Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeoVision GV-Video Server Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Öffnen Sie einen Webbrowser, geben die Standard-IP-Adresse ein:
2. Geben Sie den Standardwert admin in die Felder Benutzername und Kennwort ein.
Klicken Sie auf Akzeptieren.
3. Wählen Sie Netzwerk und dann LAN im linken Menü, um die Netzwerkeinstellungen
vorzunehmen.
4. Wählen Sie Statische IP-Adresse. Geben Sie im Abschnitt Verbindungsparameter
konfigurieren IP-Adresse, Subnetzmaske, Router/Gateway, Primären und sekundären
DNS ein.
5. Klicken Sie auf Akzeptieren. Nun können Sie nach Eingabe der zugewiesenen
IP-Adresse über den Webbrowser auf den GV-Videoserver zugreifen.
WICHTIG:
Aktivieren Sie nur dann die Optionen Dynamische IP-Adresse oder PPPoE nur,
wenn Sie wissen, welche IP-Adresse dem GV-Videoserver vom DHCP-Server
oder Internetanbieter zugewiesen wird. Andernfalls müssen Sie zuerst den
Dynamischen DNS-Dienst verwenden, um einen mit der veränderlichen
IP-Adresse des GV-Videoservers verknüpften Domänennamen zu erhalten.
Einzelheiten zu dynamischen DNS-Server-Einstellungen finden Sie unter 4.7.3
Erweitertes TCP/IP.
Falls die Dynamische IP-Adresse und PPPoE aktiviert sind, können Sie auf das
Gerät nicht zugreifen; Sie müssen es auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurücksetzen und die Netzwerkeinstellungen erneut vornehmen.
Beachten Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Hinweise zur
Load Default-Taste unter 1.5.1 Vorderansicht.
14
Abbildung 2-2
http://192.168.0.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis