Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Permobil C350 Bedienungsanleitung Seite 33

Elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Permobil C350
Steuerpult VR2
Ein / Aus-Taste
Schalter zum Starten bzw. Ausschalten des Rollstuhls. Die Starttaste muss
aktiviert werden, damit die Rollstuhlfunktionen verfügbar sind.
m
WARNUNG
Verwenden Sie die Ein- / Aus-Taste außer in Notsituationen nicht zum Anhalten des Rollstuhls.
Sie könnten aus dem Stuhl geschleudert werden oder die Lebensdauer des Antriebssystems verkürzen
Hupe
Bei Drücken des Schalters ertönt ein akustisches Warnsignal, mit dem der Fahrer
auf sich aufmerksam machen kann.
Warnblinkanlage*)
Mit dieser Taste wird die Warnblinkanlage des Rollstuhls aktiviert/deaktiviert.
Die Warnblinkanlage wird verwendet, wenn der Rollstuhl so steht, dass er eine
Gefahr oder ein Hindernis für andere darstellt. Drücken Sie die Taste, um die
Warnblinkanlage zu aktivieren. Nach einem erneuten Drücken der Taste wird die
Warnblinkanlage wieder ausgeschaltet. Wenn die Warnblinker aktiviert sind, blinkt
die Anzeigelampe an der Bedientaste im selben Takt wie alle Fahrtrichtungsanzeiger
des Rollstuhls.
Beleuchtung*)
Mit dieser Taste wird die Beleuchtung des Rollstuhls aktiviert und deaktiviert.
Drücken Sie die Taste zur Aktivierung der Beleuchtung. Nach erneutem Drücken der
Taste, wird die Beleuchtung wieder ausgeschaltet. Wird die Beleuchtung aktiviert,
leuchtet auch die Anzeigelampe an der Bedientaste.
Maximale Geschwindigkeit
Mit diesen Tasten wird die maximale Geschwindigkeit des Rollstuhls gesenkt
bzw. erhöht. Bei speziellen Applikationen kann mit diesen Tasten stattdessen das
Fahrprofil gewählt werden.
Sitzfunktionen**)
Die Sitzfunktionen, mit denen der Rollstuhl ausgestattet ist, werden aktiviert/deakti-
viert. Die gewählte Funktion wird danach mit dem Steuerknüppel gesteuert.
Blinker*)
Mit diesen Tasten wird der linke bzw. der rechte Fahrtrichtungsanzeiger des Rollstuhls
aktiviert und deaktiviert. Drücken Sie die Taste, um den Fahrtrichtungsanzeiger zu
aktivieren. Nach einem erneuten Drücken der Taste wird der Fahrtrichtungsanzeiger
wieder ausgeschaltet. Wenn der Blinker aktiviert ist, blinkt die Anzeigelampe an der
Bedientaste im selben Takt wie der linke bzw. rechte Fahrtrichtungsanzeiger des
Rollstuhls.
*)
Gilt nur, wenn der Rollstuhl mit einer Beleuchtung ausgestattet ist.
**)
Gilt nur, wenn der Rollstuhl mit elektrischen Sitzfunktionen ausgestattet ist.
33
Konstruktion und Funktion (VR2)
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis