Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffe; Technische Daten; Schaltplan; Verbraucherinformationen Honda-Veröffentlichungen - Honda GCV160 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sauerstoffhaltige Kraftstoffe
Einige konventionelle Benzinsorten werden mit Alkohol oder einer
Etherverbindung gemischt. Diese Benzinsorten bezeichnet man alle
als sauerstoffhaltige Kraftstoffe. Zur Erreichung der
Luftreinhaltungsnormen werden in einigen Teilen der USA und
Kanadas sauerstoffhaltige Kraftstoffe zur Reduzierung der
Emissionen verwendet.
Wenn Sie sauerstoffhaltigen Kraftstoff verwenden, stellen Sie sicher,
dass dieser bleifrei ist und die Mindestanforderungen an die
Oktanzahl erfüllt.
Versuchen Sie vor der Verwendung eines sauerstoffhaltigen
Kraftstoffes, dessen Inhaltsstoffe festzustellen. In einigen
Bundesstaaten/Provinzen muss diese Information an der Zapfsäule
angegeben sein.
Die EPA (US-Umweltbehörde) hat folgende Anteile von
Sauerstoffverbindungen freigegeben:
ETHANOL
— (Ethyl- oder Getreidealkohol) 10 Vol.-%
Sie dürfen Benzin mit bis zu 10 Vol.-% Ethanol
verwenden. Ethanol enthaltendes Benzin wird in
den USA unter der Bezeichnung „Gasohol"
vertrieben.
MTBE
— (Methyl-tertiär-butylether) 15 Vol.-%
Sie können Benzin mit bis zu 15 Vol.-% MTBE
verwenden.
METHANOL — (Methyl- oder Holzalkohol) 5 Vol.-%
Sie dürfen Benzin mit bis zu 5 Vol.-% Methanol
verwenden, solange es Lösungsvermittler und
Korrosionshemmer zum Schutz der Kraftstoffanlage
enthält. Benzin mit mehr als 5 Vol.-% Methanol
kann Start- und/oder Leistungsprobleme
verursachen. Es kann außerdem Metall-, Gummi-
und Plastikteile Ihrer Kraftstoffanlage angreifen.
Wenn Sie unerwünschte Betriebssymptome feststellen, wechseln Sie
die Tankstelle oder Benzinmarke.
Schäden an der Kraftstoffanlage und Leistungsprobleme auf Grund
der Verwendung eines sauerstoffhaltigen Kraftstoffs mit mehr als den
o.a. Anteilen an Sauerstoffverbindungen sind nicht in der Garantie für
Ihren Motor (siehe Seite 33) eingeschlossen.
Technische Daten – GCV160
Länge x Breite x Höhe
Trockengewicht
Motortyp
Hubraum
[Bohrung x Hub]
Max. Leistung
Max. Drehmoment
Kraftstofftankinhalt
Kraftstoffverbrauch
Kühlsystem
Zündanlage
Zapfwellen-Drehrichtung
Technische Daten – GCV190
Länge x Breite x Höhe
Trockengewicht
Motortyp
Hubraum
[Bohrung x Hub]
Max. Leistung
Max. Drehmoment
Kraftstofftankinhalt
Kraftstoffverbrauch
Kühlsystem
Zündanlage
Zapfwellen-Drehrichtung
Technische Daten für die Einstellung
PUNKT

TECHNISCHE DATEN

Elektrodenabstand
10
367 x 331 x 360 mm
9,8 kg
1-Zylinder, 4-Takt, OHC
3
160 cm
64 x 50 mm
3,3 kW (4,5 PS) bei 3 600 Upm
9,4 Nm (0,96 kg/m) bei 2 500 Upm
0,91 
1,1 l /h bei 3 000 Upm
Gebläse
Transistor-Magnetzünder
Gegen den Uhrzeigersinn
367 x 331 x 368 mm
12,3 kg
1-Zylinder, 4-Takt, OHC
3
187 cm
69 x 50 mm
3,8 kW (5,2 PS) bei 3 600 Upm
11,3 Nm (1,15 kg/m) bei 2 500 Upm
0,91 
1,3 l /h bei 3 000 Upm
Gebläse
Transistor-Magnetzünder
Gegen den Uhrzeigersinn
WARTUNG
0,7 – 0,8 mm
Siehe Seite 7.
Ventilspiel (kalt)
AUS: 0,20 ± 0,04 mm
Andere technische Daten

Schaltplan

GERÄT
ZÜNDKERZE
ZÜNDSPULE
VERBRAUCHERINFORMATIONEN
Honda-Veröffentlichungen
Diese Veröffentlichungen bieten Ihnen zusätzliche Informationen zur
Wartung und Reparatur Ihres Motors. Sie können beim Honda-
Motorenkundendienst bestellt werden.
Reparaturhandbuch
Dieses Handbuch behandelt Reparatur- und
überholungsverfahren komplett. Es ist für
qualifizierte Mechaniker gedacht.
In diesem Handbuch finden Sie komplette,
Ersatzteilkatalog
illustrierte Ersatzteillisten.
EIN: 0,15 ± 0,04 mm
Wenden Sie sich an
Ihren autorisierten
Honda-Kundendienst
Keine anderen Einstellungen notwendig
SCHWARZ
MOTORABSTELL-
SCHALTER
MOTOR
SCHALTER-
KONTAKT
BETRIEB OFFEN
STOPP
GESCH-
LOSSEN
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv190

Inhaltsverzeichnis