Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofflagerung; Schultergurt Anlegen; Schnelltrennsicherung - Dolmar MS-3200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tanken
STOP
UNBEDINGT SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN!
Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert vorsichtige und
umsichtige Handlungsweise.
Nur bei ausgeschaltetem Motor!
B

Schultergurt anlegen

A
14

Kraftstofflagerung

Kraftstoffe sind nicht unbegrenzt lagerfähig. Nur soviel Kraft-
stoff einkaufen, wie in 4 Wochen verbraucht werden soll.
Kraftstoff nur in zugelassenen Behältern transportieren
und lagern!
-
Umgebung des Tankverschlußes gut säubern, damit kein
Schmutz in den Kraftstofftank gerät.
-
Motorsense vor dem Betanken in eine stabile Lage brin-
gen.
-
Tankverschluß (B/1) abschrauben und Kraftstoffgemisch
vorsichtig bis zur Unterkante des Einfüllstutzens einfüllen.
Vorsichtig einfüllen, um keinen Kraftstoff zu verschütten.
-
Tankverschluß wieder fest aufschrauben.
Tankverschluß und Umgebung nach dem Tanken
säubern!
1
-
Persönliche Schutzausrüstung anlegen.
-
Schultergurt wie im Bild (A) gezeigt anlegen.
-
Motorsense am Befestigungshaken einhängen.
-
Gurtlänge nach Körpergröße einstellen.

Schnelltrennsicherung

-
Durch Ziehen am Riegel (B/1) werden bei Gefahr Mensch
und Motorsense sofort getrennt.
ACHTUNG:
Beim Anlegen des Schultergurtes stets darauf achten,
daß der Riegel (B/1) nicht zum Körper hin zeigt, sondern
sichtbar und frei liegend gut erreichbar ist!
B
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis