So konfigurieren Sie den Manipulationsalarm:
1. Wählen Sie die Option Enable (Aktivieren).
2. Wenn Sie möchten, dass der GV-Videoserver jegliche Bewegungen oder
Szenenveränderungen in bestimmten Bereichen ignoriert, klicken Sie zum Ziehen
des Bereichs der Kameraansicht auf
3. Verwenden Sie den Schieberegler zum Anpassen der Erkennungsempfindlichkeit. Je
höher die Stufe, desto empfindlicher reagiert das Gerät auf Umgebungsänderungen.
4. Geben Sie im Tolerance Time of Alarm-Feld die Zeitdauer ein, in der
Szenenänderungen vor dem Auslösen eines Alarms zugelassen sind.
5. Geben Sie im Duration of Alarm-Feld die Dauer des Alarms ein, nach der ein
ausgelöstes Ausgangsgerät oder der Systemsummer ausgeschaltet werden sollen.
6. Wählen Sie zum Auslösen eines Alarms bei Verdunkelung der Landschaft (z. B.
wenn das Kameraobjektiv abgedeckt wird) Alarm for Dark Images.
7. Klicken Sie zum Speichern aller Einstellungen auf Apply.
8. Starten Sie zur Aktivierung der Funktion mit der Überwachung. Zur Nutzung des
Summeralarms müssen Sie die Kameraüberwachung starten. Zur Nutzung des
Ausgangsalarms müssen Sie die Eingangsüberwachung starten. Informationen zu
diesen beiden Überwachungsarten finden Sie unter 4.4 Überwachung.
Wenn die Kamera manipuliert wurde, können das Ausgabegerät und der Systemsummer
aktiviert werden. Kehren Sie zum sofortigen Ausschalten des Ausgabegerätes und
Systemsummers auf diese Einrichtungsseite zurück und klicken Sie auf Restart
Detection.
Hinweis: Das GV-VS12 unterstützt den Systemsummer nicht.
42
.