Markenzeichenrechtlicher Schutz schäftsinformationen und Nutzungsausfall, die auf den fehlerhaften oder unsachgemäßen Gebrauch des Geräts zurückzuführen sind. Die bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG ist Eigen- tümerin der folgenden registrierten Markenzeichen: Die bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG garan- CapnoTrue , SoftFlap...
Sensoren / Probenahmesystem an den Anleitung zur Fehlersuche Patienten anschließen 10.1 Fehlermeldung – Ursache – Abhilfe 5.5.1 IRMA™ CO -Analyser (Hauptstrom) 10.2 Problem – Ursache – Abhilfe CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Seite 5
11.4.1 CapnoTrue AMP Hauptstromgerät ® 11.4.2 CapnoTrue ASP Seitenstromgerät ® CapnoTrue PC-Software ® Technische Daten Lieferumfang und Bestellung 14.1 Lieferumfang 14.2 Bestellnummern 14.3 Zubehör 14.4 Ersatzteile CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Warnhinweis: Sollte die Korrektheit einer Mes- Warnhinweis: Wichtige Entscheidungen sollten sung fraglich sein, überprüfen Sie die Vitalfunktionen nicht ausschließlich auf der Basis der CapnoTrue des Patienten mit anderen Methoden, und kontrol- ® Daten gefällt werden. Der Monitor ist nur als Hilfs- lieren Sie anschließend, ob der Monitor einwandfrei...
Seite 7
Warnhinweis: Platzieren Sie den IRMA™ Atem- CapnoTrue -Monitor befindet. Verwenden Sie zur wegadapter nicht zwischen dem Endotrachealtubus ® CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Seite 8
Gerät angeschlossen ist und auf dem Display des Monitors die Meldung „Probenahmesystem ver- Warnhinweis: Sehr hoher oder niedriger Druck stopft!“ erscheint. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die von übermäßig hohen Umgebungstemperaturen, z. B. der PHASEIN AB hergestellten IRMA™ Atemwe- bei starker Sonneneinstrahlung oder in einem über- gadapter. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Seite 10
Patientenverbindungen sind un- sterile Komponenten. Um Beschädigungen zu ver- meiden, dürfen diese Teile nicht autoklaviert werden. Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die von der bluepoint MEDICAL hergestellten Nomo-Adapter. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
(Neben dem Symbol ist vermerkt, Richtlinie für Medizinprodukte bis zu welchem Datum das Gerät Magnetresonanztomographie eingesetzt werden darf.) Nicht zutreffend. Der Wert Temperaturbereich entspricht nicht der Konfiguration. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Benötigte Zeit zum Erreichen von 90 % der Gasmessendwerte auf dem Kapnographen ab sprunghafter System- Konzentrationsänderung an der reaktionszeit Probenahmestelle. Systemreaktionszeit = Verzögerungszeit + Anstiegszeit Universeller serieller Anschluss. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Gas absorbiert wird. Die Amplitude mit dem Hauptstrom- oder dem Seitenstromverfahren des Detektorsignals steht in umgekehrtem Verhältnis ermittelt werden. Das Messprinzip ist in beiden Fäl- CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Lichts bei sauerstoff- • Umfangreiches Angebot an hochwertigen reichem Hämoglobin (HbO ) und sauerstoffarmem -Sensoren Hämoglobin (Hb) verschieden sind. • 2 Jahre Gewährleistung CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Tröpfchen absetzen. Diese Kon- densation kann die Lichtabsorption durch die Fenster Abbildung 3: und damit die Messgenauigkeit des Geräts beein- IRMA™ CO -Analyser trächtigen. mit Atemwegadapter CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Bakterienfilter ausgestattet, um den ISA™ CapnoTrue ASP die Meldung „Probenahmesystem ® Seitenstrom-CO -Analyser gegen das Eindringen verstopft !“ erscheint. von Wasser sowie Querkontamination zu schützen. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Die Probenahme bei intubierten Patienten 3.4 SpO -Sensoren Die Probenahme bei intubierten Patienten erfolgt mit einem spezifischen Seitenstrom-Atemwegadapter, Die bluepoint MEDICAL verfügt über ein umfas- der an den Nomo-Adapter mit einem Einweg-Probe- sendes Angebot von Einweg- und wiederverwend- nahmeschlauch angeschlossen wird. baren SpO -Sensoren, die für die Anwendung mit...
1. Einschalten: Taste kurz gedrückt halten Ein/Aus und 2. Ausschalten: Taste ca. drei Sekunden drücken Bestätigungstaste 3. Bestätigung einer Auswahl Pulston Pulston Ein/Aus USB 2.0 Schnittstelle CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
/ 50 – 60 Hz, Modell Nr. FW7660M/06) Gasausgang für das Seitenstromgerät Gasausgang (nicht zutreffend beim Hauptstromgerät) -Anschluss Anschluss für den SpO -Sensor -Seitenstrom- Lichtemittierender Gaseingang (LEGI™) zum Anschließen eingang des Nomo-Adapters CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Netzteils kann eine Gefährdungssituation auslösen Hinweis: Sind die Batterien „leer“ oder lassen sich die Akkus nicht mehr aufladen, dürfen Sie nicht und damit die Sicherheit des Patienten beeinträchtigen. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die von gadapter die gesetzlichen Entsorgungsvorschriften der PHASEIN AB hergestellten IRMA™ Atemwe- für Medizinabfall. gadapter. Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich die von der bluepoint MEDICAL hergestellten Nomo-Adapter. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
3. Prüfen Sie, ob der Atemwegadapteralarm ausge- gungen. löst wird und die LED am IRMA™ CO -Analyser rot blinkt. Achten Sie bei der Sichtkontrolle des CapnoTrue ® Seitenstromgeräts darauf, dass der Gasausgang auf Verbinden Sie nun den IRMA™ Atemwegadapter der Rückseite des Geräts nicht blockiert ist.
Sie, ob die CO -Kurven und -werte korrekt von dem CapnoTrue ASP angezeigt werden. ® 2. Blockieren Sie den Probenahmeschlauch 10 Sekunden lang mit der Fingerspitze. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Pigmente, Nagellack und lange oder künstliche Fin- gernägel können die Sensorleistung und die Genau- igkeit der Messergebnisse beeinträchtigen. Warnhinweis: Der SpO -Sensor ist nicht autokla- vierbar. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
- und FiCO -Trendkurve Display 3 bis 5: Trendanzeige -Trendkurve (15 min, 1 h und 6 h Trend, par- allel zur laufenden Messung) Start- und Endzeit CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
über die Taste stumm gestellt werden. Beim werden. Alte Datensätze kön- erneuten Drücken wird der Pulston wieder aktiviert. nen gelöscht bzw. überschrie- ben werden. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Keine Atmung 20, 40, 60 Hoch 1...99 / aus Niedrig aus / 1...99 PR Hoch /min 1...250 / aus PR Niedrig /min aus / 1...250 CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Messung ein kritisch niedriges Niveau, blinkt die Batterie- Niedrig anzeige gelb und ein akustisches Warnsignal ertönt. Nach 3 Minuten schaltet sich das Gerät ab. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Das Gerät kann jedoch nicht zwischen einem Atemstillstand beim Patienten und einem Sen- sor, der sich vom Atemkreislauf des Patienten gelöst hat differenzieren. Wenn Sie das CapnoTrue ® Überwachung der Atemfunktion einsetzen, müssen Sie daher grundsätzlich die SpO -Alarmgrenzwerte überprüfen und einstellen.
Datensatzübersicht, „Löschen“ löscht den ange- Ist der Speicher voll, wird nach Bestätigung durch zeigten Datensatz. den Anwender der älteste Datensatz überschrieben. Gespeicherte Datensätze können über den Menü- CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
8.1.3 Untermenü: Geräteeinstellungen 8.1.3.1 Allgemeine Informationen In diesem Untermenü können verschiedene Ge- räteeinstellungen ausgewählt werden. Bestätigt wird die Auswahl mit der Taste CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
In diesem Modus werden die Alarmgrenzwerte auf die Neonatal-Standar- deinstellungen gesetzt (siehe Kapitel 7.3). Vergewissern Sie sich, dass die für Neugeborene ausgelegten Zubehörteile angeschlossen sind. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Seite 33
Daten wählen Sie die Option „Auto-Skalierung“. Die Darstellung wird dem aus- -Maßstab entsprechend angepasst. gewählten CO -Zeitachse Für eine optimale Zeitauflösung kann die Zeitachse des Kapnogramms auf 15 oder 30 Sekunden eingestellt werden. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Seite 34
O-Konzentrationen befinden sich die Messwerte im Rahmen der Messgenauigkeit wie im Kapitel „Technische Daten“ angegeben (siehe Kapitel 13). Anmerkung: Zur Analyse nitroxidhaltiger Gase ist ausschließlich das CapnoTrue ® Hauptstromgerät geeignet. Vergewissern Sie sich, dass der IRMA™ Atemwegadap- ter korrekt an dem Atemkreislauf des Patienten angeschlossen ist.
Partialdruck und Volumenprozentsatz des CO sind von der Wasserdampfmenge in der Atemgasprobe ab- Vom Benutzer getätigte Einstellungen bleiben nur hängig. Sowohl das Hauptstrom- als auch das Seiten- so lange aktiv, wie das CapnoTrue eingeschaltet ist. stromgerät (CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP) ®...
Gase“ (siehe Kapitel 13) Anmerkung 3: Beeinträchtigungen bei angegebener Gaskonzentration Anmerkung 4: lt. EN ISO 21647:2004-Standard Anmerkung 5: ergänzend zum EN ISO 21647:2004 -Standard CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Gerätes oder Austauschen des IRMA™ / des ISA-Moduls von 10 Sekunden. Atemwegadapters / Nomo-Adapters erreicht. Andere Gründe Das Gerät muss zum Service eingeschickt werden. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
-Werte sind Bestimmte Patientenzustände. Untersuchen Sie den Patienten. kontinuierlich höher oder niedriger als Nullabgleich oder Kalibrierung erforderlich. Setzen Sie sich mit dem Service in erwartet. Verbindung. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Messergebnisse unzutreffend erscheinen oder das Ge- tig ab. Um das Eindringen von Reinigungsmittel und rät scheint nicht ordnungsgemäß zu arbeiten. Staub in das CapnoTrue ASP Seitenstromgerät durch ® CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Seite 40
Hauptstrom- und Seitenstromgeräts haben ® Hinweis: Sprühen und schütten bzw. verschüt- die erforderliche Genauigkeit bewiesen. Überprüfen ten Sie keine Flüssigkeiten auf das CapnoTrue , die Sie die CO -Messwerte in regelmäßigen Abständen ® Zubehörteile, die Anschlüsse, Schalter oder Öff- mit einem Referenzgerät.
Seite 41
Geräts. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort betrieben wird. Vermeiden Sie es, vor oder während des Nullab- gleichs in der Nähe des CapnoTrue ASP zu atmen. ® Der inkorrekte Nullabgleich des integrierten ISA™...
XTP™ Fenster des IRMA™ Atemwegadap- Nomo-Adapter mit integrierter Wasserabschei- Luftfeuchte ters mit besonderen Eigenschaften, welche dungsstrecke bei Auftreten von Wasserdampf eine Leis- tungsminderung des Geräts verhindern CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
3) Höchstwerte werden mittels eines plötzlichen Wechsels von 40 auf 200 Schläge/min und umgekehrt gemessen. Die Reaktion ist von dem Unterschied (der Varianz) der Pulsschläge zueinander abhängig CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
2) Für den Li-Ion-Akku sind folgende Umgebungsbedingungen erforderlich: Gerätebetrieb während der Aufladung bei 0 – 45 °C und 86 – 106 kPa, Lagerung (1 Monat) bei – 20 – 60 °C und 86 – 106 kPa CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
1) Für weitere Informationen zu den aktuell erhältlichen Sprachversionen wenden Sie sich bitte an den Hersteller. 2) Anmerkung: Unsere Probenahmesysteme werden fortlaufend aktualisiert. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Website. Auf Anfrage sind Probenahmesysteme mit spezifischen Patientenverbindungen erhältlich. CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...
Fingersensor, SF 6500, P/N ® 1020132002, Fingerclipsensor mit Lichtschutz, • Netzteil, FW7660M/06, P/N 3090122002, Netz- 1,2 m Kabellänge, PVC-Kabel teil für den Dauerbetrieb des CapnoTrue und die ® Aufladung des Li-Ion-Akkus, Eingang: 100 – 240 • SoftCap Sensor, SCP 6500, P/N 1020132300, V AC / 50 –...
Seite 47
Datenübertragung zwischen dem CapnoTrue -Gerät und dem PC ® • CapnoTrue CD-ROM, P/N 3090422001, CD mit ® CapnoTrue Bedienungsanleitung + PC-Software ® CapnoTrue AMP und CapnoTrue ASP Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010 ® ®...