Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; 14 7.1 Auslösen Von Alarmen Und; Alarmprioritäten - BluePoint medical CapnoTrue Bedienungsanleitung

Amp, asp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Alarme

7.1 Auslösen von Alarmen und
Alarmprioritäten
Das CapnoTrue
unterscheidet zwischen Alarmen
®
der Prioritätsstufen hoch, mittel und niedrig.
Ein Alarm höherer Priorität überlagert stets Alarme
mit entsprechend niedrigerer Priorität. Umgekehrt
kann ein Alarm nicht von einem nachfolgenden
Alarm mit niedrigerer Priorität stummgeschaltet
werden. Sollten mehrere Alarmursachen gleichzei-
tig bestehen, wird das CapnoTrue
Alarm mit der höchsten Prioritätsstufe auslösen.
Auslösen von Alarmen und Alarmprioritäten
Prioritäts-
Tonsignalfolge
stufe
(wiederholend)
5 Beep-Töne +
Hoch
2 Sekunden Pause +
5 Beep-Töne +
(Gefahr)
3 Sekunden Pause
Mittel
3 Beep-Töne +
5 Sekunden Pause
(Warnung)
Niedrig
2 Beep-Töne +
16 Sekunden Pause
(Hinweis)
Alarmstandardgrenzwerte
Grenzwert
Maßeinheit
EtCO
Hoch
2
EtCO
Niedrig
2
FiCO
Hoch
2
RR Hoch
Keine Atmung
SpO
Hoch
2
SpO
Niedrig
2
PR Hoch
PR Niedrig
CapnoTrue
AMP und CapnoTrue
ASP Bedienungsanleitung
®
®
daher immer den
®
Optischer Alarm
Bereich
%
0,1...9,9 / aus
%
aus / 0,1...9,9
%
0,1...9,9 / aus
/min
4...150 / aus
s
20, 40, 60
%
1...99 / aus
%
aus / 1...99
/min
1...250 / aus
/min
aus / 1...250
|
bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010
7.2 Alarmtonlautstärke
Die Lautstärke des Alarmtons ist nicht veränderbar,
der Alarm kann aber mit der Taste
nuten stumm geschaltet werden. Er hat einen Schall-
leistungspegel von mindestens 55 dB(A) bei einem
Abstand von 1 m zum Gerät.
7.3 Alarmstandardgrenzwerte
Die Standardgrenzwerte der Alarme werden entspre-
chend dem ausgewählten Gerätemodus „Erwachse-
ne" oder „Neugeborene" aktiviert.
Alarmursache
Potenziell lebensbedrohlicher Fall
Rot und !!!
Potenziell schwerwiegender Fall, der je-
Gelb und !!
doch vermutlich nicht lebensbedrohlich ist
Hinweis
Gelb und !
„Erwachsene"
7,3
3,2
1,2
aus
20
aus
85
140
45
für zwei Mi-
„Neugeborene"
7,3
3,2
1,2
aus
20
95
85
150
30
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis