 134 32147, 32900, 32910, 33100, 33101, 33500, 33501 Lexicon 32545 31602, 30741 Magnavox 30675 Marantz 32414, 33444 Mitsubishi 34004 Onkyo 32147, 32900, 33101, 33501, 32910, 33100, 33500 Oppo 32545 Panasonic 31641, 33641, 33862, 32523, 32710 Philips 32789, 32434, 32084 Pioneer 32442, 32854, 30142...
  • Seite 135 Sony 31516, 32180 Sylvania 30675 Tascam 31818, 34004 Toshiba 32705, 33157, 32551 VIZIO 32563 Yamaha 32298 DVD-R Accurian 30675 Aristona 30646 Denon 30490 Emerson 30675 Funai 30675 Go Video 30741 30741 Hitachi 31664 Humax 30646 Irradio 30646 30741 Loewe 30741 Magnavox 30675, 30646 Medion...
  • Seite 136 Videorekorder DirecTV 20739 Humax 20739 Panasonic 20616 Philips 20739 20739 ReplayTV 20616 Sonic Blue 20616 Sony 20636 TiVo 20739, 20636 Kabel-Set-Top-Box (A - E) 3 Rivers Telephone 01376 Cooperative Accelplus 01376, 01877, 01982 Access Cable 01376, 01877, 01982 Television Access 01376, 01877 Communications 02586...
  • Seite 137 Alliance 01376 Communications Allied Telesis 01376, 01877, 01982 Almega Cable 01376, 01877, 01982 Alpine Cable 01376, 01877, 01982 Alta Utilities 01877 Alternative Cable 01376, 01877, 01982 Altibox 02437 Altitude 01376 Communications Americable 01877 International American 01376, 01877, 01982 Broadband American 01376, 01877, 01982 Entertainment Network...
  • Seite 138 01376 Communications Atlantic Broadband 01877, 01376 ATMC 01376, 01982, 01998, 03028 Atwood Cable 01376, 01877, 01982 Aurora Cable TV 01376, 01877, 01982 Ayrshire 01376, 01877, 01982 Communications B & C Cablevision 01376, 01877, 01982 B & L Technologies 01376, 01877, 01982 Bailey Cable TV 01376, 01877, 01982 Baja Broadband...
  • Seite 139 Beeline 03028 BELD Broadband 01376, 01877, 01982 Belgacom TV 02132 Belhaven Cable TV 01376, 01877, 01982 Bell 01998 Bell Aliant 01998 Bell Fibe TV 01998 Bellaire Cable 01376, 01877, 01982 Bellevue Cable 01376, 01877, 01982 Bend Broadband 01376, 02187 Bentleyville Cable 01376, 01877, 01982 Benton Cooperative 01376, 01877, 01982...
  • Seite 140 Bouygues Telecom 03007 Bowen Cablevision 01376, 01877, 01982 Boycom Cablevision 01376 Branch Cable 01376, 01877, 01982 Brandenburg 01481, 01998, 03028 Telecom Brandywine 01376, 01877, 01982 Cablevision Bresnan 01376, 01877 Briand et Moreau 01376, 01877, 01982 Cable Bright Green 01376, 01877, 01982 Communications Bright House 01877, 01376...
  • Seite 141 Byron Cable TV 01376, 01877, 01982 C & W Cable 01376, 01877, 01982 C.L. Davis Cable 01376, 01877, 01982 Services Cable & 01376 Communications Cable America 01376, 01877 Cable Axion Digitel 01376 Cable 01376, 01877, 01982 Communications of Willsboro Cable Cooperative 01376, 01877, 01982 Cable Development 01376, 01877, 01982...
  • Seite 142 Cablevision 01877, 01376 Cablevision du Nord 01376 Cablevision of 01376 Marion County Cablevision T.R.P. 01376, 01877, 01982 Cabovis 02436 Caiway 02015, 0660 CalNeva Broadband 01376, 01877, 01982 CalTel Connections 02586 Cameron 01376, 01877, 01982 Communications CAMS Cable 01376, 01877, 01982 Canby Telcom 01481 Cannon Valley...
  • Seite 143 Communications Cencom 01376, 01877, 01982 CentraCom 01376, 01877, 01982 Interactive Central Texas 01376, 01877, 01982 Communications Central Valley Cable 01376, 01877, 01982 Centre TV Cable 01376, 01877, 01982 Centrovision 01376, 01877, 01982 Century 01376, 01877, 01982 Communications Century Telephone 01376, 01877, 01982 CenturyLink 01998 CenturyTel...
  • Seite 144 Christy Cablevision 01376, 01877, 01982 CimTel 01376 Cincinnati Bell 01877, 01376 Circle Bar Cable 01376, 01877, 01982 Television Cisco 01877, 01982, 00858, 02589, 03028, 02132, 02345, 01582, 01883, 02378, 02401, 03265 Citizens Cable 01376 Citizens Cable TV 01376 Citizens Cablevision 01481 Citizens Mutual 01376, 01877, 01982...
  • Seite 145 ClickOne 01376, 01877, 01982 Clinton Cable 01376, 01877, 01982 01376, 01877, 01982 Communications ClubInternet 02132 01376 Communications CNS Television 01376, 01877, 01982 Coast Cable 01376 Communications Coast Cablevision 01376, 01877, 01982 Coast 01376 Communications Coastal Link 01376 Coaxial Cable TV 01376, 01877, 01982 Cobridge 01376...
  • Seite 146 Broadband Community Cable 01376, 01877, 01982 Service Community 01376, 01877, 01982 Communications Community Telecom 01376, 01877, 01982 Community 01376, 01877 Television Compas Cable 01376, 01877, 01982 Complete 01376, 01877, 01982 Communication Services Comserv Ltd 01376, 01877, 01982 ComSouth 01376, 01877, 01982 ComSpan 01481, 01898 Communications...
  • Seite 147 Cowley Telecable 01376, 01877, 01982 01877, 01376 Craig Cable TV 01376, 01877, 01982 Craw-Kan 02586 Telephone Cooperative Crestview Cable 01376, 01877, 01982 Cross Country TV 01376, 01877, 01982 Crosslake 01376, 01877, 01982 Communications Crow Cable TV 01376, 01877, 01982 CRRS-TV 01376 CRST Telephone 01481, 01998, 03028...
  • Seite 148 DDD Cablevision 01376, 01877, 01982 Dean Hill Cable 01376, 01877, 01982 Dean's Cablevision 01376, 01877, 01982 Decca Cable 01376, 01877, 01982 Deffner Cable TV 01376, 01877, 01982 Delhi Telephone 01376, 01877, 01982 Delta 02015, 00660 Delta Cable 01376 Demopolis CATV 01376, 01877, 01982 Denali TV 01376, 01877, 01982...
  • Seite 149 Services East Arkansas 01376 Video East Cleveland 01376, 01877, 01982 Cable East Texas Cable 01376, 01877, 01982 Eastern Cable 01376, 01877, 01982 EastLink 01376 Easton Cable 01877 EasyTEL 01481, 01998, 03028 Eatel 01877 Echostar 03452 Electron Enterprises 01376, 01877, 01982 Elk River Cable TV 01376, 01877, 01982 Elkhart TV Cable...
  • Seite 150 Farmer & Merchant 01376, 01877, 01982 Mutual Farmer's Telephone 01998, 03028 Cooperative Farmers 01376, 01877, 01982 Independent Telephone Farmers Mutual 01376, 01877, 01982 Telephone Fayetteville Electric 01877 System Federated 01376 Telephone Fenton Cablevision 01376, 01877, 01982 FiberCast Cable 01376, 01877, 01982 Communications FiberNet Monticello 01376, 01877, 01982...
  • Seite 151 Full Choice 01376, 01877, 01982 Communications Fusion Broadband 01376, 01877, 01982 Futuristic 01376, 01877, 01982 Cablevision Galaxy American 01376, 01877, 01982 Communication Galaxy Cable 01376, 01877, 01982 Gardonville 01998 Cooperative Telephone Gatehouse 01376, 01877, 01982 Networks Gauthier 01376, 01877, 01982 Cablevision &...
  • Seite 152 Golden Rain 01376, 01877, 01982 Foundation Golden Valley Cable 01376, 01877, 01982 Golden West 01376, 01877, 01982 Telecommunications Goldfield 01376, 01877, 01982 Communications Gorham 01481 Communications Gowrie Cablevision 01376, 01877, 01982 Grafton Cable 01376, 01877, 01982 Communications Grand River Cable 01376, 01877, 01982 Grande 01877, 01376...
  • Seite 153 Harlan Community 01376 Harlan Municipal 01376 Utilities Harmony Cable TV 01376, 01877, 01982 Harris Broadband 01376 Harrisonville 02586 Telephone Harron Metrocast 01376, 01877 Hart Cable 01376, 01877, 01982 Hart Electric 01376, 01877, 01982 Hartelco 01376, 01877, 01982 Hastings Cable 01376, 01877, 01982 Vision Hathw@y 02043...
  • Seite 154 Hill Top 01376, 01877, 01982 Communications Hinton CATV 01376, 01877, 01982 HLM Cable Corp 01376, 01877, 01982 HomeTel 01376 Hometown Cable 01376, 01877, 01982 Hometown Utilicom 01376, 01877, 01982 Hood Canal 01376 Cablevision Hoonah Community 01376, 01877, 01982 Television Hooper Telephone 01376, 01877, 01982 Horizon Cable TV 01376, 02586...
  • Seite 155 Independence 01376, 01982 Telecom Utility Independent Cable 01376, 01877, 01982 Systems of Idaho Indevideo 01376, 01877, 01982 Index Cable TV 01376, 01877, 01982 Innovative Cable TV 01376 Innovative Systems 01898 Inotel 02437 Inside Connect 01376 Cable Insight 01376, 01877 Integra Telecom 02345 Inter Mountain 01877...
  • Seite 156 Cable Jefferson Telecom 01376, 01877, 01982 Jeffersonville Cable 01376, 01877, 01982 Jet Broadband 01376 Johnston County 01376, 01877, 01982 Cable Journeyvision Cable 01376, 01877, 01982 JP PTT 01615 Kabel-Set-Top-Box (K - N) K-Communications 01376, 01877, 01982 Kabel Deutschland 02165 Kalida Telephone 01376, 01877, 01982 Kalona Cooperative 02586...
  • Seite 157 KM Telecom 01481 Knology 01877, 01376 KoolConnect 01481 Koomiut 01376, 01877, 01982 Cooperative 02952, 02437 Kraus Electronic 01376, 01877, 01982 Systems Kudzu Cable TV 01376, 01877, 01982 Kugluktuk 01376, 01877, 01982 Cooperative Kuhn 01376, 01877 Communications L & J Cable 01376, 01877, 01982 La Harpe 01376, 01877, 01982...
  • Seite 158 Communications Limestone 01376, 01877, 01982 Cablevision Lincoln Cable 01376 Television Lincolnville 01376 Lindsey 01376, 01877, 01982 Communications LISCO 01376, 01877, 01982 Litestream Holdings 01376, 01877, 01982 LNE Telco 01376, 01877, 01982 Localtel 01376, 01877, 01982 Lockesburg 01376, 01877 Cablevision Lodgenet 01376, 01877, 01982 Entertainment Lone Pine Cable TV...
  • Seite 159 Maitland Cable TV 01376, 01877, 01982 Mallard Cable 01376, 01877, 01982 Manawa Telecom 02586 Manning Municipal 01376, 01877, 01982 Utilities Manti Telecom 01481, 01998, 03028 Marco Island Cable 01376, 01877, 01982 Markdale Cable TV 01376 Marne & Elk Horn 01376, 01877, 01982 Telephone Marquette-Adams 01376, 01877, 01982...
  • Seite 160 Metlakatla Indian 01376, 01877 Community TV MetroCast 01376, 01982, 01877 Cablevision MetroNet 01877, 0858 Metropolitan Cable 01376, 01877, 01982 MGS Cablevision 01376, 01877, 01982 MHTC 01481, 01998, 03028 Mi-Connection 01877 Microwave Satellite 01481, 01998, 03028 Technologies Mid Century 01481, 01615 Telecom Mid Missouri 01376, 01877, 01982...
  • Seite 161 Minerva Valley 01376, 01877, 01982 Cable MINET 01877 MLGC Cable TV 01376, 01877, 01982 MM&G Enterprises 01481, 01998, 03028 MMDS Wireless 01376, 01877, 01982 East Mobius 01376, 01877, 01982 Communications Monroe Cablevision 01376, 01877, 01982 Monroe Utilities 01376, 01877, 01982 Montana Opticom 01376, 01877, 01982 Moosehead...
  • Seite 162 Water N.W. 01376, 01877, 01982 Communications National Cable 01376, 01877, 01982 Naujat Cooperative 01376, 01877, 01982 NDTC 01481, 01998, 03028 Nebraska Central 01376, 01877, 01982 Telecom NEIT 01376, 01877, 01982 Nelson County 01376, 01877, 01982 Cablevision Nelsonville TV 01376, 01877, 01982 Cable Nemont 01376, 01877...
  • Seite 163 Communications Nextgen 01376, 01877 Communications Niagara Community 01376, 01877, 01982 TV Cooperative Nimpkish Valley 01376, 01877, 01982 Communcations Nittany Media 01376 Nor-Cal Cable 01376, 01877, 01982 Systems Nortex 01376, 01877, 01982 Communications North American 01376, 01877, 01982 Communications North Central 02345 Telephone North Crossroads...
  • Seite 164 Telephone Northwest 01376, 01877, 01982 Telephone Cooperative NorthwesTel 01376 Norvado 02586 Norwood Light 01376 Broadband Nova Cable 01376, 01877, 01982 Management Nova Cablevision 01376, 01877, 01982 Novus 01376, 01877 NPG Cable 01376 Nsight 02345, 02586 NTC Cable Services 01376, 01877, 01982 nTelos 01998 01060...
  • Seite 165 Optimum 01877 Optimus Clix 02437 Optus 01060 Orange 02407 Orbitel 01376 Communications Oregon Cable 01376, 01877, 01982 Group Orion Cablesystems 01376, 01877, 01982 OTEC 02586 Communications Our Cable 01376, 01877, 01982 Overton County 01376, 01877, 01982 Cable Oxford Networks 01376, 01877, 01982 Pace 01877, 01060, 02620, 01982, 01582, 01376, 01883, 02401, 03454...
  • Seite 166 Communications Pathway Com-Tel 01376, 01877, 01982 Patterson Cable TV 01376, 01877, 01982 Paul Bunyan 02586 Communications PBT Cable Services 01376, 01877, 01982 PC One Cable 01376, 01877, 01982 PDQ Cable TV 01376, 01877, 01982 PEC Cablevision 01376, 01877, 01982 Pegasus 01376, 01877, 01982 Communications Peoples CATV...
  • Seite 167 Pitcairn Community 01376, 01877, 01982 Cable TV Plantation Cable 01376, 01877, 01982 System Pleasant Vision 01376, 01877, 01982 Polar 02586 Communications Polaris Cable 01376, 01877, 01982 Ponderosa 01376, 01877, 01982 Cablevision Poplar Bluff 01481, 01998, 03028 Municipal Utilities Portal Cablevision 01376, 01877, 01982 Portugal Telecom 02401...
  • Seite 168 Communications Rainbow Cable 01376, 01877, 01982 Rainbow 01376, 01877, 01982 Communications Rainbow Lake 01376, 01877, 01982 Cable TV Rainier Connect 01376, 01877, 01982 Ramapo Cable 01376, 01877, 01982 Rancho Murieta 01376 Association Randolph 02586 Telephone Rapid 01376, 01877, 01982 Communications RC Communications 01376, 01877, 01982 01376...
  • Seite 169 Riondel Community 01376, 01877, 01982 Cable Society Ripley Video Cable 01376, 01877, 01982 Ritter Cable 01376, 01877, 01982 River Road Cable 01376, 01877, 01982 River Valley Cable 01376, 01877, 01982 River Valley 01481, 01998, 03028 Telecommunications Riverside 01376, 01877, 01982 Cablevision Riviera Cable TV 01376, 01877, 01982...
  • Seite 170 02589, 03265 San Bruno 01376, 01877, 01982 Municipal Cable TV San Carlos 01376, 01877, 01982 Cablevision San Juan Cable 01376, 01877, 01982 San Simeon 01376, 01877, 01982 Community Cable Santel Comm 01376, 01877, 01982 Cooperative Sasktel 01998 Satellite Cable 01376, 01877, 01982 Services Satview Broadband 01376, 01877, 01982...
  • Seite 171 Utilities Shellsburg 01376, 01877, 01982 Cablevision Shen-Heights TV 01376, 01877, 01982 Shenandoah Cable 01376, 01877, 01982 Shenandoah 01376, 01877, 01982 Telecommunications Shentel 01376, 01877, 01982 Sherburne Cable 01376, 01877, 01982 Sherman 01376, 01877, 01982 Cablevision Shrewsbury Electric 01376, 01877 & Cable Silver Star 01481, 01998, 03028 Communications...
  • Seite 172 Cablevision South Central 01376, 01877, 01982 Communications South Holt 01376, 01877, 01982 Cablevision South Slope 01376, 01877, 01982 Communications Southeast Cable TV 01376, 01877, 01982 Southern Cayuga 01376, 01877, 01982 County Cable Southern Coastal 01376, 01877, 01982 Cable Southern Kansas 01376 Telephone Southern Plains...
  • Seite 173 Cablevision Starlight 01376, 01877, 01982 Communications Starview Cable of 01376, 01877, 01982 Delaware Starvision 01376, 01877, 01982 Starwest 01376, 01877, 01982 Stellar 01376, 01877, 01982 Communications Stellar Private Cable 01376, 01877, 01982 Systems Stofa 02015 Stowe Cablevision 01376, 01877, 01982 Strategic 01376, 01877, 01982 Technologies...
  • Seite 174 TAT Cablevision 01376, 01877, 01982 Tbaytel 03028 TCSI Huntsville 01376, 01877, 01982 01376, 01877, 01982 01376, 01877, 01982 TDS Telecom 03028 Technicolor 01982 Tekstar Cablevision 01376, 01877, 01982 Tel-Star Cablevision 01376, 01877, 01982 Tele-Media 01376, 01877, 01982 Tele-Services 01376, 01877, 01982 Tele2 00660 Telecentro...
  • Seite 175 Thomson 01582, 01982, 03007, 02407 Three River Digital 01376, 01877, 01982 Cable Throckmorton 01376, 01877, 01982 Cablevision TiftNet 01376, 01877, 01982 Time Warner 01877, 01376, 02187 Tip-Top 01376, 01877, 01982 Communications TiVo 03265 Tobacco Valley 01376, 01877, 01982 Communications Tongue River Cable 01376, 01877, 01982 Total Cable Service 01376...
  • Seite 176 TV Service 01376, 01877, 01982 01615 01376, 01877, 01982 TVision 01376, 01877, 01982 TVMAX 01376, 01877, 01982 TVS Cable 01376, 01877, 01982 Twin Valley 02586 Communications Two Creeks Cable 01376, 01877, 01982 Ucluelet Video 01376, 01877, 01982 Uintah Basin 01376, 01877, 01982 Electronic Telecom UMBC 01376, 01877, 01982...
  • Seite 177 Uwharrie 02586 Communications Valley Cable & 01376, 01877, 01982 Satellite Communications Valley Cable TV 01376, 01877, 01982 Valparaiso 01376 Communications Venture 01481, 01998, 03028 Communications Cooperative Venus Telephone 01376, 01898 Cooperative Veracity 01376, 01877, 01982 Communications Verizon 02378 Vernon Telephone 02586 Cooperative Vicksburg Video...
  • Seite 178 Networks Wadsworth Cable 01376 Waitsfield Cable 01376 Walnut 01376, 01982 Communications Walnut Grove Cable 01376, 01877, 01982 Ward 01376, 01877, 01982 Communications Warwick Valley 01376, 01877, 01982 Telephone Washington County 01376, 01877, 01982 Rural Telephone Cooperative Watch TV 01481, 01998, 03028 Waterville Cable TV 01376, 01877, 01982 Watson Cable...
  • Seite 179 Western Wisconsin 01376, 02586 Communications Westman 01376, 02187 Communications Westphalia 02586 Broadband Wetherell Satellite 01376, 01877, 01982 Cable TV WFL Cable 01376, 01877, 01982 Television White County Video 01376 WideOpenWest 01376, 01877, 02187 Wikstrom Systems 01376, 01877, 01982 Wilco Electronic 01376, 01877, 01982 Systems Wilkes...
  • Seite 180 Municipal Yadkin Valley 02345 Telecom Ycom Networks 01376, 01877, 01982 Yelcot Video Group 01376, 01877, 01982 Yelo 01376 Ygnition 01376, 01877, 01982 Zampelli Electronics 01376, 01877, 01982 Ziggo 02589, 02015, 00660, 02401 Zito Media 01376, 01982 Zoom Media 01376, 01877, 01982 Satelliten-Set-Top-Box @sat 01300...
  • Seite 181 Bell Satellite TV 00775 Biostek 02738 Black Diamond 01284 Boca 02026, 02813 Boshmann 01631 Boxer 02443, 01692 BskyB 01175, 00847, 01662 Bulltech 02738 Bush 02376, 01284, 02034, 02813 Cablecom 01195, 01197 Caiway 02443, 00253 Canal Digitaal 00853, 02957 Canal Digital 00853 Canal+ 00853, 02657, 01195, 01197...
  • Seite 182 Dgtec 01631 Dicra 02738 Digi 02026 Digiality 02813 Digihome 01284, 02034 DigiLogic 01284, 02034 DigiQuest 01300, 02738, 01631 DigitAlb 01195, 01197 DigitalBox 01631, 01100 Digiwave 01631 DirecTV 01377, 00099 Dish Network 00775 Dishpro 00775 DishTV 01300 03321 DMTech 02738 01176 Dream Multimedia 01237, 01652, 01923 02813...
  • Seite 183 Communications Fuji Onkyo 01631 Galaxis 00853, 00879 General Instrument 00869 General Satellite 01176 Globo 02026, 02957 GoGen 02738 00775 Gold Box 00853 Gold Vision 01631 Goodmans 01284, 02376, 02034 Gradiente 00887, 00856, 00099 Grocos 01409 Grundig 00847, 02376, 02034, 01284, 00853, 00879...
  • Seite 184 KabelNoord 00253, 02443 Kaon 01300 Kenwood 00853 Koenig 01631 03321 Lava 01631 03321 Linsar 01284 Lodos 01284 Logik 01284, 02034 LogiSat 02026, 02813 Luxor 02034 Macab 00853 Majestic 02738 Manhattan 01300 Maplin 02034 Marusys 03543 Mascom 02738 Matsui 01284 Maximum 02813 Mediabox 00853...
  • Seite 185 01409 Netsat 00099, 00887 Next Level 00869 Nokia 00853 01631 NTV Plus 01692, 02443 Olleh TV 03321 Olleh-Skylife 03321 02034, 01284 Opticum 02957 Optus 00879, 01356 Orbitech 01100, 01195, 01197 Orton 02957 Pace 00847, 01356, 00887, 01175, 01693, 00853, 01662, 02467, 02657, 03469, 01377, 02059, 02060, 02211, 03787, 03790, 02620 Pacific 01284...
  • Seite 186 Samsung 03063, 00253, 01377, 01989, 02467, 00853, 03321, 01662, 01693, 03834 Sat Control 01300 SAT+ 01409 Satellite Operations 00775 Satplus 01100 SatyCon 01631 Schaub Lorenz 02034 Schwaiger 01631, 02813, 02957 Schwaiger CS 01631 Scott 02738 01284, 02034 Shark 01631 Sharp 02034 Shaw Direct 00869...
  • Seite 187 Star 00887 Star Choice 00869 Stream System 01300 Strong 01409, 00879, 02813, 01300, 00853, 01284 Sunny 01300 Sunstech 02738 Supernova 00887 T-Mobile 02443 TATA Sky 03575 TDS Telecom 00775 Teac 02813 Technicolor 03469 Technika 01284, 02034 TechniSat 01195, 01197, 01100, 02813 Techwood 01284, 02034 tekComm...
  • Seite 188 TVA Digital 01692, 01409 01989 00879, 01356 United Satellite 00775 America United States 00775 Wireless Unitymedia 01915 Unixbox 01652 USA Wireless 00775 Satellite TV Vectra 01195, 01197 Vestel 01284, 02034 Via Embratel 03787 Viasat 01197, 0253, 01195 VisionNet 01631 Viva 00856 Vivo 01409...
  • Seite 189 Acer 01272 Alienware 01272 Apple 02615 Boxee 03693 Claritas 01272 CyberPower 01272 D-Link 03693 Daily Media 01272 Dell 01272 Digitech 02260 Elonex 01272 Eminent 02260 Emtec 02709 Fantec 02709 Fujitsu Siemens 01272 Gateway 01272 Hewlett Packard 01272 01272 Howard Computers 01272 Hush 01272...
  • Seite 190 Systemax 01272 Tagar Systems 01272 Toshiba 01272 Touch 01272 Trust 01272 VIA Technologies 01272 Viewsonic 01272 Voodoo 01272 Western Digital 02558 Woxter 02709 Xbox 01805, 01272 ZT Group 01272 Advantage 70032 70157 Aiwa 70157 Arcam 70157 Atoll Electronique 70157 Audio Research 70157 Audiolab 70157...
  • Seite 191 70157 70029 Memorex 70032 Meridian 70157 Micromega 70157 Miro 70000 Mission 70157 Myryad 70157 70721, 70000 Naim 70157 70157 Onkyo 71817 Optimus 70032, 70000 Panasonic 70303, 70029 Philips 70157 Pioneer 70032 Polk Audio 70157 Primare 70157 Proton 70157 70157 Quad...
  • Seite 192 70032, 70000, 70157 Yamaha 70036, 70032, 70490 Zonda 70157 Kassettenrekorder Aiwa 40029 Arcam 40076 Audiolab 40029, 40229 Carver 40029 Denon 40076 Grundig 40029 Harman/Kardon 40029 Inkel 40070 40244 Kenwood 40070 Magnavox 40029 Marantz 40029 Myryad 40029 Onkyo 42157 Optimus 40027...
  • Seite 193 73095 Technics 40229 Thorens 40029 Victor 40244 Wards 40027, 40029 Yamaha 40097 Audio-Zubehör Apple 81115 Jamo 82228 Onkyo 81993, 82351, 82990 Polk Audio 82228 Receiver Integra 52503 Onkyo 52503 Kabel-Festplattenrekorder-Kombination Access 01376, 01877 Communications Adams Cable TV 01376 01920 Armstrong...
  • Seite 194 Buckeye Cable 01376, 01877, 02187 System Cable Axion Digitel 01376 Cable One 01376, 01877 Cablecom 01582 Cablevision 01877, 01376 Cablevision du 01376 Nord CCAP 01877 Charter 01376, 01877, 02187 Cincinnati Bell 01877, 01376 Cisco 01877, 02589, 01982, 01582, 01883, 02401, 03265 Citycable 03477...
  • Seite 195 Numericable 02436 Pace 01877, 02620, 01582, 01883 Panasonic 01982 Philips 01582 Pioneer 01877 01376 Rogers 01877, 01376 Sagem 02436 Samsung 03477, 01877, 01987, 02589, 03265 Scientific Atlanta 01877, 01982, 01987, 02436, 02401 Service Electric 01376, 01877 Shaw 01376, 01877, 02187 02620 SKY Deutschland 02620...
  • Seite 196 Arkwest 01481, 01998 Arvig 01998, 02345 Communication Systems AT&T 00858 ATMC 01998, 03028 Ballard Rural 02586 Telephone Cooperative Bayland 02586 Communications Bell 01998 Bell Aliant 01998 Bell Fibe TV 01998 Bledsoe Telephone 01481, 01998 Cooperative Bloomingdale 01481, 01998, 03028 Communications Blue Valley 01898 Telecommunications...
  • Seite 197 Delta Cable 01376 Diverse 01898 Communications 02401 Eagle Broadband 01481, 01998 Eagle Valley 01481, 01998 Telephone EasyTEL 01481, 01998, 03028 Echostar 03452 Etex 02586 Farmer's Telephone 01998, 03028 Cooperative Golden Belt 02586 Telephone Gorham 01481 Communications Griswold 01481, 01998 Cooperative Telephone 01481, 01998, 03028 Harrisonville...
  • Seite 198 Liberty 02586 Communications Lonsdale Video 01481, 01998 Ventures Lumos Networks 01998, 03028 Manawa Telecom 02586 Manti Telecom 01481, 01998 Matanuska 01481, 02586 Telephone Association 02401 MHTC 01481, 01998 Microwave Satellite 01481, 01998 Technologies Millennium Telecom 01481, 01998 Minburn 01481, 01998, 03028 Communications MM&G Enterprises 01481, 01998...
  • Seite 199 Communications Pine Island 01481, 01998 Telephone Polar 02586 Communications Poplar Bluff 01481, 01998 Municipal Utilities Portugal Telecom 02401 Price County 01481, 01998 Telephone Project Mutual 01481, 01998 Telephone 01998 Quality One 01481, 01998 Technologies Qwerty.TV 01898 Randolph 02586 Telephone Readlyn Telephone 02586 Reservation 01998, 02345...
  • Seite 200 SWAT Cooperative 01481, 01998, 03028 T-Home 02132 Telefonica 03288, 03028 Telus 03028 TeNeT 01898 Thomson 03007, 02407 TV Northeast 01481, 01998 01615 Twin Valley 02586 Communications United Telephone 02586 Venture 01998 Communications Cooperative Verizon 02378 Viken Fibernett 02437 Vivo 03288 Watch TV 01481, 01998 West Carolina...
  • Seite 201 Bouygues Telecom 03007 02294 Cabovis 02436 CenturyLink 01998 Cisco 00858, 03028, 02132, 02345, 02378 ClubInternet 02132 Deutsche Telekom 02132 02401 Echostar 03452 Freebox 01976 i-CAN 02437 Innovative Systems 01898 InviTV 02437 Kiss 02132 02952, 02437 Lumos Networks 01998 Magio Sat 02132 Magnet 01615...
  • Seite 202 Vodafone 02401 DirecTV 20739 Humax 20739 Panasonic 20616 Philips 20739 20739 ReplayTV 20616 Sonic Blue 20616 Sony 20636 TiVo 20739, 20636 SN 29401844HTML_DE (C) Copyright 2014 Onkyo Corporation Japan. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis