Wiegand-Funktion
Beachten Sie, dass diese Funktion nur bei den Modellen GV-VS02, GV-VS02A und GV-
VS04A verfügbar ist.
Der GV-Videoserver kann mit einem Wiegand-Kartenleser zusammenarbeiten, um Videos
und Karteninhaberdaten an die Zentralüberwachungsstationen Center V2 und VSM und
an das GV-System (DVR) zu senden. Zudem kann der Wiegand-Port am GV-Videoserver
als Eingang zur Aktivierung der Aufnahme genutzt werden, sobald der Kartenleser oder
eine gültige Karte im Kartenleser aktiviert wird.
Der GV-Videoserver unterstützt das Wiegand-Ausgabeformat HID Standard, 26 Bit und 37
Bit.
Wiegand-Eingang
Wiegand In
Card Reader
Kartenleser
Transfer Card Number to Center V2, VMS and DVR (Kartennummer an Center V2,
VMS und DVR übertragen): Diese Option sendet die Karteninhaberdaten an Center
V2, VSM und GV-System, wenn der Kartenleser ausgelöst wird.
Send video to Center V2 and DVR when the Wiegand device is triggered (Video
bei Auslösung des Wiegand-Gerätes an Center V2 und DVR senden): Die Signale
der ausgewählten Kameras werden vom GV-Videoserver aufgezeichnet, die
entsprechenden Videos werden ebenfalls an Center V2 und GV-System gesendet,
wenn der Kartenleser ausgelöst wird.
Hinweis: Wenn Sie Karteninhaberdaten vom GV-Videoserver empfangen möchten, muss
es sich beim GV-System um die Version 8.2 oder aktueller handeln.
Über die entsprechenden Einstellungen informieren Sie sich bitte in den Abschnitten 4.3.3
Center V2, 4.3.4 VSM und 7.2 Karteninhaberdaten vom Videoserver empfangen.
GV-Video Server
GV-Videoserver
Recording
Aufnahme
USB Mass Storage Device
USB-Massenspeichergerät
Abbildung 4-16
Administratormodus
4
TCP/IP
/
TCP
IP
Text Data
Textdaten
VSM
VSM
Videodaten
Video Data
Text Data
Textdaten
Center V2
Center V2
Videodaten
Video Data
Text Data
Textdaten
GV-System
GV-System
49