Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Der Aufgenommenen Daten; Speichern Der Aufgenommenen Spieldaten - Roland C-380 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abspielen der aufgenommenen Daten

1.
Drücken Sie den [STOP]-Taster, um den Anfang des Songs anzuwählen.
2.
Drücken Sie den [PLAY/PAUSE]-Taster, um die Wiedergabe zu starten.
Sie können das Tempo der Wiedergabe verändern (S. 54).
Durch wiederholtes Drücken des [PLAY/PAUSE]-Tasters können Sie die Wiedergabe unterbrechen bzw. fortsetzen.
3.
Drücken Sie den [STOP]-Taster, um die Wiedergabe zu stoppen.

Speichern der aufgenommenen Spieldaten

Wenn Sie dieC-380/ C-330 nach der Aufnahme einfach ausschalten, werden die Spieldaten im internen Songspeicher gelöscht. Sie
sollten daher immer vor Ausschalten des Instrumentes bzw. vor Laden eines neuen Songs die Spieldaten des aktuellen Songs
entweder im internen Speicher oder auf einem USB-Speicher sichern.
1.
Wenn Sie Ihre Daten auf einem USB-Speicher sichern möchten, schließen Sie den USB-Speicher am USB-
Anschluss an (S. 26).
2.
Wählen Sie das Haupt-Display aus, und drücken Sie den [STOP]-Taster.
Das "Song Recorder"-Display erscheint.
3.
Wählen Sie mit dem [Select/Menu]-Regler "Save Song" aus.
fig.LCD040.eps
4.
Drücken Sie den [Select/Menu]-Regler, um das "Save Song"-Display aufzurufen.
5.
Wählen Sie mit dem [Select/Menu]-Regler das "Save to"-Feld, und wählen Sie mit dem [Value/Exit Menu]-Regler
den gewünschte Ziel-Speicherbereich aus.
fig.LCD041.eps
"Save to"-Einstellung
INTERNAL
USB
6.
Wenn Sie den voreingestellten Namen des Songs ("New Song") verändern möchten: Wählen Sie mit dem [Select/
Menu]-Regler "Name" aus, und drücken Sie den [Select/MENU]-Regler.
Details finden Sie unter "Benennen einer zu speichernden Datei" (S. 61).
Beschreibung
der interne Speicher
der USB-Speicher.
Aufnehmen und Abspielen eigener Spieldaten
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-330

Inhaltsverzeichnis