21 Konfiguration - Zähler/Integratoren
Schwellwert
Rücksetz-
Signal
H
Kanalname
Kanal-
beschreibung
Einheit
Kommaformat
154
Bei der Funktion Durchflussmenge entscheidet die Zeitbasis über die Zähldau-
er der Impulse (Torzeit) und das Anzeigeintervall.
Sekunde
Minute
Stunde
Tag
Schwellwert ist nur bei der Funktion Integrator verfügbar. Eine Integration fin-
det nur statt, wenn der aktuelle Messwert größer als der Schwellwert ist. Zeit-
basis und Bewertung gehen in den Schwellwertvergleich nicht mit ein.
Zusätzlich zu dem normalen Ende kann hier ein Signal bestimmt werden, mit
dem der ausgewählte Zähler- und Integratorstand auf 0 gesetzt werden kann.
Bei der Funktion Durchflussmenge steht der Parameter nicht zur Verfügung.
Der aktuelle Stand wird nicht gespeichert. Das Zurücksetzen ge-
schieht zusätzlich zum Rücksetz-Signal von Kapitel 21.1 „Allge-
meine Einstellung".
Kurzbezeichnung des Zählers/Integrators, max. 7 Zeichen lang. Der Kanalna-
me wird zusammen mit der Kanalbezeichnung in den einzelnen Visualisierun-
gen angezeigt.
Beschreibung des Zählers/Integrators, max. 21 Zeichen lang. Die Kanalbe-
schreibung wird zusammen mit dem Kanalnamen in den einzelnen Visualisie-
rungen angezeigt.
Einheit, in der der Zähler- oder Integratorstand dargestellt werden soll, max. 5
Zeichen lang. Die Einheit wird überall da angezeigt, wo der Stand in numeri-
scher Form dargestellt wird.
Mit dem Kommaformat wird die Anzahl der Vor- und Nachkommastellen für
die numerische Darstellung der Zählerstände bestimmt. Damit das Gerät alle
Vorkommastellen darstellen kann, schaltet es im Bedarfsfall automatisch auf
ein anderes Format. Primär gilt: Alle Vorkommastellen müssen angezeigt wer-
den.
Die Durchflussmenge wird über eine Sekunde bestimmt
und angezeigt.
Die Durchflussmenge wird über eine Minute bestimmt
und angezeigt.
Die Durchflussmenge wird über eine Stunde bestimmt
und angezeigt.
Die Durchflussmenge wird über einen Tag bestimmt und
angezeigt.