Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Nachfüllen; Motoröl; Luftreiniger - Honda GCV160 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KRAFTSTOFF NACHFÜLLEN
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit mindestens 86 Oktan. Dieser
Motor ist für Betrieb mit bleifreiem Benzin zertifiziert. Bleifreies Benzin
erzeugt weniger Ablagerungen an Motor und Zündkerze und
verlängert die Nutzungsdauer der Auspuffanlage.
 WARNUNG
Benzin ist leicht entzündlich und explosiv, und Sie können
sich beim Nachfüllen von Benzin verbrennen oder schwer
verletzen.
• Motor abstellen und von Hitze, Funken und offenem
Feuer Abstand halten.
• Benzin nur im Freien nachfüllen.
• Vergossenes Benzin sofort aufwischen.
HINWEIS
Kraftstoff kann Lack und einige Kunststoffarten angreifen. Achten Sie
darauf, dass Sie beim Nachfüllen keinen Kraftstoff verschütten. Durch
verschüttetes Benzin verursachte Schäden sind nicht in der Garantie
für Ihren Motor (siehe Seite 33) eingeschlossen.
Verwenden Sie nie
abgestandenes oder
verschmutztes Benzin und/oder
Öl-/Benzinmischung. Achten Sie
darauf, dass weder Schmutz
noch Wasser in den
Kraftstofftank gelangt.
Kraftstoff nachfüllen
1. Kraftstofftankdeckel
abnehmen.
2. Kraftstoff bis an den unteren
Rand der max. Markierung
im Kraftstofftankstutzen
nachfüllen. Nicht überfüllen.
Verschüttetes Benzin vor
dem Starten des Motor
aufwischen.
MOTORÖL
Empfohlenes Öl
Ein 4-Takt-Motoröl - oder ein
Äquivalent - verwenden, das
mindestens die Anforderungen
der API-Serviceklasse SH, SJ
erfüllt. Stets das API-
Serviceetikett auf dem ölbehälter
kontrollieren, um sicherzugehen,
dass es die Buchstaben SH, SJ -
oder ein Äquivalent - enthält.
SAE 10W-30 wird zur allgemeinen Verwendung empfohlen. Andere in
der Tabelle genannte Viskositätsgrade können verwendet werden,
wenn die Durchschnittstemperatur bei Ihnen innerhalb des
angegebenen Bereichs liegt.
Ölstand kontrollieren
1. Öl am abgestellten und waagerechten Motor kontrollieren.
2. Öleinfüllstutzendeckel/Ölmessstab abnehmen und sauberwischen.
3. Öleinfüllstutzendeckel/Ölmessstab wie abgebildet in den
öleinfüllstutzen einsetzen, ohne ihn einzuschrauben, und ihn dann
abnehmen, um den Ölstand zu kontrollieren.
6
KRAFTSTOFFSTAND-
MARKIERUNG
MAX. KRAFTSTOFFSTAND
4. Wenn der Ölstand an der oder unter der Untergrenze am
Messstab liegt, den Öleinfüllstutzendeckel/Ölmessstab abnehmen
und bis zur Obergrenze mit empfohlenem Öl nachfüllen. Nicht
überfüllen.
5. Öleinfüllstutzendeckel/Ölmessstab wieder aufsetzen.
ÖLEINFÜLLSTUTZENDECKEL/ÖLMESSSTAB
Ölwechsel
Motoröl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl läuft schnell und
vollständig ab.
ÖLEINFÜLLSTUTZEN
1. Kraftstoffventil in die Stellung AUS stellen, damit kein Kraftstoff
auslaufen kann (siehe Seite 2).
2. Altöl mit einem geeigneten Behälter auffangen.
3. Öleinfüllstutzendeckel/Ölmessstab abnehmen und den Motor zum
Öleinfüllstutzen hin kippen, um das Öl in den Behälter abzulassen.
Altöl in umweltverträglicher Weise entsorgen. Wir empfehlen, das
Altöl in einem verschlossenen Behälter zur Wiederaufarbeitung zur
örtlichen Recyclingeinrichtung oder Tankstelle zu bringen. Das Öl
nicht in den Müll werfen oder auf den Boden oder in ein Gewässer
gießen.
4. Motor waagerecht anordnen, bis zur Obergrenze am Messstab mit
empfohlenem Öl auffüllen (siehe oben).
Motorölinhalt: 0,55  (0,58 qt)
HINWEIS
Wenn der Motor mit zu niedrigem Ölstand betrieben wird, kann
dies zu Motorschäden führen.
5. Öleinfüllstutzendeckel/Ölmessstab wieder fest einschrauben.

LUFTREINIGER

Ein schmutziger Luftreiniger reduziert den Luftstrom zum Vergaser
und verursacht schlechte Motorleistung. Filter jedesmal kontrollieren,
wenn der Motor betrieben wird. Wenn der Motor in sehr staubiger
Umgebung betrieben wird, den Filter häufiger säubern.
HINWEIS
Wenn der Motor ohne Filter oder mit einem beschädigten Filter
betrieben wird, kann Schmutz in den Motor eindringen, was schnell
Motorverschleiß verursacht. Diese Art Schaden ist nicht in der
Garantie für Ihren Motor (siehe Seite 33) eingeschlossen.
OBERGRENZE
UNTERGRENZE
ÖLEINFÜLLSTUTZEN-
DECKEL/
ÖLMESSSTAB
OBERGRENZE
UNTERGRENZE
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv190

Inhaltsverzeichnis