Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HBK 26 . .
0
50
3
2
100
250
1
150
200
Internet: http://www.bosch-hausgeraete.de
Bosch Info-Team: de Tel. 01 80/5 30 40 50 (E 0,12/Min. DTAG)
de Gebrauchsanleitung
en Instructions for Use
fr Mode d´emploi
nl Gebruiksaanwijzing
it Instruzioni sull´uso
es Instrucciones de manejo
pt Instruções de Serviçio
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBK 26 Serie

  • Seite 1 HBK 26 . . de Gebrauchsanleitung en Instructions for Use fr Mode d´emploi nl Gebruiksaanwijzing it Instruzioni sull´uso es Instrucciones de manejo pt Instruções de Serviçio Internet: http://www.bosch-hausgeraete.de Bosch Info-Team: de Tel. 01 80/5 30 40 50 (E 0,12/Min. DTAG)
  • Seite 2 Seite 0003 – 026 page 0027 – 050 pages 0051 – 074 pagina 0075 – 098 pagina 0099 – 122 página 0123 – 146 página 0147 – 170...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Seite Worauf Sie achten müssen Reinigen und Pflegen Hinweise zur Entsorgung Wichtige Hinweise Vor dem Anschluss des neuen Gerätes 4 Email und Glas Sicherheitshinweise Edelstahlfront Backofen Vor dem ersten Benutzen Aus- und Einhängen Vorreinigung der Backofentür Ausheizen Einhängegitter Das ist Ihr neuer Herd Störungen und Reparaturen Gerätebeschreibung...
  • Seite 4: Worauf Sie Achten Müssen

    Worauf Sie achten müssen Hinweise zur Entsorgung Vor dem Anschluss des neuen Gerätes Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung Bevor Sie das neue Gerät benutzen, können wertvolle Rohstoffe lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchs- wiedergewonnen werden. anweisung. Sie enthält wichtige Infor- Bevor Sie das Altgerät entsorgen, mationen für Ihre Sicherheit sowie zum machen Sie es unbrauchbar.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Worauf Sie achten müssen Sicherheitshinweise Vor dem Anschluß des neuen Benutzen Sie das Gerät nur für das Legen Sie Backpapier beim Arbeiten mit Zubereiten von Speisen. Heißluft nicht lose in den Backofen (z. B. beim Aufheizen). Das Heißluft- Die Oberflächen von Heiz- und Koch- gebläse kann das Papier ansaugen.
  • Seite 6: Das Ist Ihr Neuer Herd

    Das ist Ihr neuer Herd Funktionswähler Temperaturwähler Anzeigelampe für Backofentemperatur Funktionswähler Temperaturwähler Stellungen: Stellungen: Auftaustufe 50–275 Temperatur in °C Ober-/Unterhitze 1 – 2 – 3 Grillstufen Heißluft ‰ Umluftgrillen ˆ Grillen...
  • Seite 7: Zubehör

    Das ist Ihr neuer Herd Zubehör Ihr Backofen ist mit folgendem Zubehör ausgestattet: 1 Backblech Alu 1 Back-/Bratrost 1 Universalpfanne Bestell-Nr. Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: Backblech Alu HEZ 5100 Back-/Bratrost gekröpft HEZ 5141 Back-/Bratrost engmaschig HEZ 5142 Hinweise: Backblech oder Universalpfanne können sich während des Backofenbetriebes Die Schutzvorrichtung verhindert die...
  • Seite 8: Backofen-Funktionen

    Backofen-Funktionen ˆ Auftaustufe ——————————— Umluftgrillen ——————————— Ohne Temperatur, nur für empfindliche Die Kombination zwischen Grill und Gebäcke (z. B. Sahnetorten). Gebläse. – Besonders geeignet zum Grillen fetter Fleischstücke und Geflügel. Ober-/Unterhitze ————————— – Umluftgrillen bei geschlossener Durch oben und unten im Backofen ange- Backofentür (energiesparend).
  • Seite 9: Backofen Ein- Und Ausschalten

    Backofen ein- und ausschalten Bevor Sie Ihren Backofen einschalten ent- scheiden Sie, welches Heizsystem Sie benutzen möchten. Einschalten: 1. Stellen Sie den Funktionswähler auf das gewählte System ein. 2. Stellen Sie den Temperaturwähler auf die erforderliche Temperatur ein. (Temperaturangaben siehe Back-/Brattabellen).
  • Seite 10: Ober- Und Unterhitze

    Backen Ober- und Unterhitze 1. Funktionswähler auf 2. Temperaturwähler einstellen. Wir empfehlen dunkle Backformen. Das Bräunungsergebnis kann durch Wechsel der Einschubhöhe beeinflusst werden. Backformen immer auf die Mitte des Rostes stellen. Kuchen und Gebäcke können in den kalten oder warmen Backofen eingesetzt werden.
  • Seite 11 Backen ‰ Heißluft 1. Funktionswähler auf ‰ 2. Temperaturwähler einstellen. Ein Vorheizen ist im allgemeinen nicht notwendig. Es kann, je nach Art des Gebäcks, auf bis zu 2 Blechen gleichzeitig gebacken werden. Dabei die Einschubhöhe 1 und 3 wählen. Es gibt keine Probleme mit den unterschiedlichsten Arten von Back- und Bratgeschirr.
  • Seite 12 Backtabelle oder ‰ Hinweis: Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Teiges und je nach Backform variieren. ‰ Heißluft Ober- und Unterhitze Gebäckart Einschub- Temperatur Backdauer Einschub- Temperatur höhe in ° C Minuten höhe in °...
  • Seite 13 Backtabelle oder ‰ ‰ Heißluft Ober- und Unterhitze Gebäckart Einschub- Temperatur Backdauer Einschub- Temperatur höhe in ° C Minuten höhe in ° C Hefeteig Blechkuchen mit Streuseln (z. B. Apfelstreusel) 1 Blech 160 – 170 45 – 55 180 – 200 2 Bleche 1 + 3 160 –...
  • Seite 14: Braten

    Braten Ober- und Unterhitze 1. Funktionswähler auf 2. Temperaturwähler einstellen. Braten in den kalten Backofen einschieben (Vorheizen nicht notwendig – Energieeinsparung). Braten im offenen Geschirr: Die Bratpfanne bzw. das Bratgeschirr wird mit Wasser ausgespült und das Fleisch eingelegt. Die Einschubhöhe richtet sich nach der Größe und Höhe des Bratens.
  • Seite 15 Brattabelle Hinweise: Braten im offenen Geschirr auf dem Rost. Einschubhöhe 1 hohe, kompakte Fleischstücke = längere Bratzeit, niedrigere Temperatur. flache Fleischstücke = kürzere Bratzeit, höhere Temperatur. Die Bratzeit ändert sich nicht wesentlich, wenn Sie zwei etwa gleich große Stücke von der selben Fleischart gleichzeitig braten.
  • Seite 16: Umluftgrillen

    Umluftgrillen ˆ Für Geflügel und größere Fleischstücke. Umluftgrillen immer bei geschlossener Backofentür. Wenden des Grillgutes ist beim Umluftgrillen nicht erforderlich. Ausnahme: Geflügel muss nach der Hälfte der Garzeit einmal gewendet werden. 1. Funktionswähler auf ˆ 2. Temperaturwähler einstellen, je nach Fleischart und Größe des Bratens zwischen 160 und 220.
  • Seite 17 Tabelle zum Umluftgrillen ˆ Hinweis: Alle Tabellenangaben sind Richtwerte, die je nach Beschaffenheit des Lebensmittels variieren können. Fleischart Gewicht Einschub- Temperatur- Grillzeit Tipps höhe für bereich in Min. den Rost in °C Schwein Braten mit 2 kg 170 – 190 140 –...
  • Seite 18: Grillen

    Grillen Beim Grillen ist Vorsicht geboten. Kinder grundsätzlich fernhalten. Grillen bei geschlossener Backofentür. 1. Funktionswähler auf 2. Temperaturwähler einstellen. Grillstufen 1 – 2 – 3. Grillen: (nur mit Rost und Universalpfanne) Rost nach Bedarf mit Öl bestreichen. Grillgut mit Küchenpapier trocken tupfen und würzen (nicht salzen).
  • Seite 19 Grilltabelle Hinweise: Die Universalpfanne immer in die Einschubhöhe 1 einsetzen. Alle Tabellenangaben sind Richtwerte, die je nach Beschaffenheit des Lebensmittels variieren können. Gericht Einschubhöhe Grillstufe Seite Grillzeiten in Minuten Schwein 1. Seite 08 – 11 Filetsteaks 2. Seite 04 – 06 Schweine- 1.
  • Seite 20: Auftauen, Dörren, Erwärmen

    Auftauen / Dörren / Erwärmen ‰ Auftaustufe (ohne Temperatur) 1. Funktionswähler auf Für empfindliches Gefriergut wie Sahnetorten, Buttercremetorten, Torten mit Schokoladen- bzw. Zuckerglasuren, Früchte, Sülze und dgl. Einschubhöhe 1. Gefriergut im Gefäß (z. B. Porzellan- schalen) auf den Rost stellen. Heißluft mit Temperatur: 1.
  • Seite 21 Tabelle Auftauen / Dörren ‰ Hinweis: Alle Tabellenangaben sind Richtwerte, die je nach Beschaffenheit des Lebensmittels variieren können. Auftauen: Gefriergut Einschub- Temperatur- Auftauzeit höhe bereich in °C in Minuten Empfindliches Gefriergut wie Funktion einzelne Tortenstücke ‰ Sahne- und Buttercreme-Torten wählen. (Ohne 30 –...
  • Seite 22: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Zum Backen: Der Formkuchen ist unten zu hell. Schieben Sie Backformen nicht auf dem Backblech sondern auf dem Rost ein. Kuchen oder Gebäck sind unten zu Stellen Sie die Backofentemperatur etwas dunkel. niedriger ein, überprüfen Sie die Einschubhöhe.
  • Seite 23: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen Wichtige Hinweise: Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, keine scharfen Mittel und keine kratzenden Gegenstände. Kratzen Sie eingebrannte Speisenrückstände nicht ab, sondern weichen Sie diese mit einem feuchten Tuch und Spülmittel auf. Verwenden Sie Spezialreiniger (z. B. Sprays) nicht für Aluminium- und Kunststoffteile. Edelstahlfront: Email und Glas: Bei Verwendung von handelsüblichen...
  • Seite 24: Einhängegitter

    Reinigen und Pflegen Backofen: Backofentür Aushängen: 1. Öffnen Sie die Backofentür ganz. 2. Klappen Sie die Sperrhebel links und rechts ganz auf. 3. Stellen Sie die Backofentür hoch (schräg) und nehmen sie diese nach vorne ab. Einhängen: 1. Setzen Sie beide Scharniere in die Halterungen links und rechts ein und schwenken Sie die Backofentür nach unten.
  • Seite 25: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Bei Störungen oder Reparaturen, die Sie nicht selbst beheben können, ist der Kundendienst für Sie da. Anschriften siehe Kundendienststellenver- zeichnis. Achtung: Es kostet Ihr Geld, wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Kunden- dienst rufen. Bei Kundendienstfällen bitte angeben: E-Nr.
  • Seite 26: Was Ist, Wenn Etwas

    Was ist wenn? Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps. Grundsätzlicher Hinweis: Arbeiten an der Geräte Elektrik dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt werden. Vor Beginn solcher Arbeiten muss das Gerät unbedingt stromlos gemacht werden.
  • Seite 172 5750 202 157 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Printed in Germany 0703 Es.

Diese Anleitung auch für:

Hbk 2650 60Hbk2651

Inhaltsverzeichnis