Note:
Ihr Entsafter macht einen erfrischenden, schaumigen Orangensaft. Schälen Sie die
Orangen einfach und entsaften Sie sie. Kühlen Sie die Orangen am besten vorher im
Kühlschrank.
LAGERUNG
Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile an einem trocknen, sauberen und frostfreien
Ort auf, an dem die Bauteile vor direktem Sonnenlicht geschützt und für kleine Kinder
unzugänglich sind. Legen Sie das Gerät zur Aufbewahrung auf eine saubere feste Unter-
lage, von der es nicht herunterfallen kann; legen Sie keine schweren, harten Gegenstän-
de auf das Gerät um das Gerät nicht zu beschädigen.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur
Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Infor-
mieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der
Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammel-
stellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der
Müllverbrennung oder Verwitterung gefährliche Stoffe in die Luft und ins Grundwasser
und damit in die Nahrungskette gelangen, und die Flora und Fauna auf Jahre vergiftet
werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich ver-
pflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
INFORMATION UND SERVICE
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de.
Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an:
GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0
oder per E-Mail: info@gastroback.de
25