Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems BU6200 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

NORDAC connect Bedienungsanleitung
3.3 Motor-Temperaturschutz
Zum Motorschutz wird die Motorwicklung durch einen Temperaturwächter über die Klemmen TEMP1 und
TEMP2 kontinuierlich überwacht. Bei einer Überlastung oder Überhitzung schaltet der NORDAC connect den
Antrieb automatisch ab.
Nach Abkühlung des Motors und noch anliegendem Freigabesignal [RUN] kommt es zu
einem selbstätigen Wiederanlauf.
Durch Auswerten des Rückmeldesignales [OK] durch eine Steuerung (SPS) kann eine Wiedereinschaltsperre
realisiert werden.
3.4 Drehstrombremsmotor mit NORDAC connect
Bei der Kombination Drehstrombremsmotor mit NORDAC connect ist der Anschluß der Bremse bereits
werkseitig verdrahtet.
Es werden Bremsen mit einer Spulenspannung von 180 V DC genutzt, die an den Klemmen BR1 und BR2
angeschlossen sind.
4 Technische Daten
Leistungsanschlüsse
Netzspannung
Netzstrom
Motornennleistung
4-poliger DS-Norm-Motor
Steueranschlüsse
Versorgungsspannung
Steuereingang (RUN)
Ausgang (OK)
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
Getriebebau NORD
GmbH & Co. KG
Postfach 12 62
22934 Bargteheide
Tel.: 04532/401-0 ⋅ Telefax: 04532/401-555
NORDAC connect
(kW)
(hp)
OK
Übertemperatur
IP55
o
o
-10
C bis +50
Änderungen vorbehalten
Specification subject to change without prior notice
3 AC 380 V ... 440 V ±10%, 47 bis 63 Hz
0,5...8,0 A
0,25...3,0
1
/
...4
3
U
19 V...30 V
24V
I
< 50 mA + I
24V
I
< 1A (Kurzschluß)
24V
U
0...5 V, I
RUN(AUS)
U
15..30 V, I
RUN(EIN)
U
(high)
U
OK
24V
U
(low)
Hochohmig
OK
I
(max)
0...0,68A (Kurzschluß)
OK
C
OK
< 2 mA
RUN
< 20 mA
RUN
Printed in Germany

Werbung

loading