[Videosignaltyp]
Automatische Videonorm-Erkennung: Diese Option erkennt automatisch, ob ein
NTSC- oder PAL-Signal am Videoeongang anliegt.
Die unterstützten Codecs kann von Modell zu Modell variieren.
Modell
GV-VS02
GV-VS02A
GV-VS04A
GV-VS12
Hinweis: Die Auswahlliste des Haupt-Streaming-Typs ist nur beim GV-VS12 verfügbar.
Es stehen vier Bildauflösungsoptionen zur Auswahl.
NTSC
720 x 480
720 x 480 De-interlaced
360 x 240
176 x112
Es stehen mehrere Bildfrequenzen (BpS – Bilder pro Sekunde) zur Verfügung.
Format
Bildfrequenz
NTSC
1, 2, 3, 5, 7.5, 10, 15, 30
PAL
1, 2.5, 5, 8, 12.5, 25
[Bandbreite Steuerung]
Wenn Sie MPEG-4 oder H.264 nutzen, können Sie die Bitrate steuern; dadurch können
Sie auch Einfluss auf die Bandbreitennutzung nehmen.
VBR (variable Bitrate): Die Qualität des Videostreams wird so konstant wie möglich
gehalten; dazu wird die Bitrate variiert. Die Bandbreite wird dabei effizienter als bei
CBR (konstante Bitrate) genutzt.
Stellen Sie die Bildqualität auf eine der 3 Auswahlen ein: Fair (Befriedigend), Gut und
Excellent (Sehr gut).
CBR (konstante Bitrate): CBR wird eingesetzt, wenn eine bestimmte Bitrate
beibehalten werden soll; dies wirkt sich unter Umständen auf die Qualität des Streams
aus. Die zur Auswahl verfügbaren Bitraten hängen von der Bildauflösung ab.
36
Codec
MPEG4
MPEG4
MPEG4
MPEG4 , MJPEG, H.264
PAL
720 x 576
720 x 576 De-interlaced
360 x 288
176 x 144