10 Anhang
Eingang Widerstandsthermometer (Fortsetzung)
Sensorleitungswider-
stand
Messstrom
Leitungsabgleich
Eingang Einheitssignale
Bezeichnung
Spannung
Strom
Widerstandsferngeber
3
Die Genauigkeiten beziehen sich auf den maximalen Messbereichsumfang. Bei kleinen
Messspannen verringert sich die Linearisierungsgenauigkeit.
Binäreingänge
potenzialfreie Kontakte
Messkreisüberwachung
Im Fehlerfall nehmen die Ausgänge definierte Zustände ein (konfigurierbar).
Messwertgeber
Thermoelement
Widerstandsthermometer
Spannung
2 ... 10V
0 ... 10V
0 ... 1V
Strom
4 ... 20mA
0 ... 20mA
Widerstandsferngeber
• = wird erkannt
68
max. 30Ω je Leitung bei Drei- und Vierleiterschaltung
ca. 250µA
Bei Drei- und Vierleiterschaltung nicht erforderlich. Bei Zweileiter-
schaltung kann ein Leitungsabgleich softwaremäßig durch eine Ist-
wertkorrektur durchgeführt werden.
Messbereich
0(2) ... 10V
0 ... 1V
Eingangswiderstand R
0(4) ... 20mA
Spannungsabfall ≤ 1,5V
min. 100Ω, max. 4kΩ
offen = inaktiv; Kurzschluss gegen GND = aktiv
Messbereichsüber-/
-unterschreitung
- = wird nicht erkannt
> 100kΩ
E
Fühler-/Leitungs-
kurzschluss
•
•
•
•
•
•
•
-
Mess-
Umgebungs-
3
genauigkeit
temperatur-
einfluss
≤ 0,05%
100ppm/K
≤ 0,05%
100ppm/K
≤ 0,05%
100ppm/K
± 4Ω
100ppm/K
Fühler-/Lei-
tungsbruch
-
•
•
-
-
•
-
-
•
•
•
-
-
•
-
•