Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Firewall Des Ip-Netzwerkes - Guntermann & Drunck UCON-IP-NEO Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfiguration der Firewall des IP-Netzwerkes

Der Zugriff auf das Web-Interface des Arbeitsplatzmoduls sowie die Ausführung
eines Clients erfordert eine TCP-Verbindung über die nachfolgend aufgelisteten Ports:
Port 443 (https):
Über diesen Port wird die Kommunikation der Rechner des IP-Netzwerks mit
dem Web-Interface sowie die Übertragung des Java-Clients auf die Rechner
des Netzwerks abgewickelt.
Port 27998:
Die Software »G&D IP-Console Client« kommuniziert über diesen Port mit
dem Arbeitsplatzmodul. Innerhalb des Web-Interfaces kann die Einstellung
dieses Ports geändert werden (s. u.).
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Rechner, auf welchen das Web-Inter-
face, der Java-Client oder die Software G&D IP-Console Client angewendet werden,
als auch das Arbeitsplatzmodul berechtigt sind, Verbindungen über den Port 443
und/oder den Port 27998 aufzubauen.
Falls der Port 27998 bereits durch eine andere Anwendung belegt ist, kann der Port
durch den Administrator geändert werden.
So ändern Sie den Port der TCP-Verbindung zur Kommunikation mit der
Software G&D IP-Console Client:
1. Starten Sie auf einem Rechner des IP-Netzwerks den Internet-Browser und geben
Sie in der Adresszeile folgende URL ein:
https://<IP-Adresse_UCON-IP-NEO>
2. Geben Sie im Bereich
Administratorkontos ein und klicken Sie auf die Schaltfläche
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
stellungen werden im Web-Interface angezeigt.
4. Geben Sie auf der Registerkarte
in der Zeile
TCP-Port
.
übertragen
(z. B.
https://192.168.0.1
des Web-Interfaces die Zugangsdaten des
Administration
Konfiguration
System
die von Ihnen gewünschte Port-Nummer
ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche
Konfiguration vor Erstinbetriebnahme
)
Anmelden
. Die aktuellen Konfigurationsein-
G&D UCON-IP-NEO · 6
.
Zum Gerät

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis