Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Liste Der Kurzbefehle - Roland C-380 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Error Message
Write Data Error.
Write Error.
Media Unavailable.
Media Full.
Read Error.
Read Data Error.
Load Over Run.
Memory Full.
MIDI Buffer Full.
MIDI Off Line.
MIDI Error.
System Error.
USB Over Current.

Liste der Kurzbefehle

Mithilfe der Kurzbefehle können Sie bestimmte Display-Anzeigen direkt aufrufen. Voraussetzung ist, dass Sie vorher das Haupt-Display
angewählt haben.
Display-Menu
Demo-Display
Pitch/Tuning-Display
Voice Palette-Display
Expression Pedal-Display
USER/MIDI-Display
Bestätigungs-Abfrage beim Sichern von
Einstellungen
Audio-Display
Room Modeling-Display
Console-Display
Audio-Display
Song Recorder-Display
Meanings
Die Datei kann nur gelesen, aber nicht gesichert werden.
Während des Speichervorgangs ist ein Fehler aufgetreten.
Entweder ist das Speichermedium schreibgeschützt, oder das Speichermedium wurde noch nicht mit dem Instrument formatiert.
Es ist kein externes Speichermedium eingesteckt.
Schließen Sie ein Speichermedium an, und wiederholen Sie den Vorgang.
Im Ziel-Speicherbereich ist nicht mehr genügend freier Speicher.
Verwenden Sie ein anderes Speichermedium, oder löschen Sie nicht mehr benötigte Daten, bevor Sie den Speichervorgang
wiederholen.
Die Datei konnte nicht gelesen werden. Eventuell ist das Speichermedium beschädigt.
Verwenden Sie ein anderes Speichermedium, oder formatieren Sie das bisher verwendete Speichermedium.
Die Datei konnte nicht gelesen werden, da das Dateiformat nicht zur C-380/C-330 kompatibel ist.
Die Daten konnten nicht schnell genug vor der Song-Wiedergabe ausgelesen werden.
Warten Sie ein paar Sekunden, und drücken Sie dann erneut den [PLAY/PAUSE]-Taster.
Der interne Speicher der C-380/C-330 ist voll.
Die C-380/C-330 hat zu viele MIDI-Daten auf einmal erhalten, die nicht korrekt verarbeitet werden konnten.
Verringern Sie die gleichzeitig an die C-330 gesendeten MIDI-Meldungen.
Die MIDI-Verbindung wurde unterbrochen bzw. das über MIDI mit der C-380/C-330 verbundene Instrument ausgeschaltet.
Überprüfen Sie die MIDI-Verbindung bzw. schalten Sie das mit der C-380/C-330 verbundene Instrument wieder ein.
Ein MIDI-Sendefehler ist aufgetreten. Überprüfen Sie die MIDI-Verbindungen.
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang.
Führt dieses nicht zum Erfolg, benacxhrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center.
Der External Memory-Anschluss ist eventuell beschädigt.
Stellen Sie sicher, dass der verwendete USB-Speicher korrekt funktioniert.
Schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer Zeit wieder ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
Seite
S. 28
S. 38–S. 41
S. 29–S. 30
S. 42–S. 45
S. 68
S. 73
S. 75
S. 35–S. 36
S. 27, S. 32,
S. 33, S. 77
S. 50, S. 60
Kurzbefehl
Halten Sie den [SET]-Taster
gedrückt, und:
Drücken Sie den [STOP]-Taster.
drücken Sie den [PLAY/PAUSE]-Taster.
spielen Sie eine beliebige Note.
Drücken Sie den unteren Teil der einer Klang-Wippe.
betätigen Sie das Schwell-Pedal.
drücken Sie den rechten oder linken Fußschalter am
Schwell-Pedal.
drücken Sie den oberen oder unteren Teil der
[USER/MIDI A]-Wippe.
drücken Sie den oberen oder unteren Teil der
[USER/MIDI B]-Wippe.
drücken Sie den General Cancel-Taster [0].
drehen Sie den [Master Volume]-Regler.
drehen Sie den [Reverb]-Regler.
drücken Sie den Bass-Koppel [BASS]-Taster.
drücken Sie den Melodie-Koppel [MEL]-Taster.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-330

Inhaltsverzeichnis