Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Permobil C350 Bedienungsanleitung Seite 106

Elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Permobil C350
Diagnostik R-Net LED
Batteriespannungsanzeige
Bei jedem neuen Start des Rollstuhl wird eine Kontrolle von Teilen der Elektronik
des Rollstuhls durchgeführt. Wenn in diesen Teilen ein Fehler auftaucht, wird
dies auf der Batteriespannungsanzeige der Steuerung und der Anzeige für
Geschwindigkeit/Fahrprofil durch eine oder mehrere blinkende Lampen angezeigt.
Fehlersuche und Reparaturen dürfen nur von kompetentem, autorisierten
Personal mit guten Kenntnissen über die Elektronik des Rollstuhls ausgeführt
werden. Weitere Informationen über Fehlersuche und Fehlerbehebung gehen
aus dem Servicehandbuch zu diesem Rollstuhlmodell hervor.
Dauerleuchten
Alles ist in Ordnung. Wieviele Lampen leuchten ist abhängig davon, wie hoch
die Batteriespannung ist. Bei vollständig aufgeladenen Batterien leuchten alle
Lampen.
Langsam blinkende rote Lampen, 1 - 2
Die Batterien müssen umgehend aufgeladen werden.
Schnell blinkend, 1 - 10 Lampen
Es wurde ein Fehler in der Elektronik des Rollstuhls erkannt, der Rollstuhl kann
nicht gefahren werden.
• Rollstuhl ausschalten.
• Überprüfen, dass alle sichtbaren Kabel und das Kabel zum Steuerpult kor-
rekt angeschlossen sind.
Rollstuhl wieder einschalten. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, Anzahl der
blinkenden Lampen zählen, mit Hilfe der nachstehenden Tabelle die mögliche
Ursache und Fehlerbehebung überprüfen.
Verwenden Sie den Rollstuhl nicht, bevor der Fehler behoben ist oder Sie ande-
re Anweisungen von Ihrer Servicestelle erhalten haben.
m
WARNUNG
Die Diagnostik darf nur von Personen mit fundierten Kenntnissen über das elektronische
Steuerungssystem des Rollstuhls durchgeführt werden. Bei fehlerhaften oder schlecht ausge-
führten Reparaturarbeiten kann die Verwendung des Rollstuhls mit Gefahren verbunden sein.
Permobil haftet nicht für wie auch immer geartete Schäden, weder für Personenschäden noch für
Sachschäden am Rollstuhl und dessen Umgebung, wenn diese die Folge von fehlerhaften oder
schlecht ausgeführten Reparaturarbeiten sind.
m
ACHTUNG
Ev. Fehlersignale der Anzeigen werden nicht während der Fahrt des Rollstuhls angezeigt, sondern
erst beim nächsten Neustart.
106
Fehlersuche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis