IP-Adresse: Die IP-Adresse des GV-Videoservers wird nach der Aktivierung des
UMTS-Dienstes angezeigt. Wenn Sie sich später erneut am GV-Videoserver
anmelden möchten, müssen Sie diese IP-Adresse in Ihren Browser eingeben. Wenn
Sie die UMTS-Verbindung mit einer dynamischen IP-Adresse nutzen, müssen Sie
zunächst über die DDNS-Funktion eine Verknüpfung des Domänennamens mit der
wechselnden IP-Adresse des GV-Videoservers abrufen. Einzelheiten zu DDNS finden
Sie unter 4.7.3 Erweitertes TCP/IP.
Maximale Übertragungsmengen: Hier geben Sie den MTU-Wert ein. Der
Standardwert ist 1500.
UMTS Verbindung bewahren: Wenn Sie diese Option wählen, wird der UMTS-
Verbindungsstatus geprüft; in der Auswahlliste können Sie die gewünschten
Zeitabstände zur Prüfung auswählen. Der GV-Videoserver baut die Verbindung erneut
auf, wenn eine Trennung erkannt werden sollte.
VPN Verbindung prüfen: (Beachten Sie, dass diese Option nur bei den Modellen GV-
VS02A, GV-VS04A und GV-VS12 verfügbar ist.) Wählen Sie diese Option zur
Überprüfung des VPN- (Virtual Private Network-) Verbindungsstatus. Geben Sie zum
Prüfen der IP-Adresse die Ziel-IP-Adresse in das Gezielte IP Adresse prüfen-Feld ein.
3G Verbindungszustand: (Beachten Sie, dass diese Option nur bei den Modellen
GV-VS02A, GV-VS04A und GV-VS12 verfügbar ist.) Zeigt den Verbindungsstatus von
UMTS oder VPN an.
4.7.5 Multicast
Beachten Sie, dass diese Funktion nur bei den Modellen GV-VS02 (Firmware-Version
1.46), GV-VS02A (Firmware-Version 1.01 oder aktueller) und GV-VS04A verfügbar ist.
Multicast bietet einen Mechanismus zum Versenden eines einzelnen Video- und Audio-
Streams an eine Gruppe Hosts. Nur die Hosts, die sich einer Multicast-Gruppe
angeschlossen haben, können die Multicast-Streams versenden und empfangen. Die
Multicast-Streams werden nur an Hosts im lokalen Netzwerk versendet.
Diese Konfigurationsseite bietet zwei Einstellungen: Eine ermöglicht dem GV-Videoserver,
einer Multicast-Gruppe beizutreten. Die andere ermöglicht dem GV-Videoserver,
Audioübertragungen von anderen Hosts in einer Multicast-Gruppe zu empfangen.
WICHTIG: Bei GV-VS02-Anwendern funktioniert Multicast nur, wenn die Videoauflösung
auf CIF (360 x 240 / 360 x 288) oder QCIF (176 x 112 / 176 x 144) eingestellt ist.
Administratormodus
4
75