Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV-RECEIVER
HT-R558
Bedienungsanleitung
Inhalt
Sicherheitsinformationen und Einführung ......2
Inhalt................................................................5
Anschlüsse ...................................................11
Einschalten & grundlegende Bedienung ...19
Erweiterte Funktionen..................................39
Steuerung anderer Geräte ...........................52
Anhang ..........................................................58
Lautsprecherpaket
D
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo HT-R558

  • Seite 1 Inhalt AV-RECEIVER Sicherheitsinformationen und Einführung ..2 HT-R558 Inhalt..............5 Anschlüsse ...........11 Einschalten & grundlegende Bedienung ...19 Bedienungsanleitung Erweiterte Funktionen........39 Steuerung anderer Geräte ......52 Anhang ............58 Lautsprecherpaket...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen Und Einführung

    Sicherheitsinformationen und Einführung 9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung des C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch polarisierten oder Erdungsstiftes zu umgehen. Ein Regen oder Wasser); ACHTUNG: polarisierter Stecker weist zwei Stifte mit unterschiedlicher D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, Breite auf.
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen

    Steckdose. GERMANY sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie 5. Vermeiden von Hörverlust erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, bitte Ihren Onkyo-Händler. Vorsicht das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den 3. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit Ein übertriebener Schalldruck eines Ohr- oder...
  • Seite 4: Lieferumfang

    • Erschöpfte Batterien müssen so schnell wie möglich entnommen werden, um ein Auslaufen und Korrosion zu vermeiden. Vielen Dank für Ihren Kauf eines Onkyo AV- Receivers. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Verbindungen vornehmen und das Gerät anschließen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    USB abspielen ........22 Vorprogrammierte Fernbedienungscodes ....54 Ein USB-Gerät abspielen ..........23 Eingabe von Fernbedienungscodes ......54 AM/FM-Radio hören..........24 Fernbedienungscodes für Onkyo-Geräte mit Anschluss über u ....54 Zurücksetzen der REMOTE MODE-Tasten....55 Initialisieren der Fernbedienung ....... 55 Steuerung anderer Geräte........56 De-5...
  • Seite 6: Funktionen

    Sicherheitsinformationen und Einführung Funktionen Anschlüsse • 4 HDMI-Eingänge und 1 Ausgang Verstärker • Onkyo p zur Systemsteuerung • 3 Digitaleingänge (2 optisch, 1 koaxial) • 100 Watt/Kanal @ 6 Ohm (IEC) • Komponent-Video-Umschaltung (2 Eingänge/1 Ausgang) • Spezialschaltung für optimierte Pegelsteuerung •...
  • Seite 7: Front- Und Rückseiten

    Sicherheitsinformationen und Einführung Front- und Rückseiten Frontplatte h i j k l m Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern l TUNING q/w, PRESET e/r (24), Cursor und erwähnten Seiten. ENTER-Tasten a 8ON/STANDBY-Taste (19) m RETURN-Taste b HDMI THRU-Anzeige (48) n MASTER VOLUME-Regler (20) c SPEAKERS A und B Tasten (35) o MUSIC OPTIMIZER-Taste (37, 51)
  • Seite 8: Anzeige

    Sicherheitsinformationen und Einführung Anzeige Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. a A und B Lautsprecheranzeigen (35) b M.Opt-Anzeige (37, 51) c Anzeigen für Wiedergabemodus und -format (30, d Audyssey-Anzeige (27, 45) Dynamic EQ-Anzeige (45) Dynamic Vol-Anzeige (46) e Tuning-Anzeigen RDS-Anzeige (25) AUTO-Anzeige (24)
  • Seite 9: Rückseite

    Sicherheitsinformationen und Einführung Rückseite a DIGITAL IN COAXIAL- und OPTICAL-Buchsen i Komposit-Video und analoge Audiobuchsen (BD/DVD IN, VCR/DVR IN und OUT, CBL/SAT IN, b COMPONENT VIDEO IN- und OUT-Buchsen GAME IN, TV/CD IN) c HDMI IN- und OUT-Buchsen j MONITOR OUT V-Buchse d FM ANTENNA-Buchse und AM ANTENNA- Klemme Siehe „Anschließen des AV-Receivers“...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Um den Tuner des AV-Receivers zu bedienen, müssen Sie Sie RECEIVER, um den Receiver-Modus zu wählen. die Taste AM, FM (oder RECEIVER) drücken. Sie können mit der Fernbedienung auch Ihren Onkyo Bedienung des AV-Receiver a q/w-Tasten (24) Blu-ray Disc/DVD Player, CD-Player oder andere Geräte bedienen.
  • Seite 11: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschließen des AV- Receivers Surround Surround rechts links Anschließen der Lautsprecher Anschließen der Lautsprecherkabel Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie die Lautsprecher an welche Klemmenpaare angeschlossen werden. ■ Lautsprecheranschlüsse zum Hineindrücken Entfernen Sie 10 bis 12 mm des Kabelmantels an beiden Enden der Boxenkabel und verdrehen Sie die Adern so fest wie möglich.
  • Seite 12: Lautsprecherkonfiguration

    Anschlüsse Lautsprecherkonfiguration Anschließen der Boxenkabel In der nachfolgenden Tabelle erfahren Sie, welche Kanäle Zu Identifikationszwecken sind die Sie wählen müssen, wenn Sie nicht die eigentlich Lautsprecheranschlüsse farbkodiert. erforderliche Lautsprecheranzahl besitzen. Lautsprecher Farbe Unabhängig davon, wie viele Lautsprecher eingesetzt Front links Weiß...
  • Seite 13: Vorsichtsmaßnahmen Beim Anschließen Der Lautsprecher

    Anschlüsse Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen der • Verbinden Sie nicht mehr als ein Kabel mit jedem Verwendung eines aktiven Subwoofers Lautsprecheranschluss. Andernfalls könnte der AV- Lautsprecher Receiver beschädigt werden. Bevor Sie Ihre Lautsprecher anschließen, lesen Sie sich • Schließen Sie nur jeweils ein Kabel an eine folgende Hinweise durch: Anschlussklemme an.
  • Seite 14: Apropos Av-Verbindungen

    Anschlüsse ■ AV-Kabel und Buchsen Optisches digitales Audio Apropos AV-Verbindungen Optische Digitalverbindungen ermöglichen es Ihnen, ■ digitalen Sound wie zum Beispiel PCM , Dolby Digital HDMI Anschließen der AV-Komponenten oder DTS zu genießen. Die Tonqualität entspricht der einer HDMI-Verbindungen können digitales Video und Audio Koaxialverbindung.
  • Seite 15: Anschließen Von Komponenten Mit Hdmi

    Anschlüsse Anschließen von Komponenten mit HDMI VCR oder DVD Recorder/Digitaler Videorecorder Spielkonsole TV, Projektor usw. Satelliten-/Kabeltuner, Decoder usw. Blu-ray Disc/DVD Player ■ Siehe auch: Audio-Rück-Kanal (ARC) Funktion Wenn Ihr Fernseher nicht den Audio-Rück-Kanal (Audio Return Channel - ARC) unterstützt, müssen Sie ein optisches •...
  • Seite 16: Anschließen Ihrer Komponenten

    Anschlüsse Anschließen Ihrer Komponenten Anmerkung Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt, wenn Sie das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT verbinden. Wenn der USB Eingang ausgewählt wurde, können Sie Wenn Sie das Fernsehgerät an andere Video- Eingangsvideosignale von der AUX INPUT VIDEO-Buchse eingeben.
  • Seite 17: Anschließen U-Kompatibler Geräte Von Onkyo

    Videorecorders anschließen. Siehe die Bedienungsanleitung des • Schließen Sie an den u-Buchsen ausschließlich Geräte von das betreffende Gerät als Eingangsquelle aus. Fernsehgeräts bzw. Videorecorders für Einzelheiten hierzu. Onkyo an. Das Anschließen von Geräten anderer Hersteller kann • An Composite-Video-Eingänge angeschlossene Bildsignale ■ Fernbedienung zu Fehlfunktionen an den betreffenden Geräten führen.
  • Seite 18: Anschließen Der Antennen

    Anschlüsse Anschließen der Antennen Anschließen des Netzkabels Dieses Kapitel erklärt, wie die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne und die MW-Rahmenantenne angeschlossen werden. Schließen Sie das Netzkabel an eine Wandsteckdose Der AV-Receiver kann nur Radiosignale empfangen, wenn eine Antenne angeschlossen wird. Vor Verwendung des Tuners muss demnach eine Antenne angeschlossen werden.
  • Seite 19: Einschalten & Grundlegende Bedienung

    Einschalten & grundlegende Bedienung Ein-/Ausstellen des AV- Einstellen Ausschalten Receivers Drücken Sie auf 8ON/STANDBY auf der Drücken Sie auf 8ON/STANDBY auf der Vorderseite. Vorderseite. 8ON/STANDBY oder oder Drücken Sie auf der Fernbedienung RECEIVER, Drücken Sie auf der Fernbedienung RECEIVER, gefolgt von 8. gefolgt von 8.
  • Seite 20: Wiedergabe

    • „iPod/iPhone via USB abspielen“ (➔ Seite • „Ein USB-Gerät abspielen“ (➔ Seite • „AM/FM-Radio hören“ (➔ Seite • „iPod/iPhone-Wiedergabe via Onkyo-Dock“ (➔ Seite • „Steuerung anderer Onkyo-Komponenten“ (➔ Seite Um die Lautstärke abzugleichen, verwenden Sie VOL q/w. Wählen Sie einen Wiedergabemodus und genießen...
  • Seite 21: Steuerung Der Inhalte Der Usb-Geräte

    Zuerst PLAYLIST e/r Im Standard-Modus (iPod/iPhone) wählt diese Taste die Tipp drücken. Wiedergabelisten. • Siehe unter „Steuerung anderer Onkyo-Komponenten“ zum Betrieb anderer Komponenten (➔ Seite 54). Diese Taste startet die Wiedergabe. Anmerkung • Die Tasten, die Sie verwenden können, unterscheiden sich je Diese Taste wählt den Beginn des aktuellen Lieds aus.
  • Seite 22: Zum Verständnis Der Symbole Auf Dem Display

    Einschalten & grundlegende Bedienung Zum Verständnis der Symbole auf dem iPod/iPhone via USB abspielen Verwenden Sie q/w, um eine Musikdatei auszuwählen und drücken Sie ENTER oder 1, Display um die Wiedergabe zu starten. Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt, wenn Dieser Abschnitt beschreibt die Symbole, die während der Sie das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT verbinden.
  • Seite 23: Ein Usb-Gerät Abspielen

    Einschalten & grundlegende Bedienung Ein USB-Gerät abspielen Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt, wenn Sie das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT verbinden. Dieses Kapitel erklärt, wie man Musikdateien von einem USB-Gerät abspielt (d.h. USB-Sticks und MP3-Player). Siehe auch: • „USB-Eigenschaften“ (➔...
  • Seite 24: Am/Fm-Radio Hören

    Einschalten & grundlegende Bedienung ■ Einstellen einer Senderfrequenz Manuelle Sendersuche AM/FM-Radio hören Bei der manuellen Sendersuche werden UKW-Sender in ■ Mono wiedergegeben. Automatische Sendersuche Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf, wenn man die Tasten auf der Vorderseite verwendet, es sei denn sie Drücken Sie die TUNING MODE-Taste, damit die Drücken Sie die TUNING MODE-Taste, damit die werden anders belegt.
  • Seite 25: Speichern Von Mw-/Ukw-Sendern

    Einschalten & grundlegende Bedienung ■ Speichern von MW-/UKW-Sendern Anwahl gespeicherter Sender Verwendung von RDS Sie können bis zu 40 UKW- und MW-Sender Ihrer Wahl Um eine Voreinstellung auszuwählen, drücken Sie als Festsender speichern. PRESET e/r auf dem AV-Receiver, oder CH +/– RDS wird nur in Gebieten unterstützt, in denen RDS- der Fernbedienung.
  • Seite 26 Einschalten & grundlegende Bedienung ■ Verkehrsnachrichten (TP) RDS-Programmsparten (PTY) Anmerkung Sparte Display • In einigen Fällen können die auf dem Display des AV-Receivers Sie können nach Radiosendern suchen, die angezeigten Text-Informationen von den Textzeichen Kein None Verkehrsnachrichten senden. abweichen, die der Radiosender ausstrahlt. Außerdem können Nachrichtenberichte News unerwartete Zeichen angezeigt werden, wenn nicht unterstützte...
  • Seite 27: Verwendung Der Basisfunktionen

    Einschalten & grundlegende Bedienung Verwendung der Messvorgang Anmerkung Basisfunktionen • Sorgen Sie dafür, dass es möglichst still im Raum ist. Um eine optimale Wiedergabe für mehrere Personen zu Hintergrundgeräusche und Radiofrequenzinterferenzen (RFI) gewährleisten, misst die Audyssey 2EQ-Funktion den können die Raummessung zerstören. Schließen Sie alle Fenster Schall an bis zu drei Plätzen im Hörfeld.
  • Seite 28 Einschalten & grundlegende Bedienung Schalten Sie den AV-Receiver und Ihr Lösen Sie die Verbindung des Messmikrofons bei Verwenden Sie q/w, um ein Ziel auszuwählen und laufender Audyssey 2EQ Raumakustik-Korrektur und Fernsehgerät ein. e/r, um die Einstellung zu ändern. Lautsprecherkonfiguration nur, wenn Sie die Wählen Sie am Fernsehgerät den Eingang, an den der Nachdem die Ergebnisse von Audyssey 2EQ Einstellung abbrechen möchten.
  • Seite 29: Fehlermeldungen

    Speicherung erneut. Falls diese Meldung auch nach zwei Subwoofers. oder drei Versuchen immer wieder erscheint, setzen Sie sich mit Ihrem Onkyo-Händler in Verbindung. • Speaker Detect Error Diese Meldung wird angezeigt, wenn kein Lautsprecher erkannt wird. „No“ bedeutet, dass kein Lautsprecher erkannt wurde.
  • Seite 30: Verwendung Der Wiedergabemodi

    Einschalten & grundlegende Bedienung MOVIE/TV-Taste Verwendung der Wiedergabemodi Mit dieser Taste wählen Sie die Wiedergabemodi, die speziell für den Film- und Fernsehton gedacht sind. Anwahl des Wiedergabemodus MUSIC-Taste Siehe „Über die Wiedergabemodi“ für weitere Mit dieser Taste wählen Sie Wiedergabemodi, die speziell Einzelheiten zu den Wiedergabemodi (➔...
  • Seite 31: Über Die Wiedergabemodi

    Einschalten & grundlegende Bedienung Über die Wiedergabemodi Eingangsquelle Lautsprecher-Layout Die folgenden Audioformate werden durch den Die Zeichnung zeigt, welche Lautsprecher in jedem Kanal Die Wiedergabemodi des AV-Receivers können in den Wiedergabemodus unterstützt. aktiviert sind. Siehe „Sp Config (Lautsprecher- eigenen vier Wänden eine Kino- oder Konfiguration)“...
  • Seite 32 Einschalten & grundlegende Bedienung ■ Von Onkyo-Original entwickelte DSP-Wiedergabemodi Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- squelle Layout Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- T-D (Theater- Dieser Modus gestattet die Wiedergabe squelle Layout Dimensional) eines virtuellen Surround-Sounds, auch Orchestra Eignet sich für klassische Orchestermusik wenn nur zwei oder drei Lautsprecher und Oper.
  • Seite 33 Einschalten & grundlegende Bedienung ■ Wiedergabemodi Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- squelle Layout Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- In diesem Modus wird Audio von der squelle Layout Eingangsquelle ausgegeben, ohne dass Direct In diesem Modus wird Audio von der D S D Surroundsound produziert wird.
  • Seite 34 Einschalten & grundlegende Bedienung Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- Anmerkung squelle Layout Während der USB oder iPod-Wiedergabe können diese Wiedergabemodi nicht ausgewählt Dolby Pro Logic II Dolby Pro Logic II erweitert 2-kanalige werden. Quellen für die 5.1-Kanal-Surround- Der AV-Receiver kann das DSD-Signal über HDMI IN eingeben. Je nach Player kann ein besserer Wiedergabe.
  • Seite 35: Verwendung Des Home-Menüs

    Einschalten & grundlegende Bedienung ■ Audio Verwendung des Home-Menüs Lautsprecher A und B auswählen Sie können die folgenden Einstellungen ändern: Das Home-Menü bietet einen schnellen Zugriff auf häufig Sie können zwei Gruppen von Front-Lautsprechern mit „Bass“, „Treble“, „Subwoofer Level“, „Center verwendete Einstellungen.
  • Seite 36: Verwendung Der Timer-Funktionen

    Einschalten & grundlegende Bedienung Verwendung der Timer-Funktionen Einstellen der Helligkeit der Anzeige Anfordern von Infos über die Eingangsquelle Mit der Timer- oder Schlummerfunktion sorgen Sie dafür, Die Helligkeit der Anzeige des AV-Receivers kann dass der AV-Receiver zum gewählten Zeitpunkt geändert werden. Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben über die gewählte automatisch ausgeschaltet wird.
  • Seite 37: Ändern Der Anzeige Für Die Eingangsquelle

    (Musik-Optimierer) Mit dieser Funktion können Sie die Tonausgabe des AV- Receivers zeitweilig unterbrechen. Die Music Optimizer-Funktion optimiert die Klangqualität Wenn Sie ein u-fähiges Onkyo-Gerät anschließen, komprimierter Audiodateien. müssen Sie die Eingangsanzeige konfigurieren, sodass u Drücken Sie RECEIVER gefolgt von MUTING.
  • Seite 38: Verwendung Eines Kopfhörers

    Einschalten & grundlegende Bedienung Verwendung eines Kopfhörers Aufnahme Dieses Kapitel erklärt, wie die ausgewählte Eingangsquelle Stecken Sie einen Stereokopfhörer mit einem bei einer aufnahmefähigen Komponente aufgenommen Standardstecker (6,3 mm) in die PHONES-Buchse. werden kann. Anmerkung • Drehen Sie die Lautstärke vor dem Anschließen des AV-Aufnahmen Kopfhörers herunter.
  • Seite 39: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Einrichtung auf dem Erklärende Hinweise Allgemeine Verfahren in den Einrichtungsmenüs Bildschirm Menü Sp Config ■ Subwoofer Das Einrichtungsmenü ist eine praktische Weise, wie am die verschiedenen Einstellungen des AV-Receivers ändert. Fernbedienungsanzeige Die Einstellungen sind in 10 Kategorien organisiert. a Menüauswahl Das Bildschirmmenü...
  • Seite 40: Menüpunkte Einrichten

    Erweiterte Funktionen Menüpunkte Einstellungsziel Menüpunkte einrichten Level Cal Left (➔ Seite Center Menüpunkte Einstellungsziel Right HDMI Input BD/DVD (➔ Seite Surround Right VCR/DVR Surround Left CBL/SAT Subwoofer GAME Audio Adjust Input Ch (Mux) (➔ Seite Input Ch (Mono) TV/CD Panorama Component BD/DVD (➔...
  • Seite 41: Hdmi Input (Hdmi-Eingang)

    Erweiterte Funktionen HDMI Input (HDMI-Eingang) Component (Komponenten-Video Anmerkung Eingang) • Falls kein Videogerät am HDMI-Ausgang angeschlossen ist (auch wenn der HDMI-Eingang zugewiesen ist), wählt der AV- Receiver die Videoquelle anhand der Einstellung von „Component (Komponenten-Video Eingang)“. • Wenn ein HDMI IN einer Eingangsquelle zugewiesen wurde, wie Menü...
  • Seite 42: Digital Audio (Digital-Audio Eingang)

    Erweiterte Funktionen – „HDMI Ctrl (RIHD)“ steht auf „On“ (➔ Seite 48) und Sie Digital Audio (Digital-Audio Eingang) Sp Config (Lautsprecher- hören durch Ihre Fernseherlautsprecher. Konfiguration) – Lautsprecher B ist eingeschaltet. – Lautsprecher A ist aus. ■ Subwoofer Menü Digital Audio Menü...
  • Seite 43: Sp Distance (Lautsprecher-Abstand)

    Erweiterte Funktionen Lautsprecher Überschneidungsfrequenz Sp Distance (Lautsprecher-Abstand) Level Cal (Pegelkalibrierung) Kegeldurchmesser Über 20 cm 40/50/60 Hz 16 bis 20 cm 70/80/90 Hz 13 bis 16 cm 100 Hz 9 bis 13 cm 120 Hz Menü Sp Distance Menü Level Cal Unter 9 cm 150/200 Hz Diese Einstellung wird automatisch während der...
  • Seite 44: Audio Adjust (Audio-Einstellungen)

    Erweiterte Funktionen Dolby Audio Adjust (Audio-Einstellungen) ■ ■ PL II Music (2ch Input) Neo:6 Music Diese Einstellungen betreffen nur 2-kanalige Stereo- Center Image Eingangsquellen. 0 bis 2 bis 5 Panorama Menü Audio Adjust Hier können Sie einstellen, wie stark der Pegel des linken und rechten Front-Kanals abgeschwächt wird, um den Mit den Funktionen zur Klangeinstellung können Sie mittleren Kanal zu erzeugen.
  • Seite 45: Source Setup (Eingangs-Setup)

    Erweiterte Funktionen ■ ■ Dynamic EQ Reference Level Source Setup (Eingangs-Setup) Audyssey Dynamic EQ Reference Level Offset (Korrektur des Referenzpegels) 0 dB: Audyssey Dynamic EQ ® wird aktiv. Dies sollte verwendet werden, wenn Filmton gehört Die Dynamic EQ-Anzeige leuchtet. gehört wird. Sie können diese Einstellung für jede Eingangsquelle Mit Audyssey Dynamic EQ können Sie eine großartige 5 dB:...
  • Seite 46: Voreingestellter Name Für Die Eingangsquelle

    Erweiterte Funktionen ■ Dynamic Volume A/V Sync Über Audyssey Dynamic EQ ® Die Audyssey Dynamic EQ-Funktion löst das Problem ■ Light: A/V Sync einer bei abnehmendem Lautstärkepegel geminderten Aktiviert den Leichten Kompressionsmodus. Klangqualität, indem sie die Wahrnehmungsfähigkeit 0 ms bis 400 ms in 10 msec-Schritten des menschlichen Gehörs und die Raumakustik Medium: Bei Verwendung des Suchlaufs am Blu-ray Disc/DVD...
  • Seite 47: Hardware (Hardware-Setup)

    1, 2, oder 3 wurden, ist ein koaxialer Eingang automatisch „Audio Selector“ Einstellung gewählt wurde, können Sie Wenn mehrere Onkyo-Geräte in einem Raum verwendet vorrangig ausgewählt. den Signaltyp in „Fixed Mode“ festlegen. werden, kann es vorkommen, dass manche denselben ID-...
  • Seite 48: Automatisches Standby

    Erweiterte Funktionen Tuner • Wenn das Quellgerät über u verbunden ist, können HDMI Setup (HDMI-Setup) Fehlfunktionen auftreten, wenn „HDMI Ctrl (RIHD)“ auf „On“ eingestellt ist. ■ AM Freq Step ■ HDMI Through 10kHz: 9kHz: Wählen Sie den Frequenzschritt gemäß Ihres Gebiets BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, AUX, Menü...
  • Seite 49: Verwendung Der Audioeinstellungen

    Erweiterte Funktionen ■ ■ Audio TV Out Audio Return Ch (ARC) Verwendung der Audioeinstellungen Auto: Sie können mit dem Home-Menü mehrere Audioparameter Das Audiosignal von Ihrem TV-Tuner kann an den ändern (➔ Seite 35). Die Präferenz legt fest, ob das eingehende Audiosignal HDMI OUT des AV-Receiver gesendet werden.
  • Seite 50: Pegelabgleich Der Lautsprecher

    Erweiterte Funktionen Pegelabgleich der Lautsprecher Audyssey Late Night ■ ■ ■ Subwoofer Level Audyssey Late Night –15 dB bis 0 dB bis +12 dB in 1 dB Schritten Siehe „Audyssey“ in „Source Setup (Eingangs-Setup)“ Für Dolby Digital und Dolby Digital Plus-Quellen sind folgende Optionen verfügbar: (➔...
  • Seite 51 Erweiterte Funktionen Music Optimizer CinemaFILTER ■ ■ Music Optimizer Cinema Filter Die Music Optimizer-Funktion optimiert die Klangqualität Stellen Sie diese Einstellung so ein, um dem Filmton ein komprimierter Audiodateien. Die M.Opt-Anzeige leuchtet wenig die Schärfe zu nehmen, die im Kino zwar notwendig auf dem Display des AV-Receivers.
  • Seite 52: Steuerung Anderer Geräte

    Sie wieder Ihren Automatisch Strom einschalten Die neuesten Informationen über die Onkyo-Dockinggeräte Kopfhörer anschließen. finden Sie auf der Website von Onkyo unter: Wenn Sie 1 (Wiedergabe) auf der Fernbedienung http://www.onkyo.com Standby- drücken, während sich der AV-Receiver im...
  • Seite 53: Bedienung Ihres Ipod/Iphones

    (ohne u). Stellen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Bedienungsanleitung des RI Docks. u-Anschluss her und geben Sie den Diese Taste schaltet nicht das RI-Dock des Onkyo DS-A2 oder Fernbedienungscode 81993 (mit u) ein. DS-A2X ein oder aus. Möglicherweise reagiert Ihr iPod/iPhone nicht auf die erste Betätigung der Taste.
  • Seite 54: Steuerung Anderer Onkyo-Komponenten

    Sie können die Fernbedienung des AV-Receivers indem die Fernbedienung auf den AV-Receiver, nicht aber verwenden, um Ihre anderen Onkyo AV-Komponenten zu Schlagen Sie den passenden Code für die Onkyo- auf das angeschlossene Gerät gerichtet wird. Hierdurch steuern. In diesem Kapitel wird erklärt, wie der Komponenten in der Liste der können Geräte bedient werden, die sich außer Sichtweite...
  • Seite 55: Zurücksetzen Der Remote Mode-Tasten

    Steuerung anderer Geräte Steuerung der Onkyo-Komponenten ohne u Zurücksetzen der REMOTE MODE- Initialisieren der Fernbedienung Wenn ein Onkyo-Gerät bedient werden soll, indem die Tasten Fernbedienung direkt auf das Gerät gerichtet wird, oder Sie können die Fernbedienung auf die ab Werk wenn ein nicht über u angeschlossenes Onkyo-Gerät...
  • Seite 56: Steuerung Anderer Geräte

    Indem Sie die REMOTE MODE-Taste drücken, welche g Nummer: 1 bis 9, 0 mit dem Fernbedienungscode für Ihr Gerät programmiert b TOP MENU Nummer: +10 wurde, können Sie wie unten beschrieben das Onkyo-Gerät h DISPLAY c q/w/e/r, ENTER steuern. d SETUP i MUTING Einzelheiten zur Eingabe eines Fernbedienungscodes für...
  • Seite 57 Steuerung anderer Geräte ■ CD Player / CD Recorder / MD Recorder Betrieb Zuerst die richtige REMOTE Zur Verfügung stehende Tasten MODE-Taste drücken. g Nummer: 1 bis 9, 0 Nummer: +10 c q/w/e/r, ENTER d SETUP h DISPLAY i MUTING e 1, 3, 2, 5, 4, 7, 6 j DISC +/–...
  • Seite 58: Anhang

    Punkte überprüfen. Wenn sich das Problem dadurch nicht angeschlossen haben, können Sie die Einstellungen nur beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Onkyo-Fachhändler. im Display des AV-Receivers ändern. Drücken Sie SPEAKERS A oder B, um die Anzeige für die vorderen Lautsprecher einzuschalten, die den...
  • Seite 59 Anhang Bedenken Sie, dass nicht in jedem Wiedergabemodi Überprüfen Sie, ob alle Lautsprecher richtig Wenn der Lautstärkepegel der einzelnen alle Lautsprecher angesprochen werden. konfiguriert sind. Lautsprecher auf hohe positive Werte gestellt wurde, ändert sich eventuell die mögliche Pegelobergrenze Stellen Sie die Entfernung der Lautsprecher ein und für die Hauptlautstärke.
  • Seite 60 Die Bedienung anderer Geräte ist nicht möglich ■ Es wird kein Bild ausgegeben oder die FM STEREO-Anzeige leuchtet nicht Wenn es sich um ein Gerät von Onkyo handelt, Schauen Sie nach, ob alle Video-Kabel vollständig Stellen Sie die Antenne woanders auf. —...
  • Seite 61 Anhang Versuchen Sie, am iPod/iPhone ein Reset — Sonstiges u Dockingstation für den iPod/iPhone auszuführen. ■ ■ Stromverbrauch im Standby Abhängig von Ihrem iPod/iPhone können einige — Sie hören nichts Tasten eventuell nicht wie erwartet funktionieren. In den folgenden Fällen kann der Stromverbrauch im Überprüfen Sie, ob die iPod/iPhone-Wiedergabe —...
  • Seite 62 Wandsteckdose an. die Tasten los. • Video-Abschwächung Diese Einstellung kann für die Eingänge BD/DVD, Onkyo haftet nicht für Schäden (z. B. die Kosten für das VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, AUX oder USB Ausleihen einer CD), wenn die Kopie aufgrund einer vorgenommen werden.
  • Seite 63: Verbindungsspitzen Und Videosignalpfad

    Anhang Verbindungsspitzen und Video-Anschlussformate Audio-Anschlussformate Videosignalpfad Videogeräte können unter Verwendung eines der Die Audio-Komponenten können unter Verwendung eines folgenden Video-Anschlussformate angeschlossen werden: der folgenden Audio-Anschlussformate angeschlossen Der AV-Receiver unterstützt mehrere Audioformate und Composite-Video, Komponenten-Video oder HDMI. Der werden: analog, optisch, koaxial oder HDMI. erlaubt das Anschließen einer Vielzahl von AV-Geräten.
  • Seite 64: Verwendung Eines Rihd-Kompatiblen Fernsehers, Players Oder Recorders

    Strom des Fernsehgeräts auf Standby gestellt wurde. Geräten. Der AV-Receiver eignet sich für CEC- • Sie können am Menübildschirm des Fernsehgeräts • Onkyo und Integra p-kompatible Player Anwendungen (Consumer Electronics Control) und einstellen, ob Sie den Ton entweder von den •...
  • Seite 65 Anhang ■ Wie man es anschließt und einstellt Ändern Sie jede Position im „HDMI Setup“-Menü Betrieb mit der Fernbedienung. gemäß den folgenden Einstellungen: Tasten, die betätigt werden können (➔ Seite 54). Bestätigen Sie die Anschlüsse und Einstellungen. • HDMI Ctrl (RIHD): On Anmerkung 1.
  • Seite 66: Über Hdmi

    Anhang Über HDMI Unterstützte Audioformate Kopierschutz • 2-Kanal-PCM linear (32–192 kHz, 16/20/24 Bit) Der AV-Receiver unterstützt die Kopierschutz- HDMI (High Definition Multimedia Interface) wurde für Technologie High-bandwidth Digital Content Protection die wachsenden Anforderungen des digitalen Fernsehens • Mehrkanal-PCM linear (bis zu 7.1-Kanal, 32–192 kHz, (HDCP) , um die durch Urheberrechte geschützten Inhalte konzipiert und ist ein neuer Standard für digitale...
  • Seite 67: Usb-Eigenschaften

    • Geschützte WMA-Musikdateien auf einem MP3-Player können unterstützt. nicht wiedergegeben werden. • WMA DRM/Pro/Voice-Formate werden nicht • Onkyo übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder unterstützt. Schäden an den Daten, die auf dem USB-Gerät gespeichert sind, wenn dieses Gerät zusammen mit dem AV-Receiver verwendet ■...
  • Seite 68: Lizenz- Und Handelsmarkeninformationen

    Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Music Optimizer™ ist ein Warenzeichen der Onkyo Corporation. „HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing, LLC.
  • Seite 69: Technische Daten

    Anhang ■ Technische Daten Video-Teil HDMI Eingang IN 1, IN 2, IN 3, IN 4 Eingangsempfindlichkeit/Ausgangspegel und Impedanz Verstärkerteil Ausgang 1 Vp-p/75 Ω (Component Y) Video-Auflösung 1080p 0,7 Vp-p/75 Ω (Component P 1 Vp-p/75 Ω (Composite) Audioformat Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, Ausgangsnennleistung DVD-Audio, DSD Alle Kanäle:...
  • Seite 70 Anhang Memo De-70...
  • Seite 71 Anhang Memo De-71...
  • Seite 72 1301, 555 Tower, No.555 West NanJin Road, Jin an, Shanghai, China 200041, Tel: 86-21-52131366 Fax: 86-21-52130396 http://www.cn.onkyo.com/ Y1112-1 SN 29401054DE (C) Copyright 2012 ONKYO SOUND & VISION CORPORATION Japan. All rights reserved. * 2 9 4 0 1 0 5 4 D E *...
  • Seite 73: Supplied Accessories

    HTP-558 5.1ch Home Cinema Package Surround speaker (SKR-558) Supplied Accessories Speaker terminals Make sure you have the following accessories. SKC-391/ SKC-391C Front speaker (SKF-558) (Blue) (Gray) Keyhole slots Surround speakers Speaker cables 8.0 m Caution Powered subwoofer (SKW-558) • The front grilles are not designed to be removed so do not (White) (Red) attempt to remove them forcibly, as this will damage...
  • Seite 74: Wall Mounting

    Using the Floor Pads for Subwoofer To mount the center speaker horizontally, use the two Before Using the Home Cinema keyhole slots shown to hang the speaker on two screws that Package If the subwoofer is placed on a hard floor (wood, vinyl, are securely screwed into the wall.
  • Seite 75: Connecting The Speakers

    Enjoying Home Cinema Connecting the Speakers The Home Cinema means that you can enjoy surround Speaker Connection Precautions sound with a real sense of movement in your own home — Read the following before connecting your speakers: just like being in a movie theater or concert hall. •...
  • Seite 76 ■ ■ Center Speaker Surround Speakers (SKR-558) Specifications SKC-391 (European and Australian) Type Full Range Bass-reflex ■ 6 Ω Powered Subwoofer (SKW-558) Type Full Range Bass-reflex Impedance 6 Ω Impedance Maximum input power 120 W Type Bass-reflex Maximum input power 120 W Sensitivity 81 dB/W/m...
  • Seite 77 HTP-558 5.1 Kanal Heimkinopaket Surround-Lautsprecher (SKR-558) Lieferumfang Lautsprecheranschlüsse Überprüfen Sie, ob Sie folgende Zubehörteile bekommen SKC-391/ haben. SKC-391C Front-Lautsprecher (SKF-558) (Blau) (Grau) Befestigungslöcher Surround-Lautsprecher Lautsprecherkabel 8,0 m Achtung Angeschalteter Subwoofer (SKW-558) • Die vorderen Abdeckungen können nicht entfernt werden. Versuchen Sie daher nicht, sie gewaltsam zu (Weiß) (Rot) entfernen.
  • Seite 78: Bevor Sie Das Heimkinopaket Verwenden

    Verwendung der Bodenauflagen für den Subwoofer Um den Center-Lautsprecher horizontal zu montieren, Bevor Sie das Heimkinopaket verwenden Sie die beiden Befestigungslöcher, um den verwenden Wenn der Subwoofer auf einem harten Boden (Holz, Lautsprecher an zwei Schrauben aufzuhängen, die sicher in Vinyl, Fliesen, usw.) aufgestellt wird und die Wiedergabe die Wand geschraubt wurden.
  • Seite 79: Die Freuden Des Heimkinos

    Die Freuden des Heimkinos Anschließen der Lautsprecher Mit dem Heimkino können Sie Surround-Klang mit einer Vorsicht beim Anschließen der Lautsprecher echten Bewegungswahrnehmung bei Ihnen zu Hause Bevor Sie Ihre Lautsprecher anschließen, lesen Sie sich genießen – als ob Sie sich in einem Kino oder Konzertsaal folgende Hinweise durch: befinden.
  • Seite 80: Center-Lautsprecher

    Steuereinheit Sonstiges Magnetische Abschirmung Anschluss Federzug farbkodiert Befestigungsloch Verfügbar Abdeckung Fixiert Sonstiges Nicht magnetische Abschirmung Y1112-1 SN 29400977 (C) Copyright 2012 ONKYO SOUND & VISION CORPORATION Japan. All rights reserved. * 2 9 4 0 0 9 7 7 *...

Inhaltsverzeichnis