Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel, Sichtnähte (4-Takt-Superpuls) - EWM Phoenix 355 Betriebsanleitung

Phoenix 355 progress puls mm tkm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.3.11.6 Beispiel, Sichtnähte (4-Takt-Superpuls)
Grundparameter
Schweißparameter Bedeutung / Erklärung
GASstr
GASend:
RUECK
Start-Programm P
Schweißparameter Bedeutung / Erklärung
DVstart
Ustart
tstart
Haupt-Programm P
Schweißparameter Bedeutung / Erklärung
tS1
DV3
t2
tS3
Vermindertes Haupt-Programm P
Schweißparameter Bedeutung / Erklärung
tS2
DV3
U3
t3
Endkrater-Programm P
Schweißparameter Bedeutung / Erklärung
tSend
DVend
Uend
tend
68
Gasvorströmzeit
Gasnachströmzeit
Drahtrückbrandlänge
START
Drahtgeschwindigkeit
Lichtbogenlängenkorrektur
Dauer
A
Slope-Zeit von P
START
Einstellung der Drahtgeschwindigkeit
Dauer
Slope-Zeit von P
auf P
B
B
Slope-Zeit von P
auf P
A
Drahtgeschwindigkeit
Lichtbogenlängenkorrektur
Dauer
END
Slope-Zeit von P
oder P
A
Drahtgeschwindigkeit
Lichtbogenlängenkorrektur
Dauer
Abbildung 5-50
, auf P
A
A
B
auf P
B
END
Einstellbereich
0 s bis 20 s
0 s bis 20 s
2 bis 500
Einstellbereich
0 % bis 200 %
-9,9 V bis +9,9 V
0 s bis 20 s
Einstellbereich
0 s bis 20 s
0 % bis 200 %
0,1 s bis 20 s
0 s bis 20 s
Einstellbereich
0 s bis 20 s
0 % bis 200 %
-9,9 V bis +9,9 V
0,1 s bis 20 s
Einstellbereich
0 s bis 20 s
0 % bis 200 %
-9,9 V bis +9,9 V
0 s bis 20 s
099-005403-EW500
18.08.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis