Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Display und Bedienelemente
1
2
4
1.
Display
Hier werden alle wichtigen Informationen angezeigt.
2.
[Select/Menu]-Regler/[Satellite Volume]-Regler
Drehen:
Bestimmt die Lautstärke der Satelliten-Lautsprecher
bzw. wählt einen Parameter im Display aus.
Drücken:
Wählt ein Menu-Display aus bzw. bestätigt eine
Eingabe.
3.
[Value/Exit Menu]-Regler
Drehen:
Stellt den Wert des aktuell gewählten Parameters ein.
Drücken:
Ruft wieder das vorherige Menu auf bzw. bricht einen
Bedienvorgang ab.
4.
[Master Volume]-Regler
Stellt die Gesamtlautstärke des Instrumentes ein.
5.
[Reverb]-Regler
Bestimmt die Lautstärke des Raumklangs.
18
3
5
Anschlüsse
1
2
1.
OUTPUT L/MONO, R (Output)-Buchsen
Über diese Anschlüsse kann die C-380/C-330 mit einem externen
Lautsprechersystem verbunden werden (S. 74).
2.
INPUT L/MONO, R (Input)-Buchsen
Hier kann ein externes Audio-Instrument angeschlossen werden,
dessen Signal über die Lautsprecher der C-380/C-330 abgehört
werden kann. (S. 75).
3.
MIDI OUT/IN-Anschlüsse
Über diese Anschlüsse kann die C-330 mit externen MIDI-
Instrumenten verbunden werden (S. 76).
4.
Service-Anschluss
Dieser Anschluss ist ausschließlich zu Servicezwecken
vorbehalten. Schließen Sie hier nichts an.
3
4