Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach dg30 Anleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
den haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt
allein der Benutzer.
Der Generator muss vor dem Anschluss elektrischer
Lasten die Betriebsdrehzahl erreicht haben. Lasten vor
Ausschalten des Motors vom Gerät trennen.
Um Schaden durch Stromstösse zu verhindern, sicher-
stellen, dass der Kraftstofftank nicht vollständig geleert
wird, wenn elektrische Lasten angeschlossen sind.
Keine Gegenstande in die Lüftungsschlitze stecken. Dies
gilt auch bei ausgeschaltetem Generator. Nichtbeachtung
kann Schaden am Generator oder Verletzungen zur Folge
haben.
restrisiken
der generator ist nach dem stand der technik und den an-
erkannten sicherheitstechnischen regeln gebaut. dennoch
können beim Arbeiten einzelne restrisiken auftreten.
Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung" sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
gefAHren und scHutZmAssnAHmen
Abgase:
Einatmung der Abgase
elektrischer schlag:
Berühren des Zündsteckers Zündkerzenstecker nicht
Verbrennungen:
Berührung des Auspuffes
feuer-explosion:
Benzin ist feuergefährlich
entpAcKen der mAscHine
Überprüfen Sie den Inhalt auf eventuelle Transportschä-
den.
Im Falle eines Schadens muss dieser sofort an den Spe-
diteur gemeldet werden. Prüfen Sie den Inhalt auf Voll-
ständigkeit.
Melden Sie fehlende Teile sofort dem Händler.
Zusätzliche Teile, die an der Maschine zu befestigen
sind, müssen vor der Montage lokalisiert und zugeord-
net werden.
Achtung! Vor inbetriebnahme Öl einfüllen!
Gerät nur im Freien verwen-
den
bei laufendem Motor be-
rühren
Gerät abkühlen lassen
Beim Tanken und Arbeiten
ist das Rauchen verboten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4906213000

Inhaltsverzeichnis