Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Et Setup - Hunter ET Sustem Bedienungsanleitung

Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Sensor wird ein kleiner Behälter mit dem Niederschlag gefüllt und durch das entsprechende
Gewicht wird das Gefäß umgekippt. Das Umkippen erfolgt bei 0,01 in oder 0,254 mm (gerundet)
Wasser.
Die voreingestellte Menge, bei der die Bewässerung eingestellt wird, liegt bei 0,02 in / 0,51 mm
pro Stunde und stellt die Mindestmenge dar. Im Allgemeinen ist dieser Wert ausreichend und
die meisten Benutzer brauchen diesen Wert nicht abzuändern.
In einigen Gebieten mit kurzen starken Regenschauern und viel Nebel kann der entsprechende
Grenzwert höher gestellt werden. Kondensierter Nebel oder gesammelter Tau kann den
Behälter über Stunden gesehen zum Umkippen bringen. Der Grenzwert wird niemals unter zwei
Umkippvorgängen eingestellt.
Mit den +/- Tasten können Sie den Grenzwert umstellen. Der Grenzwert wird in 0,01"-pro-
Stunde-Schritten umgestellt. Für internationale Benutzer bedeutet dies, dass die Anpassungen
in ca. 0,25 –mm-Schritten erfolgen.
Diese Einstellungen gelten für alle Stationen. Drehen Sie zur Speicherung der Regeneinstellung
der Drehknopf. Für das Anfangs-Setup drehen Sie der Drehknopf auf die Position ET-Setup.
Hat der Regensensor einen Bewässerungsstopp ausgelöst, zeigt das ET-System die Anzeige
„RAIN PAUSE" an. Lässt der
Regen während der Bewässerungszeit nach, kann das ET-System die Bewässerung wieder
aufnehmen, wenn der Niederschlag nicht ausgereicht hat, um den Boden mit Wasser zu
sättigen. Das System kann die Bewässerung wieder da aufnehmen, wo die automatische
Bewässerung eingestellt wurde. Die Laufzeit wird jedoch je nach gemessenem Niederschlag
angepasst.
Regenpausen dauern immer 15 Minuten, danach überprüft das ET-System erneut den Sensor.
Regnet es weiter, beginnt eine neue 15 Minuten-Pause. Dies geht so weiter, bis der Regen
aufhört und das ET-System feststellt, dass eine erneute Bewässerung notwendig ist. Ist der
Boden durch die gemessene Regenmenge vollkommen mit Wasser gesättigt, setzt das ET-
System die ausbleibende Bewässerung aus.
Alle vom Sensor ausgelösten Pausemenüs (Regen, Frost und (optional) Wind) werden in die
Bewässerungschronik aufgenommen und mit dem entsprechenden Datum aufgezeichnet.
ET- Setup
Der Drehknopfnposition ET-Setup enthält wichtige Einstellungen für alle Stationen.
Enable ET: Normalerweise ist ET auf YES gestellt und so ist auch der Betrieb des ET-Systems
eingestellt.
Wird Enable ET auf NO gestellt, findet keine Bewässerung über das ET-System statt. Auch
wenn WiltGard angestellt wird (in der Position Daily Start Time), wird ET abgeschaltet, und
wenn der Drehknopf auf die Position Automatic zurückgestellt wird, zeigt die Anzeige OFF an.
Um ET auszuschalten, stellen Sie die Anzeige mit den +/- Tasten auf ENABLE ET: NO. Das
ET-System zeigt nun OFF an, wenn der Drehknopf zurück in die Position Automatic gebracht
wird, und es findet keine automatische Bewässerung statt (einschl. WiltGard). Durch die
Einstellung von ET Enable auf NO kann das System im Winter oder in anderen Zeiten
heruntergeschaltet werden.
Seite 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis