in den Hausmüll. Altbatterien enthalten möglicher-
weise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit scha-
den können. Bitte geben Sie die Batterien/Akkus im
Handel oder an den Recyclinghöfen der Kommunen
ab. Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die
aufgestellten Behälter und kleben Sie bei Lithium-
Batterien die Pole ab.
Hinweis: Bei längerer Lagerung oder Nichtbenut-
zung des Geräts sind die Batterien aus dem Gerät zu
entfernen.
5.2
Sensoren / Probenahmesystem an den
CapnoTrue
anschließen
®
5.2.1 IRMA™ CO
-Analyser (Hauptstrom)
2
Bei der Hauptstrom-CO
CapnoTrue
AMP prüfen Sie bitte den IRMA™ CO
®
Analyser und die Anschlusskabel auf mögliche Be-
schädigungen.
Schließen Sie den IRMA™ CO
CO
-Hauptstromanschluss auf der Oberseite des
2
CapnoTrue
AMP an. Dann befestigen Sie den
®
IRMA™ CO
-Analyser auf dem IRMA™ Atemwe-
2
gadapter. Ein Klickgeräusch zeigt an, dass der Ana-
lyser richtig eingerastet ist.
Warnhinweis: Verwenden Sie die IRMA™ Atem-
wegadapter für Erwachsene oder Kinder nicht für
Säuglinge, da sie dem Atemkreislauf des Patienten
Totraum hinzufügen können.
Warnhinweis: Verwenden Sie die IRMA™ Atem-
wegadapter für Säuglinge nicht für Erwachsene oder
Kinder, da dies einen übermäßigen Strömungswider-
stand zur Folge haben kann.
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die von
der PHASEIN AB hergestellten IRMA™ Atemwe-
gadapter.
CapnoTrue
AMP und CapnoTrue
ASP Bedienungsanleitung
®
®
-Kapnographie mit dem
2
-Analyser am
2
|
bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010
5.2.2 Probenahmesystem mit
Nomo-Technologie (Seitenstrom)
Bei Seitenstrom-CO
True
ASP prüfen Sie bitte den Nomo-Adapter und
®
das ausgewählte Probenahmeschlauchsystem auf
mögliche Beschädigungen.
a) Schließen Sie den Nomo-Adapterkopf an den
CO
-Seitenstromeingang (LEGI™) auf der
2
Oberseite des CapnoTrue
b) Dann verbinden Sie das gewählte Probenahme-
schlauchsystem mit der Luer-Lock-Buchse am
Nomo-Adapter. Im Regelfall wird bei intubierten
Patienten ein Probenahmeschlauch und ein
Seitenstrom-Atemwegadapter verwendet.
Bei nicht-intubierten Patienten erfolgt die Probe-
-
nahme üblicherweise nasal oder oral.
2
1.
Abbildung 10: Nomo-Adapter mit Probenahmesystem bei intu-
bierten Patienten
Warnhinweis: Der Nomo-Adapter ist wiederver-
wendbar, muss aber ersetzt werden, wenn er verstopft
ist. Ersetzen Sie diesen, wenn nur der Nomo-Adapter
am Gerät angeschlossen ist und auf dem Display des
CapnoTrue
ASP die Meldung „Probenahmesystem
®
verstopft !" erscheint.
Warnhinweis: Die Einweg-Probenahmeschläuche
und -Atemwegadapter dürfen nicht wiederverwendet
werden.
Warnhinweis: Beachten Sie bei der Entsorgung
der gebrauchten Probenahmeschläuche und Atemwe-
gadapter die gesetzlichen Entsorgungsvorschriften
für Medizinabfall.
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die von der
bluepoint MEDICAL hergestellten Nomo-Adapter.
-Kapnographie mit dem Capno-
2
ASP an.
®
2.
1. Wiederverwendbarer Nomo-Adapter
2. Einweg-Probenahmeschlauch
3. Seitenstrom-Atemwegadapter
3.
21