Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max-Einfl. (Rücklauftemperatureinfluss - Max.); Max-Einfl. (Rücklauftemperatureinfluss - Max.) 4035 - Danfoss Applikation 116 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Applikation 116:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAX-Einfl. (Rücklauftemperatureinfluss – max.)
Sie legen fest, wie stark die Vorlauftemperatur beeinflusst wird, wenn die Rücklauftemperatur höher
als der gewünschte Wert 'Begr.-Wert' ist (Zeile 4030) (P-Regelung).
Der Einfluss ist größer 0:
Die Vorlauftemperatur wird erhöht, wenn die Rücklauftemperatur den eingestellten
Grenzwert überschreitet
Der Einfluss ist kleiner 0
Die Vorlauftemperatur wird verringert, wenn die Rücklauftemperatur den eingestellten
Grenzwert überschreitet.
Beispiel
Die Rücklauftemperatur ist auf 50 °C begrenzt.
Der Einfluss beträgt -2.0.
Die aktuelle Rücklauftemperatur ist 2 °C zu hoch.
Ergebnis:
Die Vorlauftemperatur wird reduziert um –2,0 x 2 = -4,0 °C.
In der Regel ist bei Fernwärmeanlagen die Einstellung in Zeile 4035 kleiner als 0, um eine zu
hohe Rücklauftemperatur zu vermeiden.
Bei Kesselanlagen ist die typische Einstellung in Zeile 4035 gleich 0, da hier eine höhere
Rücklauftemperatur akzeptabel ist (siehe auch Zeile 4036).
DH-SMT/DK
Einstellbereich
-9,9 ... 9,9
VI.KT.F2.03
© Danfoss 11/2009
4035
Werkseinstellung
0,0
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 110

Inhaltsverzeichnis