Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lage Von Komponenten Und Bedienungselementen; Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme; Ist Ihr Motor Betriebsbereit; Betrieb - Honda GCV160 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LAGE VON KOMPONENTEN UND
BEDIENUNGSELEMENTEN
Die Bedienungselemente sind je nach Motortyp
verschieden. Ihren Bedienungstyp ersehen Sie aus den
folgenden Diagrammen; den Typ benötigen Sie zum
Verstehen der Anweisungen im Abschnitt Betrieb usw.
im Handbuch.
STARTERGRIFF
ÖLEINFÜLLSTUTZENDECKEL/
ÖLMESSSTAB
SCHALLDÄMPFER
BEDIENUNGSTYPEN
TYP 1: SCHWUNGRADBREMSE/
FERNBEDIENUNGS-
GASREGELUNG
GASHEBEL
SCHWUNGRADBREMS-
BEDIENUNGSHEBEL
TYP 2: MANUELLER CHOKE/
MANUELLE GASREGELUNG
CHOKE-HEBEL
MOTORABSTELLSCHALTER
GASHEBEL
KRAFTSTOFFVENTILHEBEL
TYP 3: SCHWUNGRADBREMSE/
FERNBEDIENTER
CHOKE/FESTE GAS
SCHWUNGRADBREMS-
BEDIENUNGSKABEL
CHOKE-
BEDIENUNGSKABEL
KRAFTSTOFFVENTILHEBEL
2
EINFÜLLSTUTZENDECKEL
LUFTREINIGER
ZÜNDKERZE
KRAFTSTOFFTANK
MOTORBEDIENUNG
TYP 4: AUTOMATISCHER CHOKE/
FESTE GAS
CHOKE-
HEBEL
SCHWUNGRADBREMS-
BEDIENUNGSKABEL
KRAFTSTOFF
VENTILHEBEL
TYP 5: MANUELLER CHOKE/FESTE GAS
CHOKE-
STANGE
KRAFTSTOFFVENTILHEBEL
TYP 6: FERNBEDIENTE GASREGELUNG/
MESSERBREMSKUPPLUNG
(Gerätebedienungshebel)
GASHEBEL
KRAFTSTOFFVENTILHEBEL

KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME

IST IHR MOTOR BETRIEBSBEREIT?

Im Interesse Ihrer Sicherheit und zur Verlängerung der
Nutzungsdauer Ihres Gerätes sollten Sie sich vor Inbetriebnahme des
Motors unbedingt etwas Zeit nehmen, seinen Zustand zu überprüfen.
Am besten beheben Sie eventuelle Probleme gleich oder lassen Sie
von Ihrem Händler beseitigen, bevor Sie den Motor betreiben.
 WARNUNG
Unzureichende Wartung des Motors oder Nichtbeheben
eines Problems vor der Inbetriebnahme kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor der Inbetriebnahme stets eine Inspektion durchführen
und etwaige Probleme beseitigen.
Vor den Kontrollen vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass der
Motor waagerecht steht und sich der Schwungradbremshebel (Typ 2:
Gashebel, Typ 4: Motorabstellschalter) in der Stellung STOPP oder
AUS befindet.
Vor dem Starten des Motors stets folgende Punkte kontrollieren:
1. Kraftstoffstand (siehe Seite 6).
2. Ölstand (siehe Seite 6).
3. Luftreiniger (siehe Seite 6).
4. Generalinspektion: Auf Flüssigkeitslecks und lockere und
beschädigte Teile überprüfen.
5. Das von diesem Motor angetriebene Gerät überprüfen.
Die Bedienungsanleitung des von diesem Motor angetriebenen
Gerätes auf alle Vorsichtsmaßnahmen und Verfahren durchsehen,
die vor dem Starten des Motors zu beachten sind.

BETRIEB

VORKEHRUNGEN ZUM SICHEREN BETRIEB

Bevor der Motor zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, den
Abschnitt SICHERHEITSINFORMATIONEN auf Seite 1 und die o.a.
KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME beachten.
 WARNUNG
Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas. Einatmen kann zu
Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen.
Vermeiden Sie Orte und Handlungen, durch die Sie
Kohlenmonoxid ausgesetzt werden.
Die Bedienungsanleitung des von diesem Motor angetriebenen
Gerätes auf alle Sicherheitsmaßnahmen durchsehen, die beim
Starten, Abstellen und Betreiben des Motors zu befolgen sind.
TYP 1 (SCHWUNGRADBREMSE/FERNBEDIENUNGS-
GASREGELUNG)
Kaltstart
1. Kraftstoffventil in die Stellung
EIN drehen.
AUS
EIN
KRAFTSTOFFVENTIL
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv190

Inhaltsverzeichnis