Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant geoTHERM exclusiv Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM exclusiv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode
Fehlertext/Beschreibung
32
Fehler Wärmequelle Fühler T8
Kurzschluss im Fühler
33
Fehler Heizkreisdrucksensor
Kurzschluss im Drucksensor
34
Fehler Soledrucksensor
Kurzschluss im Drucksensor
40
Fehler Fühler T1
Kurzschluss im Fühler
41
Fehler Wärmequelle Fühler T3
Kurzschluss im Fühler
42
Fehler Fühler T5
Kurzschluss im Fühler
43
Fehler Fühler T6
Kurzschluss im Fühler
44
Fehler Außenfühler AF
Kurzschluss im Fühler
45
Fehler Speicherfühler SP
Kurzschluss im Fühler
46
Fehler Fühler VF1
Kurzschluss im Fühler
47
Fehler Fühler Rücklauf RF1
Kurzschluss im Fühler
48
Fehler Fühler Vorlauf VF2
Kurzschluss im Fühler
52
Fühler passen nicht zum Hydraulik-
plan
60
Frostschutz Wärmequelle Überwa-
chung Quellenaustritt
Fehler 20 dreimal in Folge aufgetre-
ten
62
Frostschutz Wärmequelle Überwa-
chung Quellenaustritt
Fehler 22 dreimal in Folge aufgetre-
ten
Tab. 5.3 Fehler mit dauerhafter Abschaltung als Folge
Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv 0020092572_00
Notbetrieb
Fehlercode
möglich
72
nicht
möglich
möglich
81
möglich
83
möglich
möglich
84
möglich
85
möglich
86
möglich
möglich
90
möglich
Warmwas-
ser-Betrieb
91
möglich
_
möglich
94
möglich
95
96
Tab. 5.3 Fehler mit dauerhafter Abschaltung als Folge (Fort-
setzung)
Störungsbeseitigung 5
Fehlertext/Beschreibung
Vorlauftemperatur zu hoch für Fuß-
bodenheizung
Vorlauftemperatur für 15 Min. höher
als ein eingestellter Wert. Sensor
oder Regler defekt.
Kältemitteldruck zu hoch
Fehler 27 dreimal in Folge aufgetre-
ten
Kältemitteldruck zu niedrig Wärme-
quelle überprüfen
Fehler 28 dreimal in Folge aufgetre-
ten
Kältemitteldruck
außerhalb des Bereichs
Fehler 29 dreimal in Folge aufgetre-
ten
Fehler Heizkreispumpe
Kurzschluss oder Trockenlauf
Fehler Solepumpe
Kurzschluss oder Trockenlauf
Heizanlagendruck zu niedrig
Druck <0,5 bar
Wärmepumpe schaltet ab und geht
selbsttätig in Betrieb, wenn der
Druck über 0,7 bar steigt
Sole Druck zu niedrig
Druck <0,2 bar
Wärmepumpe schaltet ab und geht
selbsttätig in Betrieb, wenn der
Druck über 0,4 bar steigt.
Phasenausfall Sicherung kontrollie-
ren
Eine oder mehrere Phasen ausge-
fallen.
Falsche Drehrichtung, Komp. Pha-
sen tauschen
Phasenreihenfolge nicht korrekt
Fehler Drucksensor
Kältekreis
Kurzschluss im Drucksensor.
Notbetrieb
_
möglich
möglich
möglich
_
möglich
_
möglich
möglich
möglich
möglich
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis