Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Relax- Funktion - Daum electronic cardio pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Relax - Funktion
Die Relax-Funktion
Die Relaxfunktion ist ein Biofeedback-Verfahren, das über den elektrischen Hautwiderstand gemessen wird. Die er-
mittelten Werte werden durch optische und akustische Signale mitgeteilt.
Demzufolge ist Biofeedback die erkennbare Umsetzung von physiologischen Vorgängen in unserem Körper, die wir
mit unseren Sinnesorganen kaum oder überhaupt nicht wahrnehmen können. Mit der Relax-Funktion unterstützt das
Gerät die Entspannung und hilft, den Stress abzubauen. Besonders nach einem körperlichen Fitnesstraining
sollte diese Möglichkeit genutzt werden. Man geht danach gestärkt aus dem Training hervor.
Relaxsensor anschließen
Die in der Verpackung z.T. verkletteten Bänder der Fingersensoren auseinandernehmen und öffnen.
1.
Danach das geöffnete Band so auf die Fingerkuppe eines der Finger auflegen, dass die silbernen Knöpfe gut an
2.
der Haut anliegen. Das aus dem Band herausführende Kabel soll vom Handrücken wegzeigen.
Zum Schließen des Klettbandes muss die Seite mit dem Sensor-
3.
knopf fest am Zeigefinger anliegen und die andere Seite des Bandes
wird leicht angezogen und fest angedrückt.
Das zweite Band sollte im gleichen Verfahren am Mittelfinger an-
4.
gelegt werden.
Stecker des Relaxsensors in die mit "relax" beschriftete Buchse
5.
Nr. 9 im Cockpit einstecken.
Entspannen
Relax-Programm / Ablaufschema
menu
menu
Taste
drücken
In der Anzeige Nr. 5 wechselt der breite, nach
unten weisende Pfeil
Es erscheint ein Wert, der anfangs bei 199 liegt.
Der angezeigte Wert verringert sich mit fortschreitender Beruhigung und erhöht sich bei
Verkrampfung.
Der Relax-Wert kann nahezu auf 0 zurückgehen. Daher sollte die trainierende Person
unbedingt selbst dazu beitragen, dass sie in diesem Zustand wirklich entspannt und keine
innere Anspannung oder Unruhe aufkommt. Man kann diesen Prozess unterstützen, indem
man vom Rad absteigt und sich ganz entspannt hinsetzt oder auch neben dem Gerät
liegt und ausruht.
Das Grafikdisplay unterstützt die Transparenz der Relaxfunktion mit der Abbildung einer dem Entspannungs-
prozess nachgebildeten Kurve. Es wird bei der Relaxfunktion vom Maximal-
( 199 ) auf den Minimal-Relaxwert ( 0 ) heruntergezählt. Dieser Ablauf ist in der
Anzeige Nr. 5 sichtbar. Der gleiche Prozess, nur grafisch dargestellt, erscheint als Kurve
auf der Anzeige Nr. 6 (siehe rechte Abbildung).
Die aktuelle Entspannungsstufe wird durch Blinken des Rasterfeldes
angezeigt.
Der gesamte Entspannungsprozess ist in 25 Stufen eingeteilt, deren
Erreichen auch mit einem kurzen, immer tiefer werdenden Ton signa-
lisiert wird.
"Trainieren"
auswählen
(drehen)
von Watt auf Relax.
Steuerknopf
drücken
Relaxwert
12
Relaxsensor
Anschluss-Buchse Nr. 9
"Relax"
Steuerknopf
auswählen
(drehen)
199
Watt - Anzeige
watt
Klettband
Sensorknopf
drücken
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis