Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handgerät In Betrieb Nehmen; Akkus Einlegen - Swisscom Aton CL411ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen
Handgerät in Betrieb nehmen
Nur nach Erstladung der Akkus ist Ihr Handgerät betriebsbereit, können Anrufe ange-
nommen werden bzw. kann vom Handgerät aus telefoniert werden.

Akkus einlegen

Auf der Unterseite des Handgerätes befindet sich ein Akkufach für die Aufnahme von
zwei Akkus der Bauform AAA (Microzellen).
Einlegen der beiden Akkus (Polung beachten!):
Legen Sie die Akkus ins Akkufach. Achten Sie auf die richtige Polung der Akkus. Legen
Sie die Akkus so ein, dass das flache Ende (Minuspol) der Akkuzelle jeweils auf die vor-
stehende Feder drückt. Bei falsch eingelegten Akkus ist das Handgerät nicht funktions -
fähig. Beschä di gungen sind nicht auszuschliessen. Anschliessend legen Sie den Akkufach-
deckel etwa 3 mm nach unten versetzt auf und schieben ihn nach oben, bis er einrastet.
Gürtelclip abnehmen:
Drücken Sie auf den Gürtelclip
und schieben Sie ihn (kräftig)
nach oben, um ihn abzunehmen.
Akkufachdeckel abnehmen:
Akkufachdeckel nach unten
schieben (ca. 3 mm) und Deckel
nach oben abheben.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton clt411isdn

Inhaltsverzeichnis