nicht vorzeitig ausgetauscht werden. Gleichzeitig
kann die Position des IRMA™ CO
gewählt werden.
3. Führen Sie eine Dichtigkeitsprüfung bei verbun-
denem IRMA™ CO
2
Atemwegadapter am Atemkreislauf des Patienten
durch.
Warnhinweis: Platzieren Sie den IRMA™ Atemwe-
gadapter nicht zwischen dem Endotrachealtubus und
einem Winkelstück, da dieses das Blockieren der Ad-
apterfenster durch Patientensekrete begünstigt, was zu
Fehlfunktion des Geräts führen kann.
Warnhinweis: Benutzen Sie den IRMA™ CO
Analyser ausschließlich in vertikaler Position, um die
Ansammlung von Sekret und Feuchtigkeit an den Fen-
stern zu verhindern.
Warnhinweis: Ersetzen Sie den Atemwegadapter,
wenn sich in seinem Innern Kondenswasser ange-
sammelt hat.
5.5.2 Probenahmesystem mit
Nomo-Technologie (Seitenstrom)
Ein konstantes grünes Leuchten des lichtemittie-
renden Gaseingangs (LEGI™) am CapnoTrue
zeigt an, dass das System messbereit ist.
Bevor Sie das entsprechende Probenahmesystem mit
dem Atemkreislauf des Patienten verbinden, prüfen
Sie bitte folgendes:
1. Atmen Sie in das Probenahmesystem und prüfen
Sie, ob die CO
-Kurven und -werte korrekt von
2
dem CapnoTrue
ASP angezeigt werden.
®
2. Blockieren Sie den Probenahmeschlauch
10 Sekunden lang mit der Fingerspitze.
CapnoTrue
AMP und CapnoTrue
ASP Bedienungsanleitung
®
®
-Analysers frei
2
-Analyser mit eingerastetem
|
bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010
3. Prüfen Sie, ob der Verstopfungsalarm ausgelöst
wird und die LED rot blinkt.
Verbinden Sie nun das ausgewählte Probenahmesys-
tem mit dem Atemkreislauf des Patienten.
A. Bei intubierten Patienten
Bei intubierten Patienten wird der Seitenstrom-
Atemwegadapter über den Intubationsschlauch an
den Atemkreislauf des Patienten angeschlossen.
•
Verbinden Sie zuerst den Stecker des Seiten-
strom-Atemwegadapters mit dem Y-Stück des
Atemkreislaufs.
•
Dann verbinden Sie die Buchse des Seitenstrom-
Atemwegadapters mit dem Endotrachealtubus
mit oder ohne Winkelstück.
B. Bei nicht-intubierten Patienten
Bei nicht-intubierten Patienten wird das Nasal- oder
Oral-Probenahmesystem direkt mit der Nase oder
dem Mund verbunden.
-
Weitere Informationen, Warnhinweise und Sicher-
2
heitsmaßnahmen hierzu entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Probenahme-
systems.
Hinweis: Unsere Probenahmesysteme werden fort-
laufend aktualisiert. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie auf unserer Website. Auf Anfrage sind
spezifische Probenahmesysteme und Patientenver-
bindungen erhältlich.
Warnhinweis: Verwenden Sie die Probenahmesy-
steme für Erwachsene oder Kinder nicht für Säug-
linge oder Neugeborene, da sie dem Atemkreislauf
des Patienten Totraum hinzufügen können.
Warnhinweis: Verwenden Sie die Probenahmesy-
steme für Säuglinge oder Neugeborene nicht für Er-
wachsene oder Kinder, da dies zu einem übermäßi-
gem Strömungswiderstand führen kann.
ASP
®
Warnhinweis: Verwenden Sie das CapnoTrue
nicht zusammen mit Dosierinhalatoren oder Nebuli-
satoren, um die Verstopfung des Bakterienfilters aus-
zuschließen.
ASP
®
23