4.2.4 GPS/Wiegand
Sie können auswählen, ob die GPS- oder die Wiegand-Funktion eingesetzt werden soll.
Die beiden Funktionen können nicht gleichzeitig genutzt werden.
GPS-Funktion
Beachten Sie, dass diese Funktion nur bei den Modellen GV-VS02 (Hardware-Version
2.0), GV-VS02A, GV-VS04A und GV-VS12 verfügbar ist.
Zum Einsatz der GPS-Funktion benötigen Sie ein GV-GPS-Modul oder ein anderes GPS-
Modul, das eine UART- oder RS-232-Schnittstelle unterstützt zum Anschließen des GV-
Videoservers. Siehe Kapitel 9 Anschlüsse der Hilfsgeräte.
AuswahlGPS-Baudrate: Es stehen zwei Baudratenoptionen zur Verfügung: 4800 und
9600. Der Standardwert ist 9600.
GPS - Update Frequenz einstellen: Einstellen der Aktualisierungsfrequenz der GPS-
Daten in Sekunden.
Nach Aktivierung der GPS-Funktion können Sie den Standort des GV-VIdeoservers auf
Google Maps betrachten. Siehe 6.3 GPS-Verfolgung. Wenn zudem die Überwachung
aktiviert ist, werden die GPS-Verfolgungsstrecken gemeinsam mit Videos aufgezeichnet.
Dadurch können Sie die Verfolgungsstrecken und Videos gemeinsam auf dem GV-System
wiedergeben. Siehe 5.2.3 Wiedergabe von GPS-Verfolgungsstrecken.
48
Abbildung 4-15