Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die V-LINK-Funktion

Sie können die C-380/C-330 mit einem externen, V-LINK-
kompatiblen Videogerät verbinden.
Was ist V-LINK?
V-LINK (
) ist eine Funktion, mit der Musik- und Bild/
Videodaten über MIDI-Informationen gesteuert bzw. synchronisiert
werden können. Um diese Funktion mit der C-380/C-330 nutzen zu
können, benötigen Sie ein V-LINK-kompatibles Bild-
Präsentationsgerät bzw. eine V-LINK-kompatible Video Workstation
• Wenn Sie einen der General Memory-Taster drücken, werden
entsprechende Steuerdaten für das externe Videogerät über den
MIDI OUT-Anschluss übertragen.
* Der MIDI-Sendekanal für die Steuerung des Videogerätes ist auf "16"
fest voreingestellt.
* Lesen Sie zum Thema V-LINK auch die Anleitung des verwendeten
V-LINK-Gerätes.
* Nach Einschalten des Instrumentes wird immer die Einstellung V-
LINK "OFF" gewählt.
Einschalten der V-LINK-Funktion
1.
Verbinden Sie MIDI OUT der C-380/C-330 mit MIDI IN des
V-LINK-Gerätes, und schalten Sie das V-LINK Gerät ein.
2.
Wählen Sie das Haupt-Display aus, und drücken Sie den
[Select/Menu]-Regler.
3.
Wählen Sie mit dem [Select/Menu]-Regler "6 Console"
aus.
fig.LCD007.eps
4.
Drücken Sie den [Select/Menu]-Regler.
Das "Console"-Display erscheint.
5.
Wählen Sie mit dem [Select/Menu]-Regler "V-LINK" aus,
und wählen Sie mit dem [Value/Exit Menu]-Regler die
gewünschte Einstellung.
fig.LCD076.eps
Einstellung
Beschreibung
Die V-LINK-Funktion ist ausgeschaltet, und im Display
OFF
erscheint die Anzeige "V-LINK".
Die V-LINK-Funktion ist eingeschaltet.
ON
Sie können über die General Memory-Taster die
Anzeige der Bilddaten umschalten.
fig.V-LINK-1.eps
6.
Drücken Sie den [Value/Exit Menu]-Regler zweimal, um
wieder das Haupt-Display anzuwählen.
Anschließen externer Geräte
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-330

Inhaltsverzeichnis