Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Außengerät; Hinweise Zur Betriebssicherheit; Vor Dem Arbeiten Am Hydrailischen System - Rotex HPSU compact 508 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
x
Sicherheit
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ROTEX HPSU compact darf ausschließlich zur Warmwasserbereitung, als Raum-Heizsystem und je nach Ausführung als
Raum-Kühlsystem (
angeschlossen und betrieben werden.
Es ist nur die Verwendung eines von ROTEX zugelassenen, dafür passenden Außengeräts zulässig. Folgende Kombinationen sind
dabei zulässig:
(Heiz-/Kühlfunktion
(Heiz-/Kühlfunktion
HPSU compact 508H
HPSU compact 516H
Tab. 1-1
Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden trägt
das Risiko allein der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Wartungs- und Inspektionsbedingungen. Ersatzteile
müssen mindestens den vom Hersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Dies ist z. B. durch Original-Ersatz-
teile gegeben.
1.5

Hinweise zur Betriebssicherheit

Vor dem Arbeiten am
• Arbeiten an der ROTEX HPSU compact (wie z. B. die Aufstellung, der Anschluss und die erste Inbetriebnahme) nur durch
Personen, die autorisiert sind und zu der jeweiligen Tätigkeit eine befähigende technische oder handwerkliche Ausbildung
erfolgreich absolviert, sowie an einer von der jeweils zuständigen Behörde anerkannten Fortbildungsveranstaltung teilge-
nommen haben. Hierzu zählen insbesondere Heizungsfachkräfte und Kälte-Klima-Fachkräfte, die aufgrund Ihrer fachlichen
Ausbildung und Ihrer Sachkenntnis, Erfahrungen mit der fachgerechten Installation und Wartung von Heizungs-, Kälte- und
Klimaanlagen sowie Wärmepumpen haben.
• Bei allen Arbeiten an der ROTEX HPSU compact den Hauptschalter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten
sichern.
• Verplombungen dürfen nicht beschädigt oder entfernt werden.
• Bei heizungsseitigem Anschluss müssen die Sicherheitsventile den Anforderungen der EN 12828 und bei trinkwasserseitigem
Anschluss den Anforderungen der EN 12897 entsprechen.
• Es dürfen nur original ROTEX Ersatzteile verwendet werden.

Elektrische Installation

• Elektrische Installation, nur durch elektrotechnisch qualifiziertes Fachpersonal und unter Beachtung der gültigen elektrotech-
nischen Richtlinien, sowie der Vorschriften des zuständigen Energieversorgungsunternehmens (EVU).
• Vor dem Netzanschluss die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung (~230 V, 50 Hz bzw. ~400 V, 50 Hz) mit der
Versorgungsspannung vergleichen.
• Vor Arbeiten an Strom führenden Teilen, diese von der Stromversorgung trennen (Hauptschalter ausschalten, Sicherung
trennen) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
• Geräteabdeckungen und Wartungsblenden nach Beendigung der Arbeiten sofort wieder anbauen.
6
) verwendet werden. Die ROTEX HPSU compact darf nur gemäß den Angaben dieser Anleitung aufgestellt,
Innengerät
HPSU compact 508
)
HPSU compact 516
)
(Nur Heizfunktion)
(Nur Heizfunktion)
Zulässige Kombinationen von ROTEX Wärmepumpenaußengeräten und der ROTEX HPSU compact
hydrailischen System
Best.-Nr.
Außengerät
RRLQ006BAV3
14 15 00
RRLQ007BAV3
RRLQ008BAV3
RRLQ011CAW1
14 15 01
RRLQ014CAW1
RRLQ016CAW1
RRLQ006BAV3
14 15 03
RRLQ007BAV3
RRLQ008BAV3
RRLQ011CAW1
14 15 04
RRLQ014CAW1
RRLQ016CAW1
Best.-Nr.
14 41 42
14 41 43
14 41 44
14 51 48
14 51 49
14 51 50
14 41 42
14 41 43
14 41 44
14 51 48
14 51 49
14 51 50
FA ROTEX HPSU compact 2 - 04/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis