Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Von Gps-Strecken - GeoVision GV-Video Server Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3 Wiedergabe von GPS-Strecken

Über das GV-System können Sie GPS-Strecken vom GV-Videoserver zur Wiedergabe
empfangen. Auch können das USB-Massenspeichergerät mit den GPS-Daten des GV-
Systems zur Wiedergabe anschließen.
Die folgenden Anweisungen beschreiben, wie Sie die GPS-Strecken vom GV-Videoserver
über das Internet beziehen. Wenn Sie das USB-Massenspeichergerät zur Wiedergabe
nutzen möchten, befolgen Sie zum Laden der Daten auf ViewLog zuerst die Anweisungen
im Abschnitt 5.2.1 Wiedergabe über USB-Massenspeichergerät; geben Sie anschließend
entsprechend der Schritte 4 bis 7 die GPS-Strecken wieder.
1. Der GV-Videoserver muss durch Aktivieren des ViewLog-Servers den Fernzugriff
zulassen. Siehe 4.3.8 ViewLog-Server.
2. Zum externen Verbindungsaufbau mit dem GV-Videoserver vom GV-System klicken
Sie auf die Tools (Werkzeuge)-Schaltfläche und wählen Remote ViewLog Service
(Remote ViewLog-Dienst). Das "Verbindung zum Remote Viewlog Service"-
Dialogfenster erscheint.
3. Geben Sie die Verbindungsinformationen des GV-Videoservers ein und klicken Sie auf
Verbinden. Sobald die Verbindungs hergestellt ist, werden die Videoereignisse in der
Videoereignisse-Liste angezeigt.
4. Klicken Sie zur Auswahl einer Karten-API (Application Program Interface) auf die
Tools (Werkzeuge)-Schaltfläche und anschließend auf Eine Map API auswählen.
Das folgende Dialogfenster wird angezeigt.
5. Wählen Sie über Eine Map API auswählen eine Karten-API. Bei der Verwendung von
Google Maps müssen Sie sich für einen API-Schlüssel über die Google-Webseite
(http://code.google.com/apis/maps/signup.html) registrieren und den API-Schlüssel im
Bitte den Map Authorisation Schlüssel oder Lizenzschlüssel eingeben-Feld
eingeben.
90
Abbildung 5-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis