Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Amtanschlusses - Auerswald ETS-4308 I Installationshandbuch

Elektronisches telefon-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS-4308 I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. 1. 7
Überprüfen des Amtanschlusses
Der S
-Anschluss des ETS-4308 I ist im Auslieferzustand als Mehrgeräteanschluss einge-
0
stellt. Diese Einstellung sollten Sie nun überprüfen, indem Sie Ihren eigenen Anschluss über
Amt anrufen.
Im Auslieferzustand kennt das ETS-4308 I noch keine Ihrer Rufnummern (MSN). Es
betrachtet deshalb jede der Rufnummern Ihres ISDN-Anschlusses, die ein Amtteilnehmer
wählt, als 1. MSN eines der beiden Ämter und die Apparate an Tn 31, 32, 41 und 42 klingeln.
Dies ändert sich, sobald Sie eine MSN in der Anlage eintragen. Dann klingeln diese Appa-
rate nur noch bei der Rufnummer, die als 1. MSN Ihrer Anlage eingetragen ist.
So können Sie die Einstellung des Mehrgeräteanschlusses überprüfen:
b
Hörer vom Apparat 33 abheben – Sie hören den internen Wählton
0
Amtzugangsziffer „0" wählen – Sie hören den Amtwählton
Eine der Ihrem Anschluss zugewiesenen Rufnummern (ohne Vorwahl)
r...r
wählen (r...r steht für eine zu wählende Rufnummer)
c
Es klingeln die Apparate 31, 32, 41 und 42 (falls angeschlossen)
b
Hörer von einem der klingelnden Apparate abheben – Sie haben über
Amt Verbindung mit Apparat 33 – beide Hörer wieder auflegen
h
In unserem Beispiel könnten Sie z. B. „0 4711" wählen, um eine Verbin-
dung über Amt mit einem anderen Apparat des ETS-4308 I zu erreichen.
Dieser Test funktioniert in dieser Form nur, solange ins ETS-4308 I noch
keine MSN eingetragen wurde (Auslieferzustand) und mindestens zwei
B-Kanäle Ihres Anschlusses frei sind.
An zwei Ihrer ISDN-Telefone müssen die Teilnehmerrufnummern „41"
und „42" als MSNs eingetragen sein, damit diese als Tn 41 und 42 klin-
geln (siehe
Wenn dieser Test nicht funktioniert, obwohl Sie sicher sind, alle Anwei-
sungen richtig befolgt zu haben: Beginnen Sie eventuell noch einmal mit
dem Rücksetzen der Anlage in den Auslieferzustand. Vergewissern Sie
sich noch einmal, dass es sich bei Ihrem Anschluss wirklich um einen
Mehrgeräteanschluss handelt. Stellen Sie den S
ETS-4308 I im Zweifelsfall als Tk-Anlagenanschluss ein. Führen Sie die
Überprüfung des Amtanschlusses erneut durch (siehe
genanschluss auf Seite
Installationshandbuch ETS-4308 I
Kapitel Einrichten der ISDN-Geräte auf Seite
I-41).
I-17).
-Anschluss des
0
Kapitel Tk-Anla-
I-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis