Die XTP™ Fenster der IRMA™ Atemwegadapter
hingegen verfügen über besondere Eigenschaften,
welche eine Abnahme der Funktionalität bei An-
wesenheit von Wasserdampf verhindern. Unter Ein-
satz modernster Materialtechnologien wurden diese
Fenster so entwickelt, dass der Einfluss von Wasser-
dampf auf die Lichttransmission minimal ist.
Um optimale Messergebnisse zu erzielen, darf der
Atemwegadapter nicht zwischen einem Endotrache-
altubus und einem Winkelstück platziert werden, da
dieses das Blockieren des Adapter-Fensters durch
Patientensekrete begünstigt.
3.3 Seitenstrom-Kapnographie-Zubehör
-Messungen mit dem CapnoTrue
Seitenstrom-CO
2
werden durchgeführt, indem kontinuierlich Gaspro-
ben bei einem Durchfluss von 50 ml/min aus dem
Atemkreislauf abgeführt und im integrierten ISA™
Seitenstrom-CO
-Analyser analysiert werden.
2
Um die Gasprobe vom Patienten zum Gerät zu leiten
wird ein Probenahmesystem benötigt. Ein Probe-
nahmesystem besteht aus einem Nomo-Adapter, der
über einen Probenahmeschlauch an eine geeignete
Patientenverbindung, z. B. Nasalkanüle, Atemmas-
ke oder Y-Stück eines intubierten Patienten, ange-
schlossen wird.
3.3.1 Nomo-Adapter
Die dem Probenahmeschlauch entnommene Atem-
gasprobe wird über den Nomo-Adapter in das
CapnoTrue
ASP geleitet.
®
Der Nomo-Adapter ist speziell für eine Gaspro-
benentnahme bei geringer Absaugrate mit einem
Durchfluss von 50 ml/min entwickelt worden. Der
äußerst geringe Totraum des Adapters bewirkt die
ultra-schnelle Anstiegzeit, und ermöglicht eine CO
Messung selbst bei hohen Atemfrequenzen. Das
CapnoTrue
ASP kann daher bei Neugeborenen,
®
Säuglingen, Kindern und Erwachsenen eingesetzt
werden.
Der Nomo-Adapter ist mit einer einzigartigen Was-
serabscheidungsstrecke und einem wasserabwei-
senden Bakterienfilter ausgestattet, um den ISA™
Seitenstrom-CO
-Analyser gegen das Eindringen
2
von Wasser sowie Querkontamination zu schützen.
CapnoTrue
AMP und CapnoTrue
ASP Bedienungsanleitung
®
®
Abbildung 5: Nomo-Adapter
Kein Kondenswasser:
Aufgrund von Tröpfchenbildung im angeschlossenen
Probenahmeschlauch durch Kondensation kann es
ASP
zur Verstopfung des Probenahmesystems und damit
®
zu fehlerhaften CO
Um dieses zu vermeiden ist der Nomo-Adapter mit
einer einzigartigen Wasserseparationsstrecke, der
Nomo-Strecke, ausgestattet. Diese Strecke besteht
aus einem speziellen Polymer und einem wasserab-
weisenden Bakterienfilter und entfernt Wasser- und
Atemdampf sowie Kondenswasser. Wasser und
Wasserdampf werden durch die membranähnliche
Oberfläche des Probenahmeschlauchs geleitet und
verdampfen in der Umgebungsluft, wobei die CO
Konzentration nicht beeinträchtigt wird.
Bakterienfilter:
Um den ISA™ Seitenstrom-CO
kontamination zu schützen ist der Nomo-Adapter mit
einem Bakterienfilter mit einer Filterwirkung von ≥
99,9980 % ausgestattet. Beachten Sie, dass Sekrete
und Nebulisatormedikamente von der Oberfläche des
Bakterienfilters absorbiert werden können und damit
der Nomo-Adapter verstopfen kann.
Austauschen des Nomo-Adapters:
Der Nomo-Adapter ist wiederverwendbar, da die
-
Nomo-Technologie kontinuierliche Messungen von
2
Atemgasen mit hoher Luftfeuchte für einen Zeitraum
von bis zu zwei Wochen erlaubt.
Warnhinweis: Der Nomo-Adapter ist wiederver-
wendbar, muss aber ersetzt werden, wenn er verstopft
ist. Ersetzen Sie diesen, wenn nur der Nomo-Adapter
am Gerät angeschlossen ist und auf dem Display des
CapnoTrue
verstopft !" erscheint.
|
bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010
-Messergebnissen kommen.
2
-Analyser vor Quer-
2
ASP die Meldung „Probenahmesystem
®
–
2
16