Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Ihres Motors; So Wichtig Ist Wartung; Sicherheit Bei Der Wartung; Sicherheitsvorkehrungen - Honda GCV160 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gasregelung
Choke-/Gas-/Abstellhebel so einstellen, dass die gewünschte
Drehzahl erreicht wird. Zum Erzielen der besten Motorleistung wird
empfohlen, den Motor mit dem Choke-/Gas-/Abstellhebel in der
Stellung SCHNELL (oder hoch) zu betreiben.
Motor abstellen
1. Bedienungshebel der Messerbremskupplung ausrücken (siehe
Gerätehandbuch).
2. Choke-/Gas-/Abstellhebel in die Stellung LANGSAM bewegen und
den Motor ein paar Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
3. Choke-/Gas-/Abstellhebel in die Stellung STOPP bewegen.
4. Kraftstoffventil in die Stellung AUS drehen (siehe Seite 2).

WARTUNG IHRES MOTORS

SO WICHTIG IST WARTUNG

Gute Wartung ist unabdingbar für sicheren, wirtschaftlichen und
störungsfreien Betrieb. Sie verringert auch die Umweltbelastung.
 WARNUNG
Unzureichende Wartung des Motors oder Nichtbeheben
eines Problems vor der Inbetriebnahme kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
Stets die Inspektions- und Wartungsempfehlungen und
pläne in diesem Benutzerhandbuch befolgen.
Damit Sie Ihrem Motor die richtige Pflege angedeihen alssen können,
finden Sie im Folgenden einen Wartungsplan, Routineinspektions-
und einfache Wartungsverfahren mit einfachen Werkzeugen. Andere,
schwierigere Servicearbeiten, die evtl. Spezialwerkzeuge erfordern,
überlässt man am besten Fachleuten; normalerweise werden diese
von einem Honda-Mechaniker oder einem anderen qualifizierten
Mechaniker ausgeführt.
Der Wartungsplan gilt für normale Betriebsbedingungen. Wenn Sie
Ihren Motor unter erschwerten Bedingungen betreiben, wie z.B. bei
andauernder Vollast, hohen Temperaturen oder unter
außergewöhnlich nassen oder staubigen Bedingungen, wenden Sie
sich an Ihren Kundendienst um Empfehlungen für Ihre individuellen
Bedürfnisse und Anwendungen.

SICHERHEIT BEI DER WARTUNG

Es folgen einige der wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen. Wir
können Sie jedoch nicht vor jeder möglichen Gefahr bei der
Durchführung von Wartungsarbeiten warnen. Nur Sie können
entscheiden, ob Sie eine bestimmte Arbeit durchführen sollten oder
nicht.
 WARNUNG
Wenn Sie diese Wartungsanweisungen und
Sicherheitsvorkehrungen nicht richtig befolgen, kann dies
zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Befolgen Sie stets die Verfahren und Vorkehrungen aus
diesem Benutzerhandbuch.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

• Überzeugen Sie sich vor Wartungs- und Reparaturarbeiten davon,
dass der Motor abgestellt ist. Dies beseitigt mehrere potentielle
Risiken:
– Kohlenmonoxidvergiftung durch Abgase.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung beim Betrieb
des Motors.
G
– Verbrennungen durch heiße Teile.
Lassen Sie Motor und Auspuff auskühlen, bevor sie diese
berühren.
– Verletzungen durch sich bewegende Teile.
Motor nur laufen lassen, wenn dies ausdrücklich
vorgeschrieben ist.
• Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen und
stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Werkzeuge und
Fertigkeiten haben.
• Zur Reduzierung des Brand- und Explosionsrisikos vorsichtig sein,
wenn Sie in der Nähe von Benzin arbeiten. Nur nicht-entflammbare
Lösungsmittel - und nicht etwa Benzin - zum Reinigen von Teilen
verwenden. Nicht mit Zigaretten, Funken und offenen Flammen in
der Nähe von Teilen hantieren, die mit Kraftstoff in Berührung
kommen.
Vergessen Sie nie, dass ein autorisierter Honda-Kundendienst Ihren
Motor am Besten kennt und zu seiner Wartung und Reparatur
komplett ausgestattet ist.
Für beste Qualität und Zuverlässigkeit bei Reparaturen und Wechseln
nur neue, echte Honda-Ersatzteile oder diesen gleichwertige Teile
verwenden.

WARTUNGSPLAN

Nach
jedem
Punkt (1)
Arbeiten
Einsatz
oder
5 Std.
kontrollieren
O
Motoröl
wechseln
kontrollieren
O
säubern
Luftreiniger
ersetzen
kontrollieren/
einstellen
Zündkerze
ersetzen
Messerbrems-
kontrollieren
kupplung
Schwungrad-
kontrollieren
bremsbelag
Funkenfänger
säubern
Leerlauf-
einstellen
Drehzahl
Kraftstofftank
kontrollieren
und -filter
Kraftstoffleitung kontrollieren
kontrollieren/
Ventilspiel
einstellen
Verbrennungs-
säubern
kammer
(1) Bei kommerzieller Verwendung zur Bestimmung der richtigen
Wartungsintervalle die Betriebsstunden aufzeichnen.
(2) Motor bei Verwendung in staubiger Umgebung häufiger warten.
(3) Bei hoher Belastung und bei hohen Außentemperaturen das
Motoröl alle 25 Std. wechseln.
(4) Diese Punkte sollten von einem autorisierten Honda-
Kundendienst durchgeführt werden; es sei denn, Sie haben die
richtigen Werkzeuge und Talent als Mechaniker. Siehe Honda-
Reparaturhandbuch zu den Serviceverfahren.
*
Siehe Gerätehandbuch oder Honda-Motor-Reparaturhandbuch.
Nach
Nach jeder
dem
Saison
Alle
Alle
ersten
100
150
Monat
oder
oder
Std.
Std.
oder
25 Std.
50 Std.
5 Std.
O
O (3)
O
O (2)
O
(200 Std.)
O
O
(200 Std.)
O
O
O
O (4)
O (4)
Alle 2 Jahre (2)
O (4)
Alle 250 Std. (4)
Seite
6
6
6
7
*
7
7
Reparatur-
handbuch
Reparatur-
handbuch
Reparatur-
handbuch
Reparatur-
handbuch
Reparatur-
handbuch
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv190

Inhaltsverzeichnis