Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Motorsense; Anwendungsbereiche; Korrekte Arbeitsweise Mit Der Motorsense - Solo 121 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung der Motorsense

8. Anwendung der Motorsense

8.1 Anwendungsbereiche

Die mit Fadenkopf ausgestattete Motorsense
(modellabhängig) darf ausschließlich zum Mähen
von Gras - besonders geeignet an Hindernissen - und
zum Schneiden von leichten Unkraut und
Wildwuchs im Bodenbereich verwendet werden. Der
Fadenkopf eignet sich besonders für einen weichen
Schnitt, z.B. zum sauberen Schneiden um Bäume
und Pfähle herum.
Die mit Grasschneideblatt ausgestattete Motorsense
(modellabhängig) darf ausschließlich zum Mähen
von Gras nicht an Hindernissen und zum Schneiden
von stärkerem Unkraut und Wildwuchs im
Bodenbereich verwendet werden.
Für andere Zwecke ist die Motorsense in der
jeweiligen Standardausführung nicht zu verwenden.
Das Schneiden von leichtem Buschwerk, Schilf,
zähem Gras und starkem Unkraut ist ausschließlich
mit dem als Zubehör erhältlichen Stahl-
Dickichtmesser (SOLO-Best.Nr. 69 00 947) im
Bodenbereich zulässig.
Unter Verwendung der im Zubehör erhältlichen,
ausdrücklich für diese Motorsense zugelassenen
Schneidewerkzeuge, sind darüber hinaus, die in den
Anwendungshinweisen der Zubehörteile
ausdrücklich genannten Anwendungsbereiche unter
Berücksichtigung der dort aufgeführten
Sicherheitsvorschriften zulässig.
Generell gilt, nur ausdrücklich für diese Motorsense
zugelassene Schneidewerkzeuge sind zu verwenden.
Es muss immer der für das Gerät und das
Schneidewerkzeug vorgeschriebene
Berührungsschutz montiert sein. Bei Unsicherheiten
fragen Sie Ihren SOLO-Fachhändler.
8.2 Korrekte Arbeitsweise mit der
Motorsense
Beachten Sie beim Arbeiten mit der Motorsense die
Sicherheitsvorschriften.
Auf Grund der Drehrichtung des
Schneidewerkzeuges ist das Schneiden auf der
linken Seite des Schneidewerkzeuges (aus Sicht des
Benutzers bei korrekter Arbeitshaltung) besonders
rückschlagarm. Nähern Sie sich daher immer von
rechts dem Mähgut, so dass die linke Seite des
Schneidewerkzeuges zuerst mit dem Mähgut in
Kontakt kommt. Besonders beim Schneiden von
festerem Mähgut (wie mittleres Unkraut und
Wildwuchs) mit dem Grasschneideblatt, ist darauf zu
achten nicht mit der vorderen Seite des
Schneidewerkzeuges "in das Mähgut zu stechen".
DEUTSCH
14
Fig. 13
Gehen Sie im Leerlauf an das Mähgut heran und
geben Sie dann Vollgas. Den Motor ohne Belastung
nicht lange hochdrehen lassen.
Tauchen Sie das Werkzeug von rechts zu 2/3 in das
Mähgut ein und arbeiten Sie mit dem Gerät wie mit
einer Sense durch schrittweise Vorwärtsgehen und
Bearbeiten des Mähguts von rechts nach links.
Um eine optimale Schnittleistung zu erhalten, muss
die Motorsense mit Vollgas betrieben werden.
Arbeiten Sie nicht im Schleifbereich der Kupplung.
Folgeschäden durch Überbeanspruchung bzw.
Überhitzung sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
Bei spürbaren Unregelmäßigkeiten bzw. bei
verwickeltem Mähgut im Bereich des
Schneidewerkzeuges oder des Berührungsschutzes
ist sofort der Motor abzustellen. Bremsen Sie das
Schneidewerkzeug durch drücken auf den Boden
ab, bis es zum Stillstand gekommen ist. Den
Zündkerzenstecker abziehen und die
Werkzeugaufnahme von Gras, Gestrüpp usw.
reinigen. Das ganze Motorgerät auf
betriebssicheren Zustand überprüfen.
Bei der Verwendung des Fadenkopfes immer nur
mit zulässiger Schneidfadenlänge arbeiten. Bei
richtig montiertem Berührungsschutz mit
aufgesteckter Schutzleiste werden die Schneidfäden
immer auf die zulässige Länge gekürzt (in der
Schutzleiste montiertes Fadenabschneidemesser).
Bei zu langen Schneidfäden besteht extreme
Verletzungsgefahr und der Motor wird überlastet
und kann Schaden nehmen.
Beim Umbau des Schneidewerkzeuges von
Grasschneideblatt auf Fadenkopf muss daher der
Standard-Berührungsschutz immer durch
Aufstecken der Schutzleiste mit montiertem
Fadenabschneidmesser ergänzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

129

Inhaltsverzeichnis