Anwendungen
ABS
ABS stellt die Funktion zum Lesen/
Löschen von Fehlern, zur Ansicht von
Live-Daten und spezielle Funktionen
(wie z. B. Lüften der Bremsen) bereit.
Bei manchen (vor allem neueren)
Fahrzeugen sind die EPB-Funktionen
in das ABS-System integriert.
Elektronische Parkbremse
Elektronische Parkbremse bietet
Funktionen zum Auslesen/Löschen der
Fehler, zum Prüfen der Bremsen und
zum Ersetzen der Bremsbeläge.
WARNUNG: Elektronische
Parkbremse (EPB) Sicherheit
•
Bevor Sie irgendwelche Arbeiten
beginnen, sorgen Sie dafür, dass
Sie das Bremssystem und dessen
Bedienung genau kennen
•
Bevor Sie mit Wartungs-/
Diagnosearbeiten an der
Bremsanlage beginnen, ist
sicherzustellen, dass sich das
Fahrzeug auf einer ebenen Fläche
befindet. Verwenden Sie
Unterlegkeile/Bremsklötze, um
das Fahrzeug zu sichern, und
stellen Sie sicher (wenn möglich),
dass die Handbremse
(Feststellbremse) angezogen ist.
•
Das Steuersystem der
elektronischen Parkbremse muss
vor Wartungs-/Diagnosearbeiten
am Bremssystem eventuell
deaktiviert werden. Dies kann
über das Menü des
Diagnosegeräts erfolgen.
• Sorgen Sie dafür, dass die
elektronische Parkbremse nach
Beendigung der Wartungsarbeiten
wieder aktiviert wird.
TPMS
TPMS
(Reifendrucküberwachungssystem)
bietet Funktionen zum Auslesen/
Löschen der Fehler, zum Anzeigen von
Live-Daten und Sonderfunktionen (z. B.
automatisches Lernen und manuelle
Eingabe des Sensorcodes).
Batterie
Batterie bietet Funktionen zum
Auslesen/Löschen der Fehler, zum
Anzeigen von Live-Daten und
Sonderfunktionen (z. B.
Batteriewechsel und Lernen).
Motor
Motor bietet Funktionen zum Auslesen/
Löschen der Fehler, zum Anzeigen von
Live-Daten und Sonderfunktionen (z. B.
DPF-Regeneration und Wechsel der
Einspritzdüse).
Getriebe
Getriebe bietet Funktionen zum
Auslesen/Löschen der Fehler, zum
Anzeigen von Live-Daten und
Sonderfunktionen (z. B. Prüfung und
Austausch der Kupplung).
19