Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Hunter ET Sustem Bedienungsanleitung

Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

Mit dem Hunter ET-System können je nach den örtlichen Witterungseinflüssen automatisch
Bewässerungsprogramme erstellt werden. Diese Programme werden dann zu einem für das
Steuergerät kompatiblem Bewässerungsprogramm A umgewandelt (außer bei ACC-
Steuergeräten,
siehe
Seite
14)
und
laufen
gemäß
den
individuell
eingestellten
Bewässerungstagen und Startzeiten automatisch ab. Folgende Hunter-Steuergeräte sind
kompatible: SRC/SRC Plus, Pro-C, ICC und ACC mit SmartPort® Technologie.
Das ET-System verwendet Sensoren zur Feststellung der örtlichen „Evapotranspirationsmenge"
(ET) des Rasens und der Pflanzen. Nach dieser Formel wird gemäß den örtlichen
Witterungseinflüssen der Wasserverlust oder Wasserkonsum der Pflanzen errechnet. Jedes
ET-System kann pro Station (oder „Zone") für spezielle Pflanzen, Böden und Beregnungstypen
individuell eingestellt werden.
Das Modul errechnet dann ein individuelles, wassersparendes Bewässerungsprogramm für die
bedarfsorientierte Bewässerung gemäß den örtlichen Witterungsbedingungen.
Nach der Installierung der ET-Steuergeräte werden die Zonen direkt über das ET-Modul statt
über die Steuergeräte programmiert. Das ET-Modul zeigt die neuen Programmdaten für die
wetterbedingte Bewässerung an.
Über das ET-System können manuelle Stationsstarts vorgenommen und Empfänger für
Fernbedienungen ICR oder SRR eingerichtet werden. Dieses Produkt ist nur für Gießvorgänge
im Freien konzipiert und nicht für den Gebrauch in der Landwirtschaft oder Wissenschaft
gedacht.
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis