Zu Ihrer Sicherheit
■ Gesetzliche Bestimmungen
2
ACHTUNG
Gesetzliche Bestimmungen ande-
rer Länder
Gesetzliche Vorgaben einzelner Länder
sind in dieser Bedienungsanleitung
nicht aufgeführt und müssen zusätzlich
beachtet werden.
Die Verwendung von Tachographen ist
über folgende Verordnungen und Richtli-
nien geregelt:
• Verordnung (EU) 165/2014
• Verordnung (EG) 561/2006
• Richtlinie 2006/22/EG
Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Mittels dieser Verordnungen überträgt
das Europäische Parlament dem Fahrer,
wie auch dem Halter des Fahrzeugs (Un-
ternehmer) eine Reihe von Pflichten und
Verantwortungen.
16
Darüber hinaus sind auch die jeweils gel-
tenden, nationalen Gesetze zu beachten.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder
Rechtsgültigkeit lassen sich folgende
Eckpunkte hervorheben:
► Fahrerkarte: Pflichten des
Fahrers
• Der Fahrer hat für eine ordnungsge-
mäße Benutzung der Fahrerkarte und
des Tachographen zu sorgen.
• Verhalten bei Fehlfunktionen des Ta-
chographen:
– Eine Weiterfahrt ist im Ausnahme-
fall möglich.
Der Fahrer muss auf einem sepa-
raten Blatt oder auf der Rückseite
des Ausdrucks die vom Tacho-
graphen nicht mehr einwandfrei
aufgezeichneten oder ausgedruck-
ten Angaben über die Aktivitäten
vermerken.
è Aktivitäten handschriftlich eintra-
gen [} 60]
Bedienungsanleitung DTCO 4.1 - Ausgabe 2023-02 - BA00.1381.41 100 101
Gesetzliche Bestimmungen
– Kann die Rückkehr zum Standort
des Unternehmens nicht innerhalb
von 1 Woche erfolgen, ist die Re-
paratur des Tachographen durch
eine autorisierte Fachwerkstatt un-
terwegs vorzunehmen.
• Mitzuführende Dokumente bei Misch-
betrieb (Einsatz von Fahrzeugen mit
Schaublatt und digitalen Tacho-
graphen):
– Fahrerkarte
– Tagesausdrucke
– Schaublätter
– handschriftliche Aufzeichnungen
è Fahrer-/ Fahrzeugwechsel
[} 66]
HINWEIS
Eine Druckvorlage des Formulars fin-
den Sie im Internet.
• Bei Verlust, Diebstahl, Beschädigung
oder Fehlfunktion der Fahrerkarte:
Der Fahrer muss am Anfang und am
Ende der Fahrt einen Tagesausdruck