Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO LOGOSCREEN nt Betriebsanleitung Seite 144

Bildschirmschreiber mit tft-display, compactflash-karte und usb-schnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGOSCREEN nt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19 Konfiguration - Report
Synchroni-
sationszeit
H
Außerhalb d.
Messbereiches
144
Synchronisationszeit wird beim täglichen, beim wöchentlichen und beim perio-
dischen Report als Report-Ende und Neustart verwendet.
Nachfolgend wird der Parameter Synchronisationszeit am Beispiel eines perio-
dischen Reports näher erläutert.
Der Stopp und Neustart erfolgt zum nächsten Zeitpunkt, der in das Zeitraster -
abhängig von Synchronisationszeit und Periode - passt.
Beispiel:
Periode
Synchronisationszeit
Netz Ein
1. Periode von 09:11 bis 09:30 = 19 Minuten
2. Periode von 09:30 bis 11:30 = 2 Stunden
3. Periode von 11:30 bis 13:30 = 2 Stunden
usw.
Das Prinzip ist bei allen Reports identisch, die in Abhängigkeit zur
Synchronisationszeit stehen (täglicher, wöchentlicher und periodi-
scher Report).
Beim täglichen Report wird der erste Report in der Regel keine 24
Stunden laufen und beim wöchentlichen Report keine 7 Tage.
Außerhalb des Messbereiches entscheidet darüber, was passiert, wenn sich
ein interner oder externer Analogeingang oder ein zugeordneter Mathematik-
kanal außerhalb des gültigen Messbereiches (Skalierung) befindet.
Stopp
Löschen
= 2 Stunden
= 11:30:00
= 09:11:00
Die Reports des Kanals werden angehalten. Liegen die
Messwerte wieder innerhalb der Messbereichsgrenzen,
werden sie weitergeführt.
Die Reports werden auf ungültig gesetzt („-----") und
erst nach dem Ablauf des konfigurierten Report-Endes
neu gestartet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis