Verwenden des Diagnosegeräts
Überblick
Verwenden des Diagnosegeräts
EIN-/AUSSCHALTEN des Geräts
Halten Sie zum Ein- und
Ausschalten des
Diagnosegeräts die Taste EIN/
AUS gedrückt.
Halten Sie die Taste EIN/AUS für 0,25
Sekunden gedrückt, um das
Diagnosegerät in den Schlafmodus zu
versetzen und Strom zu sparen. Zum
erneuten Einschalten des Prüfgeräts,
halten Sie die Taste EIN/AUS für 0,25
Sekunden gedrückt und lassen Sie sie
dann los.
Navigation auf der
Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche des
Diagnosegeräts verwendet eine
Menüstruktur, welche die Verwendung
des Geräts erleichtert und eine schnelle
Navigation ins erforderliche System
ermöglicht.
Mit Hilfe der Pfeiltasten in der rechten
Tastengruppe navigieren Sie auf dem
Bildschirm. Markieren Sie das
gewünschte System oder die
gewünschte Funktion, dann drücken
Sie die Taste
, um den Befehl zu
aktivieren.
Funktionstasten
Die linke Tastengruppe enthält vier
Funktionstasten (F1 bis F4) und die
EIN-/AUS-Taste. Am unteren Rand des
Bildschirms sehen Sie eine
Beschreibung der unterstützten
Funktion für jede der vier Tasten. Die
Funktionstasten sind kontextabhängig
und ändern dynamisch ihre Funktion,
basierend auf dem angezeigten
Bildschirm.
Auswahl eines Systems
Nachdem das Diagnosegerät gestartet
ist, zeigt es die Startseite an.
Verwenden Sie auf dieser Seite die
Pfeiltasten, um das gewünschte
System zu wählen, dann drücken Sie
die Taste
.
Auswahl eines Fahrzeugherstellers
Nachdem Sie ein System ausgewählt
haben, zeigt das Prüfgerät eine Liste
der Fahrzeughersteller an. Navigieren
Sie zu einem Hersteller und drücken
zum Auswählen die Taste
In einigen Fällen, in denen ein
bestimmtes Modell angegeben werden
.
11