Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm CSM1022 Gebrauchsanweisung Seite 18

Kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Durch ein ungesichertes und rotierendes Blatt springt die Säge zurück und schneidet
alles, was in ihrem Weg steht. Denken Sie daran, dass es nach dem Abschalten des
D
Geräts einige Zeit dauert, bis das Sägeblatt zum Stillstand kommt.
Vor Ingebrauchnahme der Maschine
NL
Kontrollieren Sie Folgendes:
Das Elektrowerkzeug ist für eine Netzspannung von 230 V, bei einer Frequenz
von 50 Hz ausgelegt.
F
Achten Sie auf einwandfreien Zustand von Netzstecker und Steckdose;
Verwenden Sie keine Sägeblätter, deren Grundkörper stärker bzw. deren
Sägezahnschrankung kleiner ist als die Größe des Spaltkeils.
E
Fehlen da keine Zähne am Sägeblatt oder zeigt das Blatt keine Risse oder
Schlitze. Wenn dies ist passiert, muß das Sägeblatt sofort ersetzt werden.
Kontrollieren Sie, ob das Sägeblatt richtig befestigt ist.
P
Verwenden Sie keine deformierten oder rissige Sägeblätter.
Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl) dürfen nicht verwen-
det werden.
I
Verwenden Sie keine Sägeblätter, die den in dieser Bedienungsanleitung angegebe-
nen Spezifikationen nicht entsprechen.
Sägeblätter dürfen nicht durch seitlichen Druck auf den Drückkörper gebremst wer-
S
den.
Überprüfen Sie, ob sich die Schutzhaube ohne Klemmen frei bewegen läßt.
Klemmen Sie die bewegliche Schutzhaube nie im geöffneten Zustand fest.
SF
Sägeblätter dürfen nicht durch seitlichen Druck gepresst werden.
Achten Sie beim Holz auf Astlöcher, Nägel, Risse und/oder Schmutz. Das Sägen von
N
solchem Holz kann zu gefährlichem Festlaufen führen.
Lassen Sie die Kreissäge niemals unbeaufsichtigt.
Benutze die Kreissäge ausschießlich für das Sägen von Holz und holzartigen
DK
Produkten.
Der Gebrauch eines Gehörschutzes wird beim Betrieb von Kreissägen empfohlen
Während des Gebrauchs der Maschine
Das Werkstück muß gut festgeklemmt werden.
Holzreste und ähnliches, die sich in der unmittelbaren Umgebung der Säge befinden,
dürfen nicht mit der Hand beseitigt werden. Wenn zwischen den festen und den
Teilen, die sich bewegen, noch kleine Holzstückchen sitzen, muss die Maschine zum
Halten gebracht werden. Vor dem Entfernen der Holzstückchen erst den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Achten Sie darauf, daß die Kreissäge beim Einschalten unbelastet ist (also nicht mit
dem Werkstück in Berührung kommt). Die Kreissäge muß erst die maximale Drehzahl
erreicht haben.
Sägen Sie keine Werkstücke, die dicker als die Länge des Sägeblattes sind.
Berühren Sie keine Metallteile der Kreissäge, wenn Sie in Holz-Wände oder Böden
sägen, in denen sich Elektrokabel befinden können. Halten Sie die Kreissäge mit bei-
den Händen am Kunststoffgriff fest, so daß Sie keine Teile berühren, die unter
Spannung geraten können, wenn Sie aus Versehen ein Elektrokabel durchsägen.
Schalten Sie die Kreissäge erst aus und warten Sie, bis die Kreissäge zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie sie vom Werkstück nehmen und ablegen.
18
Defekte og/eller kasserte elektriske eller elektroniske apparater må avhendes
ved egnete returpunkter.
Fare
a) Hold hendene vekke fra skjæreområdet og sagbladet. Hold din andre hånd på hjelpe-
håndtaket, eller motorkassen. Hvis du holder sagen med begge hender, kan du ikke
skjære deg.
b) Ikke ta under arbeidsemnet. Vernet kan ikke beskytte deg mot sagbladet under
arbeidsemnet.
c)
Tilpass kuttedybden etter arbeidsemnets tykkelse. Ikke mere enn en av sagbladets
tenner skal være synlig under arbeidsemnet.
d) Hold aldri stykket som kuttes i hendene eller over beina. Sikre arbeidsemnet på en
stabil plattform. Det er viktig å støtte arbeidsemnet godt, slik at en verner kroppen,
sikrer at sagbladet ikke sitter fast, eller at en mister kontrollen.
e) Hold det elektriske verktøyet i isolerte håndtak når du arbeider på steder hvor sirkels-
agen kan komme borti gjemte ledninger ellers dens egen ledning. Kontakt med en
strømførende ledning vil også gjøre utsatte metalldeler av elektroverktøyet strømfø-
rende, og gi brukeren støt.
f)
Når du sager, skal du bruke et gjerde eller en presisjonslinjal. Dette gir bedre nøyak-
tighet og mindre risiko for at sagbladet sitter fast.
g) Bruk alltid sagblad i korrekt størrelse og form (diamant eller rund) med akselhull. Blad
som ikke passer til sagens monteringsmaskinvare, vil ikke virke riktig, og føre til tap
av kontroll.
h) Bruk aldri skadde eller feile bladskiver eller bolter. Bladskivene og boltene er spesielt
designet til denne sagen, for best mulig ytelse og brukssikkerhet.
Årsaker til Kickback og hvordan det kan forhindres
Kickback er en plutselig reaksjon hos et fastklemt, bundet eller dårlig utlignet sagblad,
noe som får en ukontrollert sag til å løftes opp og ut av arbeidsemnet mot brukeren.
Hvis bladet sitter fastklemt eller er bundet fast i hakket, stanser bladet, og motorreak-
sjonen går hurtig tilbake mot brukeren.
Hvis bladet blir bøyd eller skjevt i kuttet, kan det føre til at tennene på bakre del av
sagbladet graver seg inn i øvre overflate på planken, noe som får bladet til å hoppe ut
av hakket og mot brukeren.
Kickback kommer av feil bruk av sagen og /eller feile prosedyrer, forhold , og kan unngås
hvis en tar de riktige forholdsregler som står nedenfor.
a) Hold et fast grep med begge hender på sagen, og plasser armene slik at du kan mot-
stå tilbakslag. Still deg med kroppen på begge sider av bladet, men ikke på linje med
bladet. Kickback kan forårsake sagen til å hoppe bakover, men kickback kan kontrol-
leres av brukeren, hvis en tar de rette forbehold.
b) Hvis bladet sitter fast, eller blir avbrutt av en eller annen grunn, utløs triggeren og
hold sagen i ro i materialet til bladet stopper helt. Prøv aldri å fjerne sagen fra arbei-
det eller å trekke sagen bakover mens bladet er i bevegelse, ellers kan det oppstå
kickback. Gjør undersøkelser og utfør forbedringer for å eliminere årsaken til at bladet
setter seg fast.
Ferm
Ferm
N
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdcs-185

Inhaltsverzeichnis